Genau so ist es!!!!! Gema und Urheberrecht sind zwei Paar Schuhe. Die Urheberschaft ist bereits bei der Entstehung des Werkes gesichert. Im Fall der Fälle geht es allerdings darum, die Urheberschaft nachzuweisen! Dafür ist die Forums CD ein adäquates Mittel. Viele Komponisten hinterlegen z.B. auch ein Exemplar des geschriebenen Songs bei einem Notar, in der Hoffnung, das der Song irgendwann mal ganz groß raus kommt und sich der große Reibach einstellt.Zusmmenfassung: Wenn du ein Stück geschrieben hast, sind alle Rechte deine. Die GEMA dient nur der einfacheren Verwertung deiner Rechte. Deine Rechte entstehen nach dem Urheberrechtsgesetz, das mit der GEMA nichts zu tun hat.
Die Gema nimmt nur imn Auftrag des Komponistens die Verwertungsrechte wahr. Mehr nicht! Der Aufführende zahlt also an die Gema und die schüttet anteilig an den Komponisten aus. So zumindest der theoretische Plan.
Gruß Ralf
Gruß Ralf