Vergleich TAYLOR mit LAKEWOOD

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Beitrag von Taylorpicker »

Ich spiele meine Taylor 422 seit 12 Jahren und habe den Kauf nicht einen Tag bereut. Heute würde ich mir schon wegen dieser Scientology-Geschichte keine Taylor mehr kaufen. Das wußte ich damals nicht.

Da ich heute recht genau weiß, was ich von einer Gitarre erwarte, würde ich heute, wollte ich ein neues Instrument haben, nur zu einem Gitarrenbauer gehen, dem ich meine Wünsche vortragen kann. Meine Favouriten in dieser Hinsicht sind Stoll und Stevens.

Martin mag ich wegen ihrer Baßlastigkeit nicht, Larivee hat mir viel zu dünne Hälse, eine Lakewood D14 hatte ich mal (absoluter Fehlkauf, war nie so richtig glücklich damit).

So sind die Geschmäcker eben verschieden und das ist auch gut so. Wär ja traurig, wenn alle Gitarristen gleich klingen würden.

Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Antworten