Wenn Gitarren (akustische + elektrische) etwas hergeben (Schwingungspotential) dann klingen gut eingespielte Instrumente auf jeden Fall besser als jene welche 10 oder mehr Jahre im Koffer bzw. an der Wand verbracht haben. Dies ist meine Meinung sowie die etlicher Musikerkollegen. Es gibt auch weniger gute bis miserable Tonhölzer, da wird sich halt nie etwas entwickeln, auch wenn die aus diesen Hölzern gebaute Gitarren 10 Stunden am Tag gespielt werden.
Fazit: klingt die Geige von Haus aus --------, wird sie durch spielen nicht besser.
Einspieleffekt bei Gitarren wissenschaftlich nachweisbar
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wenn sich der Besitzer nicht weiterentwickelt,
kann eine Gitarre auch nicht zeigen, was sie für ein Klangpotential entwickeln kann.
- Auch wenn man eine sogenannte High-End-Ggitarre besitzt.
Gruß
Klaus
kann eine Gitarre auch nicht zeigen, was sie für ein Klangpotential entwickeln kann.
- Auch wenn man eine sogenannte High-End-Ggitarre besitzt.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl