Das ist zwar richtig, aber auch irgendwie ziemlich verbissen
Meinst Du mich? Das ist nicht verbissen sondern nur meine Meinung! Du darfst gerne eine andere haben. Meine hab ich ja auch schon!
Gruß Ralf
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
jay-cy hat geschrieben:Auf diesem Video hier kann man 'ne J-45 und 'ne HD-28 im direkten Vergleich hören (gezuppelt und geschrammelt). Da kommt ein Unterschied find ich ganz nett rüber. IMHO ist die Martin in Klarheit und Projektion besser, die Gibson hat aber deutlich mehr "Schmelz"...
Der Pappenheim drückt es zwar etwas deftig aus <; -oPappenheim hat geschrieben:Ach Herrgott, wie oft denn noch: Videos sind kein Maßstab, nicht einmal annähernd. Gibson auf dem Schoß, dann weiterreden. Wenn nicht, Schnauze halten.
Genau, und damit kömma das lächerliche Geplänkel hier wohl abschließen. Man kann Gibson lieben, mögen, ablehnen und auch hassen. Jeder wie er mag. Aber er oder sie sollte dann doch wenigstens ad veritatem behaupten können, dass das nicht von einem authentisch fragwürdigem Video herrührt sondern eben aus eigener Erfahrung.ripean hat geschrieben:Mann oder Frau sollten den Klang und die Haptik einer Gibson-Holzkiste spielerisch erfahren.
Und entweder es gefällt ... oder eben nicht!
Lieber PappenheimPappenheim hat geschrieben:Genau, und damit kömma das lächerliche Geplänkel hier wohl abschließen. Man kann Gibson lieben, mögen, ablehnen und auch hassen. Jeder wie er mag. Aber er oder sie sollte dann doch wenigstens ad veritatem behaupten können, dass das nicht von einem authentisch fragwürdigem Video herrührt sondern eben aus eigener Erfahrung.ripean hat geschrieben:Mann oder Frau sollten den Klang und die Haptik einer Gibson-Holzkiste spielerisch erfahren.
Und entweder es gefällt ... oder eben nicht!
Den Teil anhängenSilver hat geschrieben:j
hi Gitarrenspielel, ich glaub du hast mal gezeigt was man in einen Link anfügt, damit ab dieser zeit abgespielt wird, wie geht das bitte ?
Test: http://www.youtube.com/watch?v=pYPQZCL-Roo/2:00