Hitze :-(
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Es gibt nur 2 Möglichkeiten entweder wirkt sich die Hitze rapide auf mein Spielen aus, oder ich kann einfach nicht spielen.
Schön, dass der vergangene Tag endlich rum ist, kann nur besser werden.
Schön, dass der vergangene Tag endlich rum ist, kann nur besser werden.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
das ist einfach und effektiv, hast recht.Pappenheim hat geschrieben:Herigo, warum so kompliziert? Ne alte Socke unten aufschneiden, drüber übern Arm - und los gehts!
doch das mit der eingelegten stütze, ähnlich wie bei protectoren von motorrad oder inlinescater klamotten, ist nicht zu verachten.
ich habe mich dran gewöhnt und finde es richtig klasse, will es nicht mehr missen, bei keinem klima.

und was meiner martin gut tut kann deine gibson auch nicht schlecht finden, denn nicht nur der arm und die hand wird geschont sondern auch die gitarre, abwischen ist nicht mehr nötig.

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
chevere hat geschrieben:Mit ner alten Socke? ...riecht das nicht?
Und dann noch dazu der Armschweiß, der die Fasern durchdringt, echt cool!![]()





Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Es ist darauf zu achten, dass Ihr so rrrichtig, digggee, feeettee Wollsocken nehmt, sowasPappenheim hat geschrieben:....Wenn der Schweiß wirklich durchdringen sollte, dann eben den zweiten Socken auch abgeschnitten, drübergezogen (doppellagig!) und gut ist´schevere hat geschrieben:Mit ner alten Socke? ...riecht das nicht?
Und dann noch dazu der Armschweiß, der die Fasern durchdringt, echt cool!![]()
zweifarbig gestrickt, ist besonders warm

Ihr müsst dann nur noch aufpassen, dass der Wasserfall aus Euren Achseln nicht auf die Gitarre fließt.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich hab bis jetzt 2 Paar Socken durch diese Aktion zweckentfremdet (nein, einem höheren Zweck zugeführt!) - es funktioniert bestens. Kein Klebenbleiben mehr an der Decke, kein Schweiß-Hautgemisch auf dem Korpusholz, bei dem man sich sorgen muss, dass es vielleicht den Nitrolack angreift.
Eine einfache Idee mit enormer Wirkung! Und man nimmt natürlich keine dicken Wintersocken, sondern dünne (Sommer?)-Socken. Dann gibts auch keinen Achselschweißwasserfall. Wenn man einen dünnen "Überzug" durchgeschwitzt hat, ist das erstens immer noch besser als ohne und zweitens kann man einen zweiten drüberziehen!
Eine einfache Idee mit enormer Wirkung! Und man nimmt natürlich keine dicken Wintersocken, sondern dünne (Sommer?)-Socken. Dann gibts auch keinen Achselschweißwasserfall. Wenn man einen dünnen "Überzug" durchgeschwitzt hat, ist das erstens immer noch besser als ohne und zweitens kann man einen zweiten drüberziehen!
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40