Finnes hat geschrieben:Ich hätte die Epi besser erst nach Weihnachten aufgemacht, aber egal morgen geht sie Retour u d dann Kauf ich mir nach Weihnachten eine tolle Semi bei Oevermann mit Top Beratung und Service.
Da haste aber echt Pech gehabt
Meine beiden Dots sind vom Niveau auf Augenhöhe mit meinen Gibsons, klanglich und verarbeitungsmäßig.
Aber, ich habe sie auch ausgesucht - bei der Aussucherei waren auch etliche dabei, die entweder "nichtssagend" waren (= nix besonderes), oder eben eher mies waren.
Die Unterschiede waren schon krass teilweise, und das innerhalb einer Modellreihe.
Wenn man aber weis, dass die Dots (ES-335) an verschiedenen Produktionsstandorten gefertigt werden, auch in unterschiedlichen Ländern... dann versteht man diese krassen Unterschiede.
Von Hopp bis Topp ist da alles dabei, inklusive total verschiedener Halsprofile.
Mag sein, dass das eh "nur ne 300€ Klampfe ist", aber sie sind viel besser, als die meisten glauben. Aber, wen juckt´s?
Ich bekomme deswegen keine Identitätskrise.... oder schäme mich deswegen.
Ich hab auch am 24ten eine Recording King bekommen, die geht auch gleich wieder retour (war schon die 2te innerhalb weniger Monate), dennoch habe ich gleich wieder eine 2te gekauft. Wenn die auch nix ist, dann geht auch sie wieder retour, aber dann reicht es mir auch wegen dem Aufwand.
Zum Service:
...würde ich ein Vorführmodell kaufen, dann wäre es obligatorisch, dass:
1. es einen neuen Satz Saiten dazu gibt
2. es Preisnachlass gibt, so dass der Kaufpreis im Bereich der online Anbieter liegt. Das ist keine überzogene Forderung.
Wenn mir dahingehend kein Entgegenkommen gemacht wird, dann wäre ich auch nicht traurig, sondern würde es akzeptieren.
Sollte die Beratung dazu noch unfreundlich, unfachgemäß, oder sonstwie negativ gewesen sein.... dann scheue ich mich auch nicht, dies objektiv mitzuteilen, bis hin zum Ausspruch "...sie haben es scheinbar nicht nötig, aber das erledigt der Markt sowieso früher oder später...".
Es reicht aber meist schon die gewonnene Erkenntnis, eigentlich ist es dann um jedes weitere Wort schade und ich lass mich dann auch nicht auf eine weitere Diskussion ein, oder gebe ihr damit weiteren Raum.... kehrtwende, und tschüss.
Dann bin ich eben dort nie mehr Kunde, auch, wenn es jetzt vll. ein personeller Einzelfall wäre, deswegen muss ich mich auch nicht bei der Geschäftsführung beschweren...
Für mich ist es eine Ideologie, sich eben um die Kunden bestmöglich zu "kümmern" und das eben zu jeder Zeit, nicht "mal einen guten Tag haben".
Dazu gehört es auch, einen Kunden gleichwertig zuvorkommend zu behandeln, egal, ob es sich um eine 3000€ Gibson handelt, oder eben "nur" um besagte 300€ Epi.
Das ist einfach Geschäftsgebahren, Ideologie, Firmenphilosophie.... dem Kunden ggü. - wenn´s dann eben nicht passt, dann bin ich im falschen Laden.
Und, den Eindruck habe ich dann oft auch für immer, insofern bin ich dahingehend "unfair" und vergebe nie mehr...
@herigo
gibt es bei Dir keine großbuchstaben? find ich schade, denn mit liest es sich einfacher....