Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Es335
Beiträge: 1166
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Es335 »

Niels Cremer hat geschrieben:
Sa Mai 25, 2024 6:27 pm
Danke für das Klangbeispiel, hm, muss mal überlegen ob mir das gefällt … :wink:
Pardon! Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass das Klangbeispiel mit Kuppe, also ohne Nagelanschlag, gespielt wurde, wie es bei Darmsaiten allgemein üblich ist. Die Ambras können bzw. werden i.a. mit Nagelanschlag gespielt, was dann etwas mehr in Richtung, aber immer noch deutlich anders als Nylon klingt. :wink:

VG es335
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Danke, ja, macht Sinn. Würde von daher aktuell gut passen weil ich mir zum Bass-spielen die Nägel gekürzt hab! :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Hier noch nachgereicht die wieder spielfertig gemachte Levin LG40. Viel war nicht zu tun an ihr, eigentlich nur säubern, Aufkleber entfernen, ölen, neue Saiten drauf (low tension Augustin). Hat eine Luxus-Saitenlage ohne Schnarren und lässt sich wunderbar einfach spielen. Hatte ganz vergessen wie ewig lang es dauert bis Nylonsaiten sich ausgedehnt haben! :lol:

So sieht sie jetzt aus:
IMG_1435.jpeg
IMG_1435.jpeg (125.54 KiB) 341 mal betrachtet
IMG_1438.jpeg
IMG_1438.jpeg (117.11 KiB) 341 mal betrachtet
IMG_1439.jpeg
IMG_1439.jpeg (126.98 KiB) 341 mal betrachtet
LG,
Niels
Es335
Beiträge: 1166
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Es335 »

Auch wenn ich mich wiederhole, ein tolles Instrument! Bin mal gespannt, wieviel Stahlsaiten-Pensum sie dir abspenstig macht. :D

VG
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Jürgen »

Die ist ja richtig schön geworden :5:
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Danke euch! :D Wie gesagt, viel getan hab ich ja gar nicht daran, sobald die bunten Punkte vom Griffbrett gelöst waren sah sie gleich wieder "respektabel" aus!

Das mit der Konkurrenz zur steel-string kann ich natürlich noch nicht sagen, aber interessant für mich ist jetzt schon, wie anders man darauf spielt bzw. WAS man so spielt. Als ich sie das erste Mal in die Hand nahm um zu spielen nachdem die Saiten sich einigermassen gesetzt hatten hab ich ohne groß nachzudenken ein altes Stück von mir gespielt das ich sicherlich Jahre nicht mehr gespielt hab und an das ich auch ewig nicht mehr gedacht hab, schon interessant! :D

LG,
Niels
Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1143
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von bob's art »

Da hast du deine beiden Zufallsfunde perfekt aufbereitet. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, muss ich jetzt mal sagen. :bide:
There must be some kind of way outta here
Antworten