Forums-CD 2014

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Die Virtuosität des Gitarrenspiels war für niemanden ein wichtiges Kriterium
Klaro, sonst wäre ich auch gar nicht dabei! :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich bin nicht so erfreut mit der Idee die Nicks zu gebrauchen ... ist aber ganz persönlich.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Warum Nicks, wenn man wirklich zu seinen Darbietungen steht :wink:
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

string hat geschrieben:Warum Nicks, wenn man wirklich zu seinen Darbietungen steht :wink:
Davanlo hat geschrieben:Ich bin nicht so erfreut mit der Idee die Nicks zu gebrauchen ... ist aber ganz persönlich.
Zu meinen Darbietungen stehe ich schon, sonst würde ich das nicht machen. Aber warum hier Nicks und auf der Forums-CD mit Klarnamen. Das ist eine F O R U M S - CD
Wenn es einem wichtig ist, kann man es der Oma, den Bekannten und den Kollegen doch erklären „Guck mal ich bin mit auf einer CD, der da bin ich“.
Das durcheinander wie auf der 2013er finde ich nicht gut, einer so der andere so.
Wir können das ja demokratisch machen und wir stimmen im Vorfeld ab.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Liederbolt »

Bin dafür, wäre gern dabei...

...und m.M. nach am besten so:

- jeder kann einfach selber bestimmen unter welchem Namen er/sie dabei ist, indem dieser vom User daselbst eingetragen wird

- jeder hat neben den pro forma Informationen zum Titel eine kleine Leerspalte (1-2 Sätze umfassend) zur Verfügung, in die beliebige Zusatzinfo wie z.B. Bearbeiter, Widmungen, persönliches zur Aufnahme oder was auch immer dabei stehen soll eingetragen werden kann
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Liederbolt hat geschrieben:...- jeder hat neben den pro forma Informationen zum Titel eine kleine Leerspalte (1-2 Sätze umfassend) zur Verfügung, in die beliebige Zusatzinfo wie z.B. Bearbeiter, Widmungen, persönliches zur Aufnahme oder was auch immer dabei stehen soll eingetragen werden kann
Genau so machen wir das, wir veröffentlich dazu ein Buch wo jeder reinschreibt was er möchte! :mrgreen:
Ist dir mal aufgefallen wie wenig Platz auf der Hülle ist?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2287
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Wenn es auf Virtuositaet nicht ankommt, waere ich auch gern wieder dabei 8)

Und das Format wuerde ich so beibehalten. Es ist so geweahlt, um die Kosten niedrig zu halten. Vortragender (da bevorzuge ich meinen Nick) - Titel des Stuecks - Komponist - Dauer. Das sind die wesentlichen Informationen. Alles weitere kann man dann im Forum bekanntgeben.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

tired-joe hat geschrieben:Wenn es auf Virtuositaet nicht ankommt, waere ich auch gern wieder dabei 8)
Alter Tiefsstapler.... :wink:
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2588
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Wir haben heuer auch Interesse, uns zu beteiligen! :idea:
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Wolfgang,
es soll so gemacht werden, wie es am einfachsten zu bewerkstelligen ist.
Nick ok - aber dafür kein booklet, das sowieso nicht in die Hülle passt , wenn jeder dazu schreiben würde, ob überhaupt und was sich der Künstler bei seinem Stück gedacht haben könnte. :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

string hat geschrieben:Warum Nicks, wenn man wirklich zu seinen Darbietungen steht :wink:
Meine Rede, meine Rede! Mut zum Klarnamen, auch im "web 2.0" und auf Cd-Hüllen...und im "real life". ;)
Vortragender (da bevorzuge ich meinen Nick) - Titel des Stuecks - Komponist - Dauer. Das sind die wesentlichen Informationen.
Jo, finde ich auch gut so. Alles andere kann im Forum einen Platz finden.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Liederbolt hat geschrieben:Bin dafür, wäre gern dabei...

...und m.M. nach am besten so:

- jeder kann einfach selber bestimmen unter welchem Namen er/sie dabei ist, indem dieser vom User daselbst eingetragen wird

- jeder hat neben den pro forma Informationen zum Titel eine kleine Leerspalte (1-2 Sätze umfassend) zur Verfügung, in die beliebige Zusatzinfo wie z.B. Bearbeiter, Widmungen, persönliches zur Aufnahme oder was auch immer dabei stehen soll eingetragen werden kann
Ich finde das eine gute Idee, aber ich verstehe auch, dass die CD-Macher Crew sehr verhalten reagiert. Allerdings muss man doch nicht CD und Booklet am selben Ort erstellen. Liederbolt, hättest du Lust und Zeit, dich um das Booklet zu kümmern?

Ganz nach dem Motto: Wer frech fragt, bekommt manchmal auch freche Antworten, wer nicht fragt bekommt nie eine Antwort.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

Ihr diskutiert hier über Sachen vergesst aber -

das eigentliche Problem bin ICH!


Für die Foren-CD 13 habe ich ja mal hier geschrieben…. http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... hp?t=17403
Zitat:
...ich habe gesagt ich kann aber nicht Technik - Kreatives und vor allen Dingen nicht Versand und dachte "Damit bin ich raus." - Weit gefehlt! Im Hintergrund hatten sich nämlich genau für diese Teilbereiche des Projektes andere Foristen gemeldet…..

Das Blöde war, ich dachte, ich kann mich beschränken auf Moderation / Antreiben / Motivieren / Besänftigen und und und … Im Laufe des Projektes kamen dann aber die fieseligen, prökeligen, kleinteiligen, äusserste Konzentration erforderlichen Aufgaben für mich hinzu, von denen ich dachte, dass machen die anderen Beiden ;-) - letztendlich hab' ich es denn gemacht , bzw. habe ich es noch vor mir (z.B. eine Endabrechnung und die Kontrolle, ob alle bestellten, gelieferten CDs auch bezahlt wurden - ein Großteil hat bezahlt, es gibt also keine Finanzierungslücke, aber genau weiß ich es nicht, weil ich es nicht kontrolliert habe :-( )

Die fieselige, prökelige, kleinteilige, äusserste Konzentration erforderlichen Aufgaben sind:
- Zusammenfügen der gemeldeten Daten - aus manchmal aus mehrfachen Mails mit Teilinfos
- Abschreiben der Daten von eingescannten PDFs
- Zusammenkopieren aus der CD- und Bestelldaten aus unterschiedlichen Dateiformaten -Plain Text, Excel, PDF
- Immer wieder kontrollieren ob alles komplett, nix verkehrt, nix vergessen
- Die Kommunikation mit dem Presswerk
- Der Formularmist ;-) mit der GEMA
- Das Inkasso & Abrechnung was wie o.a. noch nicht fertig ist ;-(

Gut! Diesen Bereich:
Zitat:
- Zusammenfügen der gemeldeten Daten - aus manchmal aus mehrfachen Mails mit Teilinfos
- Abschreiben der Daten von eingescannten PDFs
- Zusammenkopieren aus der CD- und Bestelldaten aus unterschiedlichen Dateiformaten -Plain Text, Excel, PDF
- Immer wieder kontrollieren ob alles komplett, nix verkehrt, nix vergessen
kann man anders machen, z.B. indem ich keine Vorabfrage mache, sondern jeder kann sagen ob sie/er mitmacht und liefert bis zum Abgabetermin - danach geht es per Windhund, um die CD zu füllen..

Dafür würde ich mir ein Tool "stricken" um das eleganter als beim letzten Mal zu machen. Aber diese Jobs möchte ich wirklich nicht noch mal machen.
Zitat:
- Die Kommunikation mit dem Presswerk
- Der Formularmist Wink mit der GEMA
- Das Inkasso & Abrechnung was wie o.a. noch nicht fertig ist ;-(

Wenn wir das Umverteilen können, bin ich wieder dabei. Mein Vorschlag dazu ist Kommunikation Presswerk & GEMA hat mit der Produktion zu tun, und würde hervorragend zum Mastern/Abmischen usw. passen.

Inkasso passt hervorragend zum Versand

Vom Gitarrenspieler habe ich schon die Rückmeldung, dass er nicht mehr Aufgaben übernehmen möchte.

Wenn ich mich an die Reaktion von Manati erinnere, als es um Geld kassieren/verwalten ging, glaube ich mal, dass sie auch diesmal dankend ablehnen wird…

Keene Ahnung wie wir es machen können.. Noch mehr Köpfe in so einem Projekt? heißt zwar wenige eigentlichen Arbeit, aber mehr Koordination.

Also derzeit bräuchte man/wir mal ein Statement, wer sich für sowas
fieseligen, prökeligen, kleinteiligen, äusserste Konzentration erforderlichen Aufgaben
hergibt.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Kinder, auf dem Teppich bleiben! CD mit Booklet, CD mit Booklet außerhalb für 300 - 350 Stück ? Das wird deutlich teurer. CD (Doppel-CD) in Kartonstecktasche mit den nötigen Infos darauf (plus Tag-Infos auf der CD wenn möglich) rechnet sich, für alles Weitere haben wir doch das Forum mit genügend Speicherplatz.
doc
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Tag-Infos auf der CD wären in der Tat sinnvoll.
Antworten