Wieso kriegt der ein Martin Signature Modell.....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Admin hat geschrieben:Ich finde das, was W. Niedecken aufgeführt hat, auch etwas eigentümlich. Ich habe diese Sache im Fernsehen eine weile angeschaut. An einem Stehpult las er einige Passagen aus der Autobiographie von B. Dylan. Dann schlurfte er kommentarlos einige Meter nach links, nahm die Gitarre und sang ein Lied. Anschließend stellte er die Gitarre wieder hin, schlurfte ebenso kommentarlos zurück zum Stehpult und las eine weitere Passage. Und so setzte sich das ganze fort. Die Atmosphäre erschien steif, der Darsteller merkwürdig freud- und leblos.

Ist W. Niedecken "angekommen" ? Falls ja, dann fragt man sich, wo.
Ja, es war eine peinlich-klamme Atmosphäre, oder? Etwa wie ein Referat in der Schule... .
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich mag besonders die Balladen von BAB. Aber die Dylan Hommage habe ich nach 20 Minuten abgeschaltet. Schade eigentlich!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten