Besitzer von 4 Gitarren und mehr

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Herigo hat geschrieben:mir gehen diese bilder aber langsam auf den sack, nicht wegen den motiven und auch nicht wegen der qualität, ganz im gegenteil die sind hervorragend. aber die größe finde ich einfach unverschämt, ich habe keine lust ständig scrollen zu müssen nur um einen text zu lesen. also ich lese und schreibe nicht mehr bei solchen threads, aber das musste ich allerdings noch loslassen. hätte gerne einen sachbezogenen beitrag geliefert...

...mein bildschirm ist übrigens groß genug!!!
Manati hat geschrieben:Da schließe ich mich an - ich finde es auch nervig!


Man könnte aber die bitte auf Verkleinerung der Bilder etwas höflicher Verpacken :roll:
Das ist das gemeine am I net. wahrscheinlich niemand mit normal höflicher Erziehung, würde das einem Anderen so um die Ohren hauen.
Gruß Rainer
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich habe ein Reihe von Gitarren von billig bis mittelpreisig. Jede hat ihre eigene Stimme und jede fasst sich anders an. Das macht den Reiz aus. Einige sind für einen bestimmten Zweck da, wie die Yamaha Silent Guitar. Die ist für Reisen zum Üben im Hotel.
Eine ist in DADGAD gestimmt, damit ich nicht erst umstimmen muss.
Wenn ich keine Lust habe mich anzustrengen, nehme ich die shortscale wide fret.
Vielleicht finde ich mal die eine fürs Leben, dann kommen die anderen weg, vielleicht...
Es fehlt mir noch eine 12-Saiter und eine Resonator. Dann bräuchte ich noch eine akzeptable squareshoulder Dreadnought, vielleicht eine Martin D18 aus der neuen Serie?
Ich bin stets neugierig und neige wohl ein wenig zur Sammelwut.
Ich fühle mich mit vielen Gitarren jedenfalls wohler als nur mit einer.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

doc hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:
jay-cy hat geschrieben:Trocknungsrisse sind bei Dir kein Thema, was?
:wink:
Nein, aber wie kommst du auf diese Vermutung???
Na ja, und verbrennen im Kamin geht auch nicht, da Sondermüll.
doc
Worin bitte besteht ein Zusammenhang zwischen Trockenrissen und "Verbrennung geht auch nicht , da Sondermüll?"
Rumble hat geschrieben: Mehr als 10 Gitarren?
Entsetzte Gesichter, ungläubiges Staunen, Verständnislosigkeit
Fragen über Fragen....Warum?, Wieso?, "eine reicht doch zum Spielen"

Wenn du z.B. (nur so aus Spaß...aber mit ganz ernster Mine) sagst: "Ich bin Sammler hochwertiger und seltener Gitarren", dann reicht das manchen schon als Erklärung. Wenn du noch einen drauf legst und sagst: "Ich handele mit nebenbei mit Gitarren und verdiene ordentlich Kohle mit dem Zeug, DANN ist das plötzlich eine "super Geschichte". Keiner wundert sich mehr. Plötzlich bist du nicht mehr der "bekloppte", sondern "der Held".
Versteh ich jetzt auch nicht ganz. Also den Handel mit Gitarren hab ich bei meiner Fragestellung eigentlich schon eher nicht gemeint. Wozu ein Gitarrenhändler mehr wie 4 Gitarren braucht, würde sich mir sogar unter starken Drogen erschließen.

Es ging mir wirklich nicht darum, Leute mit mehr als 4 Gitarren irgendwie geistig in Frage zu stellen. Vielleicht hätte ich noch zaghafter formulieren sollen, dass es mich einfach interessiert, wie man da jedem Instrument noch gerecht wird. Eine Uhr oder ein Messer wird nicht schlechter in der Schublade, aber die ganzen hochwertigen Hölzer an der Wand? Kosten für Saiten? Trockenrisse?
Gerade deshalb kauft man sich doch eine teure Gitarre, weil sie aus hochwertigen Hölzern gebaut wurde und hochwertig klingt.
Das die Dinger auch noch sauschön aussehen und dass man immer mal wieder eine dazubekommt - davor bin ich ja auch gar nicht gefeit. Ich selbst frag mich dann, warum ich eigentlich jetzt noch gerne dieses Modell hätte.
Letztlich ist es andern Menschen wirklich egal, wie viel und wozu von irgend etwas.
Aber wozu man Musik braucht und worin die Gründe liegen, Noten zu lernen? Da könnt ich auch einfach sagen, dass es doch egal ist. Andere lernen Französisch oder Skateboard. Man könnte doch fast immer sagen, weils Spaß macht. Und die Berufler sagen, weil sie es für ihren Job brauchen.
Die einen finden's blöd, dass ich so etwas gefragt habe, weil's ihnen doch egal ist oder weil sie sich gleich wegen ihrer zig Gitarren angemacht fühlen. Aber so wars nicht gemeint.

Ich schätze mal, dass ich auch bald zu den "Mehr-als-4-Gitarren-Besitzern" gehöre. Mein Argument liegt irgendwo zwischen "das gibt wieder neue musikalische Inspiration" und "ich musste sie haben, weil sie mir so gefiel!"
Amen :wink:
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Saitensprung hat geschrieben:Worin bitte besteht ein Zusammenhang zwischen Trockenrissen und "Verbrennung geht auch nicht , da Sondermül
Na ja, das Foto, all die schönen Slope D-Gitarren vor dem Kamin, war ja auch nicht ernst gemeint...
doc
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ich will nicht mehr in der Brrrrreeeeite lesen, max 750 Pixel in der Breite und nicht 1216! :heul2:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

doc hat geschrieben:
Saitensprung hat geschrieben:Worin bitte besteht ein Zusammenhang zwischen Trockenrissen und "Verbrennung geht auch nicht , da Sondermül
Na ja, das Foto, all die schönen Slope D-Gitarren vor dem Kamin, war ja auch nicht ernst gemeint...
doc
,,,das Foto war nicht von mir und hat auch nix mit mir zu tun... nicht dass ihr meint ich wär der Gibson Snob.... der Acoustics :lol:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3326
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Ach Saitensprung,

ich glaube wir sind da ganz nah bei einander. Ich fühle mich auch in keinster Weise "angemacht". Ich wollte eigentlich nur (mit einem Augenzwinkern) aufzeigen, dass dieses Thema bei Gitarren irgendwie eine besondere Berücksichtigung findet. Mir fällt halt auf, das da häufiger hinterfragt wird. Warum?

Natürlich kann ich nur auf einer Gitarre spielen. Aber die klingen ja alle anders. Jede hat seine eigene Schönheit. Wie mit den japanischen Messern. Ich könnte auch alles mit einem Messer schneiden. ;-)

Das wollen/können manche Menschen halt nicht verstehen. Damit meine ich auch nicht Dich. ;-) Du kennst das sicher auch.

Ich versuche das nur sehr einfach zu betrachen. Kaum ein Mensch würde sich fragen warum ich zahlreiche Jeans der gleichen Art (alle 32/32 und alle blau und grade geschitten) besitze. Aber auch da gilt halt für mich...jede ist anders. Jede hat eine leicht andere Waschung. Sitzt ein wenig anders. Fühlt sich anders an.

So sehr viel anders ist das doch bei Gitarren auch nicht. Oder?

Ach ja....und ich handele natürlich nicht mit Instrumenten und/oder Zubehör. ;-) Habe das mal aus Scherz zu jemanden gesagt, der sich über mein Musikzimmer wunderte. Nur weil ich sehen wollte wie die Reaktion ist. ;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...es sind ja nicht nur Gitarren interessant. OK, ich habe scheinbar eine Störung... irgendwie bildet das Zeugs bei mir immer irgendwelche Ansammlungen :lol:
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am So Aug 19, 2012 7:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Ich muss ehrlich zugeben, bei den Fotos genieße ich das große Format, ohne zusätzlich auf irgendwelche Miniansichten klicken zu müssen, um dann auf Werbungsüberfrachtete Bilderhoster geleitet zu werden.
Und ich hab auch kein Problem mit dem Scrollen, bei mir passt alles auf den Schirm und es ist noch die Hälfte Platz drumrum :wink:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

@ Southern Jumbo
Ich denke wir sind schon seelenverwand :wink:
Deine Bilder sind auf jeden Fall klasse, und scheinbar egal von Was !
könntest Du mir das bei bringen?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

tolles Thema...

wenigstens die Sommerlücke ist zu...

Bild
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Rumble hat geschrieben:Ach Saitensprung,...
nee, kein Problem, alles klar. Auch @doc! Es ist das alte Problem, dass man sich halt nicht kennt und aus einem Beitrag oft nicht raus lesen kann, wie etwas gemeint ist. Jedenfalls geht es mir oft so. Manche Sätze kenn ich nur mit entsprechender Betonung, dann liest man so etwas und denkt, dass da einer schnippisch ist. Ging hier auch schon einigen mit mir so. Manchmal ist da auch nur ein falscher Smilie gesetzt.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Fidelio hat geschrieben:tolles Thema...

wenigstens die Sommerlücke ist zu...
...und du hast deinen Spaß.
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Jau fidelio,

sehe ich ähnlich wie Saitensprung:

Wenn dir das Gespräch nicht gefällt, dann lass doch den Kopp zu!

Man hort doch immer Gespräche mit, die man unwesentlich findet aber genau deshalb mischt man sich nicht ein.

...J.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

jay-cy hat geschrieben:Ich muss ehrlich zugeben, bei den Fotos genieße ich das große Format, ohne zusätzlich auf irgendwelche Miniansichten klicken zu müssen, um dann auf Werbungsüberfrachtete Bilderhoster geleitet zu werden.
Und ich hab auch kein Problem mit dem Scrollen, bei mir passt alles auf den Schirm und es ist noch die Hälfte Platz drumrum :wink:
Man kann es nie jedem recht machen :lol: ..die Einen freuts, den Anderen "gehts auf den Sack".
Ich sehe es ähnlich wie du auch, ausserdem finde ich, dass man schöne Gitarrenbilder ruhig auch mal größer formatfüllend zeigen kann, anstatt solch "Winzbilder" zu zeigen, auf denen man sowieso kaum was sieht.
Vor allem in einem Fachforum...

Und mit formatfüllend sind keine Bilder größer als 1200px gemeint, dsas mag vll. auf einem smartphonemonitor riesengroß sein, aber ich empfinde das als nicht zu groß, also nicht bildschirmsprengend.
Auch versuche ich in der Regel die Bilder auf 800*600 zu begrenzen, was aber nicht immer gelingt.

Da man die Bilder evtl. auch noch anderswo veröffentlicht und die Größe dort absolut akzeptiert, bzw. begrüßt... kann ich nicht zwei- oder sogar dreigleisig fahren, und die Bilder in verschiedenen Auflösungen anbieten, oder sogar mit einer Miniaturvorschau, die beim Anklicken das Bild in voller Auflösung zeigt. Das entsprechend aufzubereiten geht mir auf den Sack... :lol: ...oder besser gesagt, ist wahnsinnig aufwendig, aufwendig genug ist es auch schon jetzt...

Wie hätten Sie es denn gerne?

Eine Miniaturvorschau, mit der Option mehrerer wählbarer Auflösungen, bis hin zum Desktophintergrund, als so genanntes wallpaper, werbe- und virenfrei zum kostenfreien download... das am besten gleich noch mit verschiedenartigen mp3 Demosamples hinterlegt...

Nein, das ist maßlos übertrieben....

Wie ich es mir gewünscht hätte? - ...vll. eine PN, mit dem Hinweis - oder ein direktes Zukommen auf mich.

Ich muss mit den Bildern Niemanden glücklich machen, darauf kann ich verzichten, was ich aber nicht möchte, ist, jemanden damit "auf den Sack" zu gehen...
Die Konsequenz daraus ist der gänzliche Verzicht von veröffentlichtem Bildmaterial hier, dann freut sich Niemand daran, aber es gibt auch keine Reibungspunkte... nennt man das win-win Situation :lol:

Ich ziehe jetzt nicht den Schwanz ein, oder spiele die Mimose... bin auch nicht beleidigt... was mich an der Sache etwas traurig macht, ist, dass man mein Verhalten als Unverschämtheit betrachtet, aber nicht mal so viel Charakter besitzt, mich direkt wegen diesem vermeintlichem Problem anzusprechen.

Für mich ist das OK, so lernt man Leute und Charakter kennen und schätzen, oder auch nicht... :wink:
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Mo Aug 20, 2012 7:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten