Seite 3 von 4

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 10:51 am
von wuchris
Ist, denk ich, sogar förderlich.

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 12:55 pm
von RB
Derartige Pausen kommen vor. Der Hunger kommt normalerweise wieder.

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 3:23 pm
von Iris
Ich leide auch gerade etwas unter Lustlosigkeit und fehlender Motivation, Pappenheimer.
Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob das mit einer neuen Gitarre eventuell behoben werden könnte... :D
Nö, im Ernst, bei mir kommt das vom Winter. Da bin ich grundsätzlich antriebsloser als in der wärmeren Jahreszeit.

Gruß Iris

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 6:15 pm
von martinst
Kennen wir alle. Unangenehm ist das Gefühl, pflichten zu vernachlässigen. Mancher, der krank ist und deswegen in der Firma fehlt, macht sich so einen kopf, dass er noch kränker wird. Aber gerade dann solltest du Abstand nehmen von der Pflicht / Arbeit. Mir helfen Ausflüge oder Urlaube, bei denen kein Instrument mit darf. Kopf hoch.

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 7:54 pm
von hoggabogges
Alles wird gut 8)

Unlust

Verfasst: Do Feb 06, 2014 7:33 am
von elmark
@ Pappe:
Alles verhökern und dann abwarten. Dann kannst wieder neue Gitarren und Equipment kaufen, was meinst Du wie viel Freude das wieder bringen wird.....und alles wird gut...... :P

Verfasst: Do Feb 06, 2014 7:52 am
von Mr. Magic Takamine
Den Zustand kenne ich - der hält bei mir nun schon seit 1-2 Jahren fast an...

Verfasst: Do Feb 06, 2014 7:57 am
von Pappenheim
Nun, das will ich doch nicht hoffen, dass es so lange dauert.

@Elmark: Dem Smiley entnehme ich, dass du das ironisch meinst. Denn verhökern kommt nicht in Frage, nicht in diesem Leben.

Verfasst: Do Feb 06, 2014 10:40 am
von RB
Lass doch alles sein, wie es ist. Wenn Du Dir gewissermaßen selbst vorschreibst, oder in der Erwartungshaltung lebst, ein bestimmter Zustand müsse hergestellt werden, zeigt das und führt zu einem gewissen Grad an Verkrampfung. Es ist doch ganz gleichgültig, ob jemand viel, wenig, oder überhaupt nicht spielt. Ich würde Dir raten, das Wiederaufflammen des Drängens nach musikalischem Schaffen als Gewißheit zu betrachten und dabei nicht in banger Erwartung jeden Tag den inneren Briefkasten zu öffnen, sondern Dich erfreulichen oder notwendigen Angelegenheiten zuzuwenden.

Hallo Pappenheimer

Verfasst: Do Feb 06, 2014 11:53 am
von viennapicker
Ich kenne solche Phasen sehr gut aber es ist halt schwer neben dem Arbeitsleben und allen anderen Verpflichtungen, noch die nötige Energie und Kraft zu haben 3-4 Stunden täglich zu üben. Da ich jetzt in Altersteilzeit bin, fühle ich mich ruhig und entspannt und komme jetzt auf 8-9 Stunden täglich und das macht richtig Spass. Natürlich nicht am Stück, aber über den Tag verteilt hat man das bald beisammen.
Ich vermute ja, dass du dich momentan mit Austropop nicht ausgelastet fühlst und dich Gitarrentechnisch auch weiter entwickeln möchtest. Eine neue Herausforderung suchst die dich motiviert und wieder geil auf das Gitarre spielen macht. Wie wäre es denn mit Fingerpicking und Fingerstyle ??
Ich kenne da einen Typen in der Simmeringer Hauptstrasse, sind ja nur 5 Minuten vom Arsenal entfernt,der befasst sich sehr intensiv damit. Der würde sich sicher sehr darüber freuen dich zu sehen und mit dir gemeinsam bei einer guten Flasche Wein, dich diesen Techniken näher zu bringen.

lg Viennapicker

Re: Mich freuts zur Zeit nicht...

Verfasst: Do Feb 06, 2014 12:09 pm
von hmarke
Pappenheim hat geschrieben:...Ein Bandkollege meinte, er kennt das und ich solle die Gitarren mal mindestens eine Woche nicht anrühren. Da krieg ich aber gleich ein schlechtes Gewissen, denn ich will ja was weiterbringen, und das geht ja wohl nur durch regelmäßiges üben.
Genau. Übe jeden Tag ein bischen Technik, in deinem Fall so 15 min. , und hab nicht den Anspruch dass es gut klingt.
Wenn der Nebel weg ist kannst du dann durchstarten.

Verfasst: Do Feb 06, 2014 12:36 pm
von Orange
@Pappe: Wenns dich nicht freut, dann freut´s dich halt nicht. WURSCHT, ist ja kein Weltuntergang.
Habe das selbe momentan beim Sport, kann mich nicht wirklich überwinden,
da ich dass aber schon öfter hatte weiß ich dass es nur eine Phase ist die nach ein paar Wochen
wieder vergehen wird und dann ist der Biss wieder da. Lass die Klampfen Klampfen sein,
mach dir keinen Kopf drüber (ist leichter gesagt, ich weiß), und wenn du Lust hast dann nimm sie dir wieder zur Brust.

Bis dahin ... relax ... nix tun ... deswegen wirst du nicht schlechter oder was auch immer,
wirst sehen, in ein paar Tagen bist wieder vorn dabei und willst spielen.

Also, Ohren steif halten und nicht verzagen ... alles wird gut ! :)

Verfasst: Do Feb 06, 2014 12:37 pm
von string
Lustlosigkeit ist oft auch altersbedingt.

Gruß
Klaus

Verfasst: Do Feb 06, 2014 12:44 pm
von tonidastier
Ich hatte schon mal 8 Monate keine Lust, und das obwohl ich erst 6 Jahre spiele.
Falls es bei dir so weit kommt würde ich aber doch einen Facharzt konsultieren.
Warum kaufst du dir nicht endlich die J45 vom TFOA, vielleicht ist es das, was dich insgeheim bedrückt!

Lustlosigkeit

Verfasst: Do Feb 06, 2014 1:25 pm
von Ecki
Hallo Pappenheim,

bezüglich einer Diagnose zu den Ursachen Deiner Unlust am Gitarre spielen kann ich zwar nichts beitragen, wünsche Dir aber von ganzem Herzen, dass dieser Zustand sich in Kürze wandelt und Du dich mit Feuereifer wieder der Musik und Deinen tollen Instrumenten zuwendest.

Gruß,

Ecki