jay-cy hat geschrieben:Trocknungsrisse sind bei Dir kein Thema, was?

Nein, aber wie kommst du auf diese Vermutung???
berndwe hat geschrieben:@Southern: hat sie. Immerhin warst Du so rücksichtsvoll die Dame nur in Schwarzweiß darzustellen

So, meinst du? Ich Grunde genommen bin ich eine fiese Sau
Warum?
..nun hätten wir genau 4 akustische Gitarren von Epiphone...
Nun könnte man auch sagen, es sind keine 4 dreadnoughts, weil es eben 2 slope shoulders sind (einmal mit PU, einmal mit ohne), die Hummingbird aka square shoulder, und eben der gecuttete Jumbo...
..nun eine "Milchmännchenrechnung":
_______________________________
AJ-200EVS = 119€
AJ-220S = 129€
EJ-200CE = 299€
Hummingbird = 239€
__________________
Summe = 786€
==============
...für die 780€ bekommt man sicherlich auch eine einzige gute Gitarre, aber wahrscheinlich kein einziges Original von Gibson, auch nicht gebraucht. OK, man kann sagen, dass es fast der halbe Preis einer Gibson (nur beispielsweise) wäre... aber ich habe hier 4 in meinen Augen wirklich anständige Gitarren, die mich auch optisch ansprechen. Gegen 4 Originale hätte ich nichts, aber davon träume ich weder, noch habe ich vor dies jemals umzusetzen.
Von daher bleibt mir eigentlich keine Alternative - gezwungen wurde ich nicht...
Sicher haben die Kopien mit dem Original wenig zu tun, da mag das optische schon noch am meisten ähneln, klanglich ist das etwas anderes - aber, mir gefällts wie gesagt gut.
Mag wohl sein, dass hier der Eine oder Andere (Könner, Profi..??) das anders sieht, auch weil vll. Epiphone eh keinen guten Ruf hat, oder man den Gitarren vll. gar keinen gruten Ton zumutet... letztlich muss ja jeder selbst für sich glücklich werden, somit ist das für mich vollkommen OK.
Ich hatte von je her auch einen eventuellen Wiederverkauf einkalkuliert, auch wenn ich das zum Kaufzeitpunkt nicht vorhatte, also, sagen wir die Gitarre für eine vordefinierte Zeit von vll. 2-3 Jahren als "Lückenbüßer" zu behalten...
Ganz nüchtern betrachtet ist es der geschätzte Wiederverkaufswert und vll. auch der Vorteil, dass eben diese Kopien gefragt sind und gut gehen...
..nun eine 2te "Milchmännchenrechnung":
__________________________________
AJ-200EVS = 80€
AJ-220S = 100€
EJ-200CE = 240€
Hummingbird = 180€
__________________
Summe = 600€
==============
...so kalkuliere ich einen eventuellen Wiederverkauf im Optimalfall (ansprechend gemachtes Angebot, was auf Grund der Fotos widerum leicht fällt), vll. auch ein klein wenig geringer, aber ich denke das ist realistisch, auch sind das so die gängigen Marktpreise. Bester Zustand und Bespielbarkeit, sowie Mängelfreiheit vorrausgesetzt.
Dier Differenz zwischen den beiden wirklich nicht schwierigen Rechnungsgängen lässt sich ohne technische Hilfsmittel einfach durchführen und zeigt, das sich der finanzielle Verlust in Grenzen hält, gesehen an der Freude und Nutzdauer geht das vollkommen in Ordnung.
...abgesehen vom Aufwand 4 Gitarren zu verpacken, Angebot zu erstellen usw.
Natürlich muss man evtl. noch eine prozentuale Verkaufsprovision abziehen, sofern man eine Auktion bemüht, was ab nächstes Jahr für mich dann wohl eh nicht mehr in Frage kommt, da ich bei der Bezahlung eben diesen "Auktionator" nicht als Zahlungsverzögerer und Zinsgewinner mit Fremdkapital möchte... Solche Dinge interessieren mich rel. wenig in der Finanzwelt, auch weil ich nicht unmittelbar betroffen bin, hier aber... geht es mir auf den Sack!
Aber das ist ein anderes Thema!
Nun habe ich meine Sicht der Dinge einmal offen gelegt und meine Beweggründe erläutert.
Den finanziellen Verlust kann man durch die gewonnene Erfahrung als kompensiert ansehen... das alleib ist eigentlich unbezahlbar, nebenbei gibts noch herrliche Fotos, weil die Klampfen für meinen Geschmack einfach schmuck aussehen - aber eben nicht nur Blendwerk sind und beschissen klingen.
Sicher nicht wie das beste Original für den oft mehr als 10-fachen Preis, aber für mich vollkommen ausreichend und wirklich wohlklingend.
Wie sich das in Zukunft entwickelt... wird die Zeit mit sich bringen, der Weg ist hier auch schon irgendwo das Ziel...
So viel sadistische Geduld besitze ich gar nicht, um mit mies klingenden Gitarren meine Ohren zu foltern
Brauchen tu ich das alles nicht, ich könnte auch ohne all das leben - sicher könntet ihr auch auf meine mp3s und Fotos verzichten, ohne groß leiden zu müssen
...aber dem Macho tut es gut, abends in seinen Privatharem einzutreten und sich die "Kandidatin des Tages" zu nehmen, oder anschliessend noch weitere...
Und da Mann es eben nicht mit 2en gleichzeitig macht, ist die ganze Angelegenheit schon wieder total normal und für Manchen vielleicht auch spießig...
Für mich......... der Ruhepol, mein Ladegerät, Stimmungsaufheller, Gehirntrainer, Glückshormonstimulanten, Sprachrohr... nur meiune Frau nervts ab und zu und die Hummingbird sieht schei**e aus, das sagt sie zwar nicht so - meint es aber so.
...aber wenn dann so diese "Armada" vor einem steht, schwillt die Brust und mir geht das Herz auf...