musikmesse

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: musikmesse

Beitrag von string »

Ich kann die Hersteller verstehen, die nicht mehr zur MM kommen. Es ist eine ganz einfache Rentabilitätsfrage. Frankfurt ist zu teuer und nicht mehr attraktiv.
Bernd, demnach müsste doch bei den AKUSTIK-Gitarren Herstellern endlich die Überlegung gereift sein,
eine eigene Messe an einem anderen Standort in eventuell etwas längeren Zeitabschnitten ins Leben zu rufen.
Ich könnte mir da Osnabrück (Peter Finger) recht gut vorstellen, wenn die Räumlichkeiten dafür vorhanden wären.


Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: musikmesse

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

In Osnabrück gab es das schon. Es waren die Open Strings Gitarrenfestivals, wo Aussteller aus ganz Europa anwesend waren (ich übrigens auch). Es war auch ein Treffpunkt für Forenmitglieder. Für eine typische Messe ist die Stadthalle jedoch zu klein. Das Messegelände Darmstadt dafür sicher besser geeignet. Peter Finger wird seinen Grund haben, warum er die Open Strings nicht mehr durchführt. Davon abgesehen sind die kleinen Hersteller immer wieder auf internationalen Gitarrenfestivals anzutreffen.

Der einzige Vorteil in Frankfurt - als Veranstalter der Deutschen Messe AG - ist das RMV-Ticket.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten