Programmgestaltung Forumtreffen "Sendenhorst"

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Sperris hat geschrieben: Die Stadt und die Musikschule hat großes mit Euch vor!!! Aber davon später mehr!


Gruß Ralf
HÄ? :roll:
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Es gibt in Serndenhorst alle zwei Jahre ein großes Acappella Festival. Wenn Ende September alles gut klappt, ihr mit der Örtlichkeit und Orga zufrieden seid, gibt es Gedanken mit dem Forumtreffen das andere Jahr zu besetzen.

Die Stadt stellt Mittel aus ihrem Kulturtopf zur Verfügung und die Orga würde durch die Lokale Musikschule/Kulturinitative übernommen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kleine Gigs in unterschiedlichen Lokalitäten, Kaffees, pivaten Gärten. Mehrer Konzerte entlang des illuminierrrten Promenadenrings. Offenes Singen am Lagerfeuer (Vielleicht sogar Austropop! :D ). Diverse Workshops zu unterschiedlichen Themen, von uns oder von Dritten. Kopplung mit Der Konzertreihe in Haus Siekmann (Don Ross und Konsorten). In diesem Zusammenhang u.U. Anbieten eines Workshops für uns. Wir haben einen Haufen Ideen im Kopf.

Der Vorteil ist die Größe des Ortes. Mit 13.000 Einwohnern ist Sendenhorst ein Kaff. Jeder kennt jeden und es gibt sehr viele sehr engagierte Leute, die alle genmeinsam etwas bewegen wollen. Das Netzwerk ist sehr ausgeprägt. Von der Privatperson über öffentliche Institutionen bis hin zur Geschäftswelt.

Ich finde es reizvoll eine Veranstaltung zu etablieren, vielleicht auch "nur " zweijährlich, die nicht mit großen Namen lockt, sondern die Vielseitigkeit unserers Hobbys darstellt. Der gegenseitige Austausch, das Lernen voneinander und der gemeinsame Spaß an der Musik steht im Vordergrund.

Ich bin gespannt auf Eure Meinung dazu und würde das gerne Ende September vertiefen.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Super! - Danke schon mal fürs "Vordenken", Ralf. 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Sperris hat geschrieben:Vielleicht sogar Austropop! :D
Ganz sicher sogar! ;-)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Finde ich gut, die Sache mit dem A-Capella Fest.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das A-Cappella-Fest findet doch im "anderen" Jahr statt ...

Sperris, das hört sich alles äußerst interessant an und wird sicher großen Spaß machen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Finde ich gut, die Sache mit dem A-Capella Fest.
ISt auch eine gute Sache, aber wir wären nicht parallel aktiv. Du wohnst doch um die Ecke. Ich sag Dir beim nächsten mal Bescheid. Das ist ein sehr geiler Event mit z.T. unglaublich guten Musikern und einer super Atmosphäre.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Manati hat geschrieben:
Sperris, das hört sich alles äußerst interessant an und wird sicher großen Spaß machen.
Dito .
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Noch eine Frage:

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine Rainman hätte in Hanover eine L1 im Schlepptau gehabt. Hast Du oder jemand anderes eine Möglichkeit sowas mitzubringen? Wir bräuchten ja für den Samstag etwas Equipment.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Das war Joooo oder Saotti mit der L1
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 228
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Der Schwatte war es. Ich spreche ihn an
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Interesse an einem vorspielen / mitspielen auf ner Bühne hätte ich auch

... würde ich den Samstag auch länger bleiben :)
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Benutzeravatar
jayminor
Beiträge: 950
Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von jayminor »

Sperris hat geschrieben:Jay, darf ich noch nicht mehr erzählen? Interessante Gitarren werden auf jeden Fall zu sehen sein.
Gruß Ralf
doch, doch, jetzt ist es ja in trockenen Tüchern :)
Ich bringe den Thomas Strieker mit und der wiederum bringt ein oder zwei in der Tat sehr interessanten Gitarren mit nach Sendenhorst.

Wer schon mal vorab schauen möchte . . . www.leviora-guitars.de/‎
und hier mal ein bisschen Input, was der Peter Finger so dazu zu sagen hatte . . .
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... KsPHtE7Kgs

lg Jay
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 228
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Sarotti's L1 kommt nicht mit. Zur Beschallung muss ggf. eine Alternative gefunden werden.
Gruß, Volker
Benutzeravatar
jayminor
Beiträge: 950
Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von jayminor »

ich kann am Samstag meinen SR JAM400 mitbringen, falls das hilft.
http://www.thomann.de/de/schertler_jam_400_gray.htm
Und den AER C60 habe ich dann sowieso im Auto stehen.
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Antworten