Für alle Beatles-Aficionados
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
@ clone: Tja, die Beatlessongs sind eben mehr was für den Massengeschmack. Die wurden später ja auch von James Last, den Bückeburger Jägern und und dem Heeresmusikkorps I gespielt. Das hat dann sogar meinem Vater gefallen. Vorher war das ja "Negermusik" für ihn! Stücke von den Stones hatten besagte Orchester meines Wissens nicht im Repertoire.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Nun werd´ einmal nicht albern... .wernoohm hat geschrieben:@ clone: Tja, die Beatlessongs sind eben mehr was für den Massengeschmack. Die wurden später ja auch von James Last, den Bückeburger Jägern und und dem Heeresmusikkorps I gespielt. Das hat dann sogar meinem Vater gefallen. Vorher war das ja "Negermusik" für ihn! Stücke von den Stones hatten besagte Orchester meines Wissens nicht im Repertoire.
Tolle Version!! Gratuliere!!bluesballads hat geschrieben: ....Hier meine Akustik-Version eines der vielen Lieblingssongs in open G. Leider sind meine Stimmbänder nicht für den echten, hohen Beatles-Gesang geschaffen:
https://www.youtube.com/watch?v=vtl1emaLMyI

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Ich bin nicht albern, clone!
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Otc9-yI6QfE
und ganz besonders das hier: https://www.youtube.com/watch?v=mY4l9ea8yiI
Bückeburger Jäger hab´ich in der Tat nicht gefunden.
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Otc9-yI6QfE
und ganz besonders das hier: https://www.youtube.com/watch?v=mY4l9ea8yiI
Bückeburger Jäger hab´ich in der Tat nicht gefunden.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Es gibt auch gute Cover, Monti Beton z.B. verbindet immer wieder verschiedene Stilrichtungen mit Elementen bzw. Intrumenten aus der Volksmusik.
Hier an der Resonatorgitarre Gottfried Gfrerer (mit seinen wunderbaren Gitarren):
https://www.youtube.com/watch?v=mXajhSNRbn4
https://www.youtube.com/watch?v=W2HDqITsm3Q
Hier an der Resonatorgitarre Gottfried Gfrerer (mit seinen wunderbaren Gitarren):
https://www.youtube.com/watch?v=mXajhSNRbn4
https://www.youtube.com/watch?v=W2HDqITsm3Q
Ja und?wernoohm hat geschrieben:Ich bin nicht albern, clone!
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z9IlUHxwsTI
und hier: https://www.youtube.com/watch?v=Otc9-yI6QfE
und ganz besonders das hier: https://www.youtube.com/watch?v=mY4l9ea8yiI
Bückeburger Jäger hab´ich in der Tat nicht gefunden.
Was sollen deine Links denn beweisen? (hier werden nach 4! Jahrzehnten ganz bestimmte Songs nachgespielt, die so berühmt sind, dass sie quasi jeder kennt).
Ach so, noch etwas:
Die Beatles wussten selber, dass "Yesterday" nun nicht unbedingt cool und Rock ´n´Roll ist.
Sie waren sich aber einig, dass die Komposition zu gut ist, um sie nicht zu veröffentlichen.
Daher erschien das Lied auf keiner regulären LP, das war ausschließlich eine Single.
Man könnte aus den links den Schluß ziehen, daß die Beatles unter anderem auch deswegen unvergessen sind, weil ihre Musik auch für Lederhosenblechblasbands mit Dirndlmädchen, die sich für Sängerinnen halten zu gebrauchen sind. Mit Stonestiteln ist das m W. nicht passiert. Unter anderem darum - so meine ich - wären die Stones, wenn sie sich 1970 getrennt hätten, vielleicht wirklich vergessen. Das war ja Deine Ausgangsthese, clone.
Aber mal im Ernst: Ich finde beide Bands auf ihre Art absolut toll. Nur geht mir diese "Quasiheiligsprechung" der Fab Four gehörig auf den S ... inn. Das waren alle keine Bachs und keine Mozarts und keine Distlers und keine Davis und keine Monks und keine Parkers und und und... Das ist und bleibt Popmusik oder Rock oder Beat oder wie immer die Spezialisten das nennen wollen - Unterhaltungsmusik - gut gemacht, aber eben nicht mehr! Oder wie der Vater von Hennes Bender es sagen würde:" Beatles? Die gehn auch bloß kacken!"
Aber mal im Ernst: Ich finde beide Bands auf ihre Art absolut toll. Nur geht mir diese "Quasiheiligsprechung" der Fab Four gehörig auf den S ... inn. Das waren alle keine Bachs und keine Mozarts und keine Distlers und keine Davis und keine Monks und keine Parkers und und und... Das ist und bleibt Popmusik oder Rock oder Beat oder wie immer die Spezialisten das nennen wollen - Unterhaltungsmusik - gut gemacht, aber eben nicht mehr! Oder wie der Vater von Hennes Bender es sagen würde:" Beatles? Die gehn auch bloß kacken!"
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Es wird leicht vergessen, dass die Bachs und Mozarts nichts anderes gemacht haben, als ... genau, Unterhaltungsmusik, nur eben Unterhaltungmusik ihrer Zeit.
Oder gibt es sie immer noch, die leidigen E- und U-Schubladendenker?
"Bach, Mozart, Distler, die gingen doch auch bloß k...", warum also gerade sie und dazu noch Miles und Co. quasiheilig sprechen - das macht nämlich deine vergleichende Darstellung -, wenn die Analyse so manchen Beatles-Stückes einem Musikstudenten ähnlich viel abverlangt, wie die eines Mozart- oder Davis-Stückes?
Wenn ich mich an den technischen Aufwand bei einem Davis-Konzertbesuch in den 80ern erinnere, dann kommen mir die Tränen, dass die Beatles nicht schon dieselben technischen Möglichkeiten hatten: Sgt. Peppers als live Konzert mit schrankhohen 19-Zoll-Racks mit 4 Jungs auf der Bühne. Naja, war so schon faszinierend genug, alles hat seine Zeit, seine Genies und seine Geschmäcker...
Oder gibt es sie immer noch, die leidigen E- und U-Schubladendenker?
"Bach, Mozart, Distler, die gingen doch auch bloß k...", warum also gerade sie und dazu noch Miles und Co. quasiheilig sprechen - das macht nämlich deine vergleichende Darstellung -, wenn die Analyse so manchen Beatles-Stückes einem Musikstudenten ähnlich viel abverlangt, wie die eines Mozart- oder Davis-Stückes?
Wenn ich mich an den technischen Aufwand bei einem Davis-Konzertbesuch in den 80ern erinnere, dann kommen mir die Tränen, dass die Beatles nicht schon dieselben technischen Möglichkeiten hatten: Sgt. Peppers als live Konzert mit schrankhohen 19-Zoll-Racks mit 4 Jungs auf der Bühne. Naja, war so schon faszinierend genug, alles hat seine Zeit, seine Genies und seine Geschmäcker...
Ich spreche ja niemanden heilig.Und ich habe auch nicht behauptet, daß sich die Genannten ihrer Stoffwechselendprodukte anders ais auf dem dafür vorgesehenen Weg entledigen Und natürlich haben sie auch (nicht nur!) Unterhaltungsmusik gemacht. Nur hat die Johannespassion für mich eben doch etwas mehr musikalisches Gewicht als Beatlesstücke.
Nebenbei bemerkt: ich habe nichts gegen die Beatles! Ganz im Gegenteil! Aber die Art und Weise, wie sie hier vergöttert werden ... ich will mich nicht wiederholen.
Nebenbei bemerkt: ich habe nichts gegen die Beatles! Ganz im Gegenteil! Aber die Art und Weise, wie sie hier vergöttert werden ... ich will mich nicht wiederholen.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Sorry, aber was bedeuted schon "musikalisches Gewicht"?wernoohm hat geschrieben:... Nur hat die Johannespassion für mich eben doch etwas mehr musikalisches Gewicht als Beatlesstücke ...
Es wäre ja schon interessant, wenn es so etwas gäbe, wie z.B. eine "nach oben offene Richterskala" für Musik

Es geht doch immer nur darum, ob die Musik die Menschen erreicht. Und das ist wohl vorliegend bei Bach und den Beatles der Fall.
Nur meine Meinung ... sozusagen "Mein Wort zum Sonntag" ...
Guten Abend meine Damen und Herren.
There must be some kind of way outta here
Mein Musikgeschmack ist höherwertiger,
NEIN meiner,
NEIN meiner,
ich kenn` mich sehr gut aus mit meinem Geschmack..
Puhhh, ist das aber wieder ein anstrengendes Geposte.
Wie alt sind wir denn inzwischen???
NEIN meiner,
NEIN meiner,
ich kenn` mich sehr gut aus mit meinem Geschmack..
Puhhh, ist das aber wieder ein anstrengendes Geposte.
Wie alt sind wir denn inzwischen???

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
.... Zitat von Helmut von Karajan:
"Die Beatles haben mehr Ahnung von Musik als mein erster Geiger."
Schönen Sonntag noch.
Harald H. Morton
"Die Beatles haben mehr Ahnung von Musik als mein erster Geiger."
Schönen Sonntag noch.
Harald H. Morton
"Rosen & Gitarre" https://www.youtube.com/watch?v=1EjWoimhxoQ
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
@ bob´s art: Musikalisches Gewicht bedeutet bei Bachs Weihnachtsoratorium z.B.680 g (Urtextausgabe Bärenreiterverlag, Klavierauszug).
@ Harald H. Morton: Hier geht´s nicht um Geiger, sondern um Komponisten.
Leider habe ich Äpfel (Beatles) mit Birnen (Bach) verglichen. Vielleicht sollte man sdie doch besser mit Modern Talking ...
@ Harald H. Morton: Hier geht´s nicht um Geiger, sondern um Komponisten.
Leider habe ich Äpfel (Beatles) mit Birnen (Bach) verglichen. Vielleicht sollte man sdie doch besser mit Modern Talking ...
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische