Impertinent
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Impertinent
Ich spielte letztlich die Sonatina Canonica von M. Castelnuovo-Tedesco und habe mir dringend einen Cut gewünscht, weil sich ca. 80% der 1. Stimme in der 10.Lage und höher abspielt. Seitdem bewundere ich meine Altvorderen, wie toll die das ganz ohne Cut hingekriegt haben.
"The Raw and the Cooked" von S. Gosse bekomme ich ohne Cut erst gar nicht gegriffen, da sind meine Finger nicht für gebaut.
Ach übrigens - hat sich der Reverend nicht neulich mal eine Telecaster gebaut?
Viele Grüße Stephan
"The Raw and the Cooked" von S. Gosse bekomme ich ohne Cut erst gar nicht gegriffen, da sind meine Finger nicht für gebaut.
Ach übrigens - hat sich der Reverend nicht neulich mal eine Telecaster gebaut?
Viele Grüße Stephan
Re: Impertinent
Das ist ja auch eine Brettgitarre, da ist das ganz was anderes.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Impertinent
Nun, die Altvorderen konnten ja auf Wappengitarren zurückgreifen.......docsteve hat geschrieben:
"The Raw and the Cooked" von S. Gosse bekomme ich ohne Cut erst gar nicht gegriffen, da sind meine Finger nicht für gebaut.
Viele Grüße Stephan

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Impertinent
Auch bei Cutaways gibt´s elegantere und sagen wir "nicht ganz so geschmacksichere" Varianten. Das Spiel von dem Kollegen hier finde ich jedoch nach wie vor cool!
Auch mit der abgespaltenen Baldwin-Cut-Gitarre.
https://www.youtube.com/watch?v=tv_dPN_ ... 87JZAvt9Jo" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüssle,
tbrenner
Auch mit der abgespaltenen Baldwin-Cut-Gitarre.
https://www.youtube.com/watch?v=tv_dPN_ ... 87JZAvt9Jo" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Impertinent

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Impertinent
Ich finde das nur konsequent, und mit einer guten Kreissäge für Jedermann zu bewerkstelligenbookwood hat geschrieben:Jo. dieser Cut ist auch für meine Augen die Höchststrafe. ......

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Impertinent
Das isses zweifellos.
Aber die Optik, die OPTIK... 
Außerdem hat da doch der Gitarrenbauer schlicht keinen Bock gehabt, 'ne ordentliche Zarge zu biegen, oder?


Außerdem hat da doch der Gitarrenbauer schlicht keinen Bock gehabt, 'ne ordentliche Zarge zu biegen, oder?

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Impertinent
Rückseiten bei Gitarren werden wohl auch überschätzt, die braucht man auch nicht!
http://harmony.demont.net/jjcale.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://harmony.demont.net/jjcale.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Impertinent
Der Überlieferung nach soll der gute Jerry Reed da selbst Hand angelegt haben.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Impertinent
Vielleicht war er auch Kubist.bookwood hat geschrieben:Das isses zweifellos.Aber die Optik, die OPTIK...
Außerdem hat da doch der Gitarrenbauer schlicht keinen Bock gehabt, 'ne ordentliche Zarge zu biegen, oder?

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Impertinent
Noch so ein besonderes Exponat mit zwei Cuts + im Korpus (!!) eingelassener Kopfplatte aus dem wilden Thüringen - noch aus der "wir hatten ja nüscht"-Ära her stammend.
Auch die Methoden zur Schwingungsbedämpfung kann man nur mit unerschrockenem Pioniergeist so angehen.
Aber dieser Jürgen Kerth kann das Ding wirklich spielen und hat unter Altersgenossen dort wohl Volksheldenstatus. Seine Schilderungen sind zum Niederknien; habe mich bestens amüsiert....
https://www.youtube.com/watch?v=vVefW-v018I" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; so ab min. 10 ca.
Grüssle,
tbrenner
Auch die Methoden zur Schwingungsbedämpfung kann man nur mit unerschrockenem Pioniergeist so angehen.
Aber dieser Jürgen Kerth kann das Ding wirklich spielen und hat unter Altersgenossen dort wohl Volksheldenstatus. Seine Schilderungen sind zum Niederknien; habe mich bestens amüsiert....

https://www.youtube.com/watch?v=vVefW-v018I" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; so ab min. 10 ca.
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Impertinent
Was soll die ganze Diskussion um Cut oder nicht Cut? Lasst doch einfach alles weg (ok, geht wohl nicht akustisch
)
Gittler Guitars

Gittler Guitars
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Impertinent
Ich war mit meiner Frau auf einem Konzert von Peter Autschbach. Als er für ein Stück diese Gitarre spielte fragte sie ob das eine Antenne ist.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Impertinent
FSK 72




Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Impertinent
Ganz brauchbar finde ich die Lösung, die Schönitz bei seinen Bässen baut: https://www.schoenitz-gitarren.de/gitarren/mummel/u.a" onclick="window.open(this.href);return false;.