Verlust von Magie.

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2965
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich wage zu behaupten: Wenn ich meine Großtante experimentell mit Death-Metal bei 80 Dezibel bedröhne, dürfte es egal sein, ob ein Song in D Moll oder E-Moll gespielt wird. Einfach weil bei ihr so oder so erst mal der Fluchtreflex überwiegt
Vielleicht unterschätzt Du da ja auch Deine Großtante!!! :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Death Metal ist doch das Geräusch, in dem alle Frequenzen gleichzeitig vorkommen. Gibt es da einen Unterschied zwischen D und E ?
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

....die Behauptung, die Wissenschaft bilde Wirkliches unvollkommen ab, ist in ihrer Absolutheit nicht korrekt. Die Formel 4 pi r hoch 3 bildet beispielsweise das Volumen einer Kugel vollkommen ab und so gibt es noch allerhand andere perfekte Abbildungen der Realität.
Nur.... wo wäre diese Kugel in der Realität zu finden?
....warum man den Tritonus als größtmögliche akustische Katastrophe empfindet, sagt sie nicht, behauptet aber auch nicht, das sagen zu können.
Eine akustische Katastrophe ist der Tritonus sicher nicht, aber wenn Du, als gewiefter Sänger, mal versuchst einen Tritonus a Capella korrekt zu intonieren, weißt Du, warum er als Teufelsintervall bezeichnet wurde.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

protowissenschaftliches, mythisches und unreflektiert autoritätshöriges Denken mit archaisch-kultischen Zügen

künstlerische Impotenz durch Anhäufung von Instrumenten auf dem Hausaltar kompensieren
Ich bin uneingeschränkt begeistert von diesen schönen Formulierungen, obwohl sie, so fürchte ich, auf mich selbst zutreffen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Kugel: Na im Kugellager, hoffe ich.

Ich meinte den Tritonus als von zwei Tonquellen gleichzeitig gesungene Töne. Mir rollen sich dabei die Fußnägel hoch.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Ulrich Peperle:
man muss allerdings wissen, wie man diese Ergebnisse recherchiert.
Daran wäre ich sehr interessiert; sind Quellen bekannt / zugänglich?

@RB: An Deiner Frage sehe ich, dass Du starke bis sehr starke Defizite beim Diskriminieren der verschiedenen Arten des metals hast. Aber keine Sorge, schaue Dir das an...

http://www.youtube.com/watch?v=HTqIAzTf7j4

...und Du bist wieder auf Spur. ;) Ich - als bekennender Metalfan - sag´das natürlich mit einem zwinkernden Auge...eine Schande, dass sich die "Szene" so ernst nimmt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Death Metal ist doch das Geräusch, in dem alle Frequenzen gleichzeitig vorkommen. Gibt es da einen Unterschied zwischen D und E ?
Ja.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Pappenheim hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Death Metal ist doch das Geräusch, in dem alle Frequenzen gleichzeitig vorkommen. Gibt es da einen Unterschied zwischen D und E ?
Ja.
Nein.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Holger Danske hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Death Metal ist doch das Geräusch, in dem alle Frequenzen gleichzeitig vorkommen. Gibt es da einen Unterschied zwischen D und E ?
Ja.
Nein.
Doch.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wissenschaft und Logik bringen die Antwort. Das Geräusch, das alle Frequenzen gleichzeitig enthält, also auch E und D, ist in E und D dasselbe. Aber es heißt unterschiedlich. Also haben alle recht.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Genau. Hast du das gehört, Holger, du alter Saftsack? Wir haben beide recht! :P
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Ulrich Peperle hat geschrieben:Die Forschungsergebnisse der unterschiedlichen, zunehmend auch mit anderen Fachbereichen (z.B. Neurowissenschaften und AI) interisziplinär vernetzten Teilbereiche der Musikwissenschaft sind i.d.R. gut dokumentiert
Vielleicht könntest du uns ein, zwei Beispiele nennen?
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Holger Danske hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Death Metal ist doch das Geräusch, in dem alle Frequenzen gleichzeitig vorkommen. Gibt es da einen Unterschied zwischen D und E ?
Ja.
Nein.
Nur nach erfolgreicher Fourieranalyse.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 2:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Schöner Thread, ich wollte in der Ausgangsfrage doch nur wissen ob es euch auch so geht wie mir. Aber das Thema schein euch ja alle schon auf den Lippen gelegen zu haben.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten