Ich weiss halt nur das man mit Schwitzigen Fingern nich spielen sollte, aber ich glaub das ist ne Sache darüber müssen wir nich reden müssen, das sollte selbstverständlich sein

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ja. Oder wasche sie eben nochmal.Saitensprung hat geschrieben:Daher kreme ich mir meine Hände eher dann ein, wenn ich davon ausgehe, dass ich eine Weile nicht mehr Gitarre spiele.
Da kommst du zu spät:Hawky hat geschrieben:Meine Idee war ja mal, um länger spielen zu können, so etwas wie Fingerhüte ( am Finger Gummi & wo man die Saite greift eine Metallkuppe ) zu erfinden. Das würde doch allen helfen oder nicht. Jetzt höre ich die Profis schon schreien, Weichei, das muss schmerzen..... mal schauen was ihr dazu meint.
Völlig richtig.Hawky hat geschrieben:Weichei, das muss schmerzen.....
Nicht "obwohl", sondern "weil". Meine Fingerkuppen an beiden Händen sind dann am widerstandsfähigsten - sehen aber unspektakulär aus - wenn ich oft spiele. Es scheint mir bei den meisten Leuten so zu sein, dass die Hornhaut sich nur löst, wenn man häufiger über mehrere Tage pausiert.Hawky hat geschrieben:meine Fingerkuppen sehen mittlerweile auch aus wie eine Mondlandschaft, obwohl ich nicht ganz so oft spiele.
Genau das wollte ich auch schreiben.Pida hat geschrieben:Nicht "obwohl", sondern "weil".Hawky hat geschrieben:meine Fingerkuppen sehen mittlerweile auch aus wie eine Mondlandschaft, obwohl ich nicht ganz so oft spiele.