Forums-CD 2013 - Ankündigung / Diskussion
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Hallo doc,
danke für die erklärung.
Mir ging's auch weniger um die Gebühren, als vielmehr um Dein Formular. Lt. GEMA ist es ja nicht unerheblich von wem das Arrangement stammt. In deiner Liste wir jedoch kein Arrangement berücksichtigt.
Wo wird das dann eingetragen ?
danke für die erklärung.
Mir ging's auch weniger um die Gebühren, als vielmehr um Dein Formular. Lt. GEMA ist es ja nicht unerheblich von wem das Arrangement stammt. In deiner Liste wir jedoch kein Arrangement berücksichtigt.
Wo wird das dann eingetragen ?
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hallo,ralphus hat geschrieben: Contdown!
Bis zur Lieferung des Songs noch 33 Wochen!
Bis zur Abgabe der kompletten Abgabe der Infos über die Stücke noch 28 Wochen!
Bis zur Abgabe der Abgabe der ersten (orangenen) Infos über die Stücke noch 8 Wochen!
Eine Bitte noch! Wenn / Falls Ihr absehen könnt, dass Ihr es nicht schafft ein Stück abzugeben und / oder aus welchen Gründen auch immer nicht mehr teilnehmen wollt, sagt mir bitte Bescheid! Das könnt Ihr gerne per PN oder e-Mail machen und es wird nicht groß an die Glocke gehängt. (Im heutigen Leben / Berufsleben gibt es genügend Gründe....)
gestern war ein Abgabgetermin für die
.der ersten (orangenen) Infos über die Stücke
Ich habe insgesamt 13 Rückmeldungen erhalten, es fehlen also noch ein paar

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Euch jetzt triezen soll, die fehlenden Infos zu liefern..... Meine Idee war es anhand der Länge der Stücke abschätzen zu können, ob alle und wie viele Stücke auf die Doppel-CD noch passen könnten.
Ich glaube zur Zeit, dass es wahrscheinlich sowieso so laufen wird, dass es sich alles am Ende strubbeln wird, also entweder die "PN-Diskussionen" wer vielleicht verzichtet oder die Aufforderungen an Foristen doch noch mitzumachen.
Also wer die "orangenen" Infos demnächst noch liefern mag, darf/soll das gerne tun, allerdings sehe ich noch nicht, ob uns das von der Orga her weiterbringt.
Der Nächste Termin steht allerdings wie in Granit gehauen, und zwar ist das der 09. September 2013 zur Ablieferung der Abfrage der Stücke
Und der späteste Termin für die Lieferung des Stückes ist der 30.09.2013, 23:59 Uhr
Vielen Dank an all, die bisher brav geliefert haben. Auch die, die nicht geliefert haben dürfen sich getätschelt fühlen

Also ist alles im Zeitplan, so dass ich keine Notwendigkeit sah hier zu schreiben - ich habe mir aber vorgenommen, demnächst immer mal wieder den Faden hochzuholen, damit Ihr Euch erinnert.
Achso, anmelden kann man sich immer noch. und zwar hier - und wer neu hier ist, und sich fragt: "Hä, was'n das hier - ich weiß von nix.!" geht auf die erste Seite dieses Fadens und macht sich schlau

So dann übt noch mal schön!
Viele Grüße
ralphus
ralphus
@ralphus..
...ich habe mich n.n. gemeldet, weil ich schlicht n.n. weiß, was ich liefern werde. Vom Platzbedarf werdens eher weniger als 4 min. werden....
Habe Mitte Mai einen Studiosamstag bei einem befreundeten Tonkutscher vereinbart + hoffe, daß da was Zählbares bei rumkommt - dann werde ich sofort alle Infomationspflichten Dir gegenüber erfüllen...
Grüssle,
tbrenner

Habe Mitte Mai einen Studiosamstag bei einem befreundeten Tonkutscher vereinbart + hoffe, daß da was Zählbares bei rumkommt - dann werde ich sofort alle Infomationspflichten Dir gegenüber erfüllen...

Grüssle,
tbrenner
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Servus Ralphus,
danke für die Erinnerung. Ich hab dir grade das Formular ausgefüllt geschickt. Einziges, was noch fehlt, ist der Link, da das Stück noch nicht ganz fertig ist - das geht sich aber bis September lockerst aus.
LG vom Pappenheimer und danke für deinen Fleiß im Sinne der Allgemeinheit!
danke für die Erinnerung. Ich hab dir grade das Formular ausgefüllt geschickt. Einziges, was noch fehlt, ist der Link, da das Stück noch nicht ganz fertig ist - das geht sich aber bis September lockerst aus.
LG vom Pappenheimer und danke für deinen Fleiß im Sinne der Allgemeinheit!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Formular??----?? klar!!!
Fidelio (Dritter von links) bei der Anmeldung für Fingerdicker CD 2013
Die beiden Forums-Kollegen haben die Anmeldeauflagen - analog Fidelio nicht kapiert…aber ..alle zu dritt haben schöne Anzüge und orangenen Nasen.(auf s/w Foto nicht sichtbar)
Wo kommt der Fingerabdruck hin???

Fidelio (Dritter von links) bei der Anmeldung für Fingerdicker CD 2013
Die beiden Forums-Kollegen haben die Anmeldeauflagen - analog Fidelio nicht kapiert…aber ..alle zu dritt haben schöne Anzüge und orangenen Nasen.(auf s/w Foto nicht sichtbar)
Wo kommt der Fingerabdruck hin???

so viele Gitarren
.. so wenig Talent 


- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hi,
Im ersten Beitrag steht das:
Also Leute - wer hat Ahnung! und kann was dazu sagen?
Im ersten Beitrag steht das:
Erstaunlicherweise hat es sich nicht von alleine geklärt ;-(, d.h. ich hab' nicht gekümmert - was ich hiermit nachhole.8.1 Was ist mit Musikrechten an meinen selbst komponierten Stücken?
Keene Ahnung - muss ich klären!
Also Leute - wer hat Ahnung! und kann was dazu sagen?
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
OK, danke.Sperris hat geschrieben:Die Rechte an selbstgeschrieben Stücken muss imho der Autor selber wahrnehemen, oder sich eben durch die Gema vertreten lassen (was aus meiner Sicht aber nur in den wenigsten Fällen lohnt!).
Gruß Ralf
Was passiert mit einem selbstgeschriebenen Stück auf der Forums-CD?
Behält man die Rechte an dem Stück weiterhin? wenn es nicht vorher bei der GEMA angemeldet hat?
Kann man das Stück als Autor z.B. nachträglich noch bei der GEMA noch anmelden? und hat dann alle Recht an dem Stück?
Oder sollte man, wenn man auf die Rechte wert legt, das Stück VORHER bei der GEMA anmelden, um es dann auf der Forums-CD mit der eigenen Autorenschaft zu melden?
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
1.) Für die Forums-CD wird das Stück mit dem bürgerlichen Vor- und Zunamen des Komponisten/Textdichters bei der GEMA gemeldet. Das ist wichtig für die Auslieferungsgenehmigung, damit das Presswerk die CD überhaupt herstellen kann. Damit ist das Werk aber nicht urheberrechtlich geschützt.ralphus hat geschrieben:Was passiert mit einem selbstgeschriebenen Stück auf der Forums-CD?
2.) Wer sein selbstgeschriebenes Stück urheberrechtlich schützen möchte, muss es irgendwo registrieren lassen, bei der GEMA oder googeln: "Urheberecht schützen lassen.", z.B. bei www.priormart.com
doc
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Hi Ralf,
meine Antworten auf die Fragen lauten (Wobei ich voranstelle, das ich kein Jurist bin, meine Antwort fehlerhaft sein kann und eine verbindliche Auskunft nur ein zugelassener Rechtsanwalt geben kann).
>>Behält man die Rechte an dem Stück weiterhin? wenn es nicht vorher
>>bei der GEMA angemeldet hat?
- Du hast die Rechte an deinem Stück sowieso nach dem Urheberrechtsgesetz. Die GEMA ist ein reines Inkassobüro, das für dich vertretungsweise die Nutzung deiner Stücke gestattet und das Geld für die Nutzung deiner Stücke eintreibt. Wenn dein Stück auf der Forums-CD nicht durch die GEMA vertreten wird, musst du dem Ersteller der CD ausdrücklich gestatten, dieses Stück auf der Forums-CD zu veröffentlichen. Hat der Ersteller der CD diese Erklärung nicht, kannst du ihn selbstverständlich nach Erscheinen der CD auf Schadensersatz verklagen oder .... (Viele fiese Sachen denkbar).
Wichtig: GEMA macht Inkasso und hat nichts mit Rechtssicherung zu tun. Die Sicherung der Rechte ist ein ganz anderes Thema.
>>Kann man das Stück als Autor z.B. nachträglich noch bei der GEMA
>>noch anmelden? und hat dann alle Recht an dem Stück?
Dazu musst du GEMA-Mitglied werden und alle deine Stücke anmelden. Die Rechte an einem Stück haben mit der GEMA nichts! zu tun.
>>Oder sollte man, wenn man auf die Rechte wert legt, das Stück
>>VORHER bei der GEMA anmelden, um es dann auf der Forums-CD mit
>>der eigenen Autorenschaft zu melden?
Auch ohne GEMA gibtst du auf der Forums-CD selbstverständlich deine Urheberschaft an. Die Forums-CD ist sogar ein guter Weg, deine Urheberschaft nachzuweisen. Dann kann später keiner kommen und sagen, ich habe es geschrieben und nicht du. (Das kann man noch verkomplizieren, aber in erster Näherung soll das mal so stehen bleiben).
Zusmmenfassung: Wenn du ein Stück geschrieben hast, sind alle Rechte deine. Die GEMA dient nur der einfacheren Verwertung deiner Rechte. Deine Rechte entstehen nach dem Urheberrechtsgesetz, das mit der GEMA nichts zu tun hat.
Hinweis: Im deutschen Recht ist das anders geregelt als in Amerika. Dort gibt es ein Copyright, das nicht mit deutschem Recht vergleichbar ist.
Hoffe geholfen zu haben
Nochmal der Hinweis: Verbindliche Auskünfte kriegst du nur bei einem Anwalt deines Vertrauens
Viele Grüße
landmesser
meine Antworten auf die Fragen lauten (Wobei ich voranstelle, das ich kein Jurist bin, meine Antwort fehlerhaft sein kann und eine verbindliche Auskunft nur ein zugelassener Rechtsanwalt geben kann).
>>Behält man die Rechte an dem Stück weiterhin? wenn es nicht vorher
>>bei der GEMA angemeldet hat?
- Du hast die Rechte an deinem Stück sowieso nach dem Urheberrechtsgesetz. Die GEMA ist ein reines Inkassobüro, das für dich vertretungsweise die Nutzung deiner Stücke gestattet und das Geld für die Nutzung deiner Stücke eintreibt. Wenn dein Stück auf der Forums-CD nicht durch die GEMA vertreten wird, musst du dem Ersteller der CD ausdrücklich gestatten, dieses Stück auf der Forums-CD zu veröffentlichen. Hat der Ersteller der CD diese Erklärung nicht, kannst du ihn selbstverständlich nach Erscheinen der CD auf Schadensersatz verklagen oder .... (Viele fiese Sachen denkbar).
Wichtig: GEMA macht Inkasso und hat nichts mit Rechtssicherung zu tun. Die Sicherung der Rechte ist ein ganz anderes Thema.
>>Kann man das Stück als Autor z.B. nachträglich noch bei der GEMA
>>noch anmelden? und hat dann alle Recht an dem Stück?
Dazu musst du GEMA-Mitglied werden und alle deine Stücke anmelden. Die Rechte an einem Stück haben mit der GEMA nichts! zu tun.
>>Oder sollte man, wenn man auf die Rechte wert legt, das Stück
>>VORHER bei der GEMA anmelden, um es dann auf der Forums-CD mit
>>der eigenen Autorenschaft zu melden?
Auch ohne GEMA gibtst du auf der Forums-CD selbstverständlich deine Urheberschaft an. Die Forums-CD ist sogar ein guter Weg, deine Urheberschaft nachzuweisen. Dann kann später keiner kommen und sagen, ich habe es geschrieben und nicht du. (Das kann man noch verkomplizieren, aber in erster Näherung soll das mal so stehen bleiben).
Zusmmenfassung: Wenn du ein Stück geschrieben hast, sind alle Rechte deine. Die GEMA dient nur der einfacheren Verwertung deiner Rechte. Deine Rechte entstehen nach dem Urheberrechtsgesetz, das mit der GEMA nichts zu tun hat.
Hinweis: Im deutschen Recht ist das anders geregelt als in Amerika. Dort gibt es ein Copyright, das nicht mit deutschem Recht vergleichbar ist.
Hoffe geholfen zu haben
Nochmal der Hinweis: Verbindliche Auskünfte kriegst du nur bei einem Anwalt deines Vertrauens
Viele Grüße
landmesser
ralphus hat geschrieben: Was passiert mit einem selbstgeschriebenen Stück auf der Forums-CD?
Behält man die Rechte an dem Stück weiterhin? wenn es nicht vorher bei der GEMA angemeldet hat?
Kann man das Stück als Autor z.B. nachträglich noch bei der GEMA noch anmelden? und hat dann alle Recht an dem Stück?
Oder sollte man, wenn man auf die Rechte wert legt, das Stück VORHER bei der GEMA anmelden, um es dann auf der Forums-CD mit der eigenen Autorenschaft zu melden?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke