Sorry, aber wie will man da Zeiträume nennen, das (gute) Instrument wird eben stetig besser durch das Spielen, vorstellbar wie eine logarithmische Kurve, d.h. der Effekt geht am Anfang am schnellsten, dann kontinuierlich langsamer. Wann eine Gitarre ihr höchstes Potential hat kann man nicht voraussagen.saitentsauber hat geschrieben:Obwohl ich weiss, dass kein Stück Holz genau so ist wie das andere, fände ich es aber sehr interessant zu erfahren, welche Zeiträume ich mir da vorstellen muss - zum einen bei "Jahre", zum Anderen bei "kaum".
Ist ausserdem m.E. der falsche Ansatz: Man sollte eine Gitarre kaufen, die einen von Beginn an völlig überzeugt, alles was sich danach tut ist ein schöner Bonus.
Meine Meinung ist, statt 1500 Euro Gitarre und 700 Schütteln lieber 2200 Euro Gitarre und das bessere Instrument spielen...
Just my 2 cents...
Martin