Chord Detector

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 414
Registriert: Do Aug 18, 2011 1:53 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Krümel »

Pappenheim hat geschrieben:Verdammt, ich könnte das echt gut gebrauchen. Ich hab bis jetzt bei gut 300 Stücken die Akkorde mühsam rausgehört (da in den meisten Notenbüchern und im Web meist nicht die Originalakkorde beschrieben sind).
Bei 300 Stücken solltest eh langsam Routine entwickelt haben, da sollte dir Raushören keine großen Schwierigkeiten mehr bereiten. ;)
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Geht eh schon viel schneller als beispielsweise noch vor einem Jahr, aber wenn das ein Programm machen könnte wäre das schon extralässig.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das erinnert mich an einen Bekannten, mit dem ich eine Zeit zusammen Musik gemacht habe. Wir haben beide Band in a Box, Versionen 2010 und 2011. Irgendwann machte er mich mit einer gewissen Eindringlichkeit darauf aufmerksam, daß ein Programmteil genau das machen könne, was hier beschrieben wird. Ich habe ihn gefragt, wozu das gut sein soll und die Frage war damals ganz ehrlich gemeint. Wir haben zusammen Bluegrass gespielt und wer da eine elektronische Analyse machen läßt, hat sein Gerät vielleicht gerade eingeschaltet, wenn andere schon mitspielen. (Nach dem Motto Live is what is going on, while you are busy making other plans, ein Spruch, der J. Lennon zugeschrieben wird).
Antworten