Spezielle Stühle für das rückenschonende Gitarrenspiel
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hat aber keine Fußstütze. Das geht nicht.chevere hat geschrieben:http://www.thomann.de/at/tama_ht730_drummersitz.htm
...der ist sehr gut auch zm Gitarre spielen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Hallo!
Ich hab den hier:
http://www.musik-schiller.de/KundM_Steh ... 04724.html
mit Fußstütze
http://www.musik-schiller.de/KundM_Fuss ... 04730.html
ist sehr angenehm, da man durch die Stoffbespannung nicht schwitzt.
Rückenlehne brauche ich nicht.
Nette Grüße
Peter
Ich hab den hier:
http://www.musik-schiller.de/KundM_Steh ... 04724.html
mit Fußstütze
http://www.musik-schiller.de/KundM_Fuss ... 04730.html
ist sehr angenehm, da man durch die Stoffbespannung nicht schwitzt.
Rückenlehne brauche ich nicht.
Nette Grüße
Peter
Martin D 28M mit L.R. Baggs Lyric
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
Vielleicht etwas ungewöhnlich und zweckentfremdet, aber doch sehr geeignt:
Ich habe heute bei IKEA eine BEKVÄM Trittleiter für 30,- € gekauft und nach dem Zusammenbau festgestellt, dass sie sich super zum Gitarrenspielen eignet. Man kann sich etwas weiches auf die oberste Stufe legen und dann sitzt man mit dem Rücken recht gerade im Halbstand. Man kann sowohl das linke Bein auf die oberste Stufe stellen und die klassische Haltung einnehmen oder das rechte Bei auf eine der Stufen stellen und die "bluesige" Haltung einnehmen. Die Leiter ist flott zusammengeklappt und passt in jedes Auto. Material: Massive Buche, schlicht und bequem!
Ich habe heute bei IKEA eine BEKVÄM Trittleiter für 30,- € gekauft und nach dem Zusammenbau festgestellt, dass sie sich super zum Gitarrenspielen eignet. Man kann sich etwas weiches auf die oberste Stufe legen und dann sitzt man mit dem Rücken recht gerade im Halbstand. Man kann sowohl das linke Bein auf die oberste Stufe stellen und die klassische Haltung einnehmen oder das rechte Bei auf eine der Stufen stellen und die "bluesige" Haltung einnehmen. Die Leiter ist flott zusammengeklappt und passt in jedes Auto. Material: Massive Buche, schlicht und bequem!
Abgesehen von einem normalen Küchenstuhl mit Fu0ßbank habe ich
diese Stehhilfe
getestet und für sehr gut befunden. Ich habe sehr kurze Beine, und die normalen Barhocker und Gitarrenhocker sind einfach nicht so einzustellen, dass mein Auflagebein winkelig genug ist. Da rutscht die Gitarre immer weg. Bei diesem ist alles eigentlich sehr gut einzustellen, die Sitzhöhe und die Fußraste.
Für 79 Euro absolut empfehlenswert. Allerdings habe ich noch nicht recherchiert, wo, von wem und unter welchen Bedingungen dieses Möbel hergestellt wurde.

getestet und für sehr gut befunden. Ich habe sehr kurze Beine, und die normalen Barhocker und Gitarrenhocker sind einfach nicht so einzustellen, dass mein Auflagebein winkelig genug ist. Da rutscht die Gitarre immer weg. Bei diesem ist alles eigentlich sehr gut einzustellen, die Sitzhöhe und die Fußraste.
Für 79 Euro absolut empfehlenswert. Allerdings habe ich noch nicht recherchiert, wo, von wem und unter welchen Bedingungen dieses Möbel hergestellt wurde.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Zunächst demontierte ich von einem Bürostuhl die Armlehnen.
Dann wollte ich doch eine verstellbare Fußstütze.
Schließlich fand ich diesen Arbeitshocker Work 14 bei Amazon. Ganz sinnvoll, da der Fußring höhenverstellbar ist.

Bin ganz zufrieden damit. Rollenbestückung ist dabei, der Sitz federt.
Allerdings bin ich Ü50 Anfänger und habe lange nicht das Sitzfleisch mancher Profi's hier im Fred.
Gruss,Markus
Dann wollte ich doch eine verstellbare Fußstütze.
Schließlich fand ich diesen Arbeitshocker Work 14 bei Amazon. Ganz sinnvoll, da der Fußring höhenverstellbar ist.

Bin ganz zufrieden damit. Rollenbestückung ist dabei, der Sitz federt.
Allerdings bin ich Ü50 Anfänger und habe lange nicht das Sitzfleisch mancher Profi's hier im Fred.
Gruss,Markus
Ich habe früher nach Konzerten häufig schlimm Rücken gehabt. Erleichterung haben mir diese stabilen und bequemen Stehhilfen gebracht. Kann sie wärmstens empfehlen, es lohnt sich.
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Habe seit Jahren so ein Keilkissen:
http://www.witt-weiden.de/152620?size=0 ... e&emsrc=pv
Dazu 'nen Gurt, und dann noch eine Fußbank wenn der Stuhl hoch ist.
Zwingt quasi in eine dynamische Haltung. Bei längeren "Sitzungen" wird etwas Gymnastik zwischengeschaltet.
http://www.witt-weiden.de/152620?size=0 ... e&emsrc=pv
Dazu 'nen Gurt, und dann noch eine Fußbank wenn der Stuhl hoch ist.
Zwingt quasi in eine dynamische Haltung. Bei längeren "Sitzungen" wird etwas Gymnastik zwischengeschaltet.
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland