NEWSLETTER der NAG - Hier Eintrag

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Ähh..kelly?

Dieser Laden in "Wattenscheid" mit den "preiswerten Gitarren"...der handelt auch schon mal mit Gitarren die sich in preislichen Regionen bewegen, die ich dir jetzt nicht unbedingt unter die Nase reiben möchte.

Nachher stellt sich noch raus das Du unter einer Herzschwäche leidest. Dann heißt es nacher noch der olle Rumble sei schuld weil Du uns hier weggestorben bist.

Was ist an einer Gitarre für 5.000, 6.000, oder 10.000 EUR denn so ungewöhnlich? Klar kann (oder will) sich sich das nicht jeder leisten.

Na und?

Mit Verlaub: Ein wenig befremdlich klingt das schon, was Du hier so von dir gibst.

Deiner simplen Logik folgend, sind meine Schuhe genau so überteuert.
Meine Uhr wahrscheinlich auch.
Meine Wohnung ist natürlich zu groß und zu teuer für mich alleine.
Ein Renault Twingo würde für den alten Mann ja eigentlich auch reichen.
Chanel muss ja auch nicht unbedingt sein.

Meine ganzen Gitarren? Die Amps? Meine kleines Home-Studio?
Um Gottes Willen....wie konnte ich?

Eine Gitarre für 10.000,00 EUR?
Ok...ich gebe zu...das kann ich nicht. Das schaffe ich nie.



Ich haue ständig viel zu viel Geld für "preiswerte Gitarren" raus.

:rotfl:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Filigran
Beiträge: 321
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:33 am

Beitrag von Filigran »

gelöscht
Zuletzt geändert von Filigran am Mi Mai 18, 2016 4:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich sag ja immer, jeder blamiert sich, so gut er kann!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: Tolle Gitarren in einem schönen Schloss ganz in der Nähe

Beitrag von stringbound »

kelly hat geschrieben:
Pick Mac hat geschrieben: Oliver Waitze ist ein sagenhaft netter, kompetenter und hilfreicher Mensch.
... der für seine Produkte einen ordentlichen Preisaufschlag verlangt.
Das stimmt so nicht.
Als "kleiner" Händler hat er bei weitem nicht so gute Einkaufskonditionen wie der Music Store, Thomann oder wir.
Wenn er sich an unseren Preisen orientiert kann er dicht machen, was auch mit seiner Spezialisierung und dem überschaubaren Sortiment zu tun hat.

Das schafft nicht mal Jellinghaus.
Oh, die gibt es ja eigentlich gar nicht mehr, die haben wir ja übernommen.
Jetzt gibt es uns also auch in Dortmund und das gleich an zwei Standorten, geil oder?

Hier ist der Händler ein Enthusiast, der sein Geschäft liebt, gute Beratung und kompetenten Service bietet, sowie teilweise wirklich exklusive Instrumente führt und dafür wird er abgewatscht.

Es ist interessant, wieviele Leute sich über uns "Monopolisten" aufregen, aber wenn es darauf ankommt und um den eigenen Geldbeutel geht, hört die Solidarität mit dem kleinen, aber feinen Fachhändler um die Ecke auf.

Was soll's, wir sind froh über jeden der uns dabei hilft den nächsten (kleinen) Händler aus dem Geschäft zu drängen und unsere Vormachtstellung auszubauen.

Musiker wie du machen meinen Arbeitsplatz sicher.
Vielen Dank, kelly. ;-)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

<<Es ist interessant, wieviele Leute sich über uns "Monopolisten" aufregen, aber wenn es darauf ankommt und um den eigenen Geldbeutel geht, hört die Solidarität mit dem kleinen, aber feinen Fachhändler um die Ecke auf.
Du sprichst mir sowas von aus der Seele!!!!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
kelly

Fürs Protokoll

Beitrag von kelly »

"Was ist an einer Gitarre für 5.000, 6.000, oder 10.000 EUR denn so ungewöhnlich?"

Bevor das Ganze hier endgültig ausartet, lass uns die oben zitierte Frage so beantworten: GAR NICHTS!

Von meiner Seite kommt nichts mehr dazu.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Fürs Protokoll

Beitrag von Orange »

kelly hat geschrieben:Von meiner Seite kommt nichts mehr dazu.
Dachte ich mir dass du kein Beispiel nennen kannst !

Hast du jetzt den Newsletter abonniert ?

:popcorn:
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@stringbound..

Beitrag von tbrenner »

..hast den Nagel voll auf den Kopf getroffen , danke !! :wink:

@kelly: sorry - schon ab dem eingangsposting + das, was danach kam, wirklich nur zum... :aua:

Gitarrespielen ist - objektiv betrachtet - zu wirklich äußerst erschwinglichen Konditionen zu haben
(man vergleiche das z.b. mal mit Pianisten, Geigern, Saxophonisten...). Und das ein ambitioniert betriebenes Fachgeschäft mit "gehobenem" Sortiment nicht mit einem a la "Mediamarkt aus dem Container-Verkauf"-Discounter preislich konkurrieren will + kann, müsste jedem (..auch nicht BWL-er..) unmittelbar einleuchten.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
kelly

Gitarre für 7490 € völlig in Ordnung

Beitrag von kelly »

Orange hat geschrieben:@kelly: Um mal Butter bei die Fische zu machen, oder wie das heißt, habe ich mir jetzt (wieder mal und ganz bewusst)
die Homepage von N.A.G. durchgeschaut. Beispiel: Eine gebrauchte D18 um € 1.500,-- nur so als Beispiel ist doch ein ordentlicher Preis.
Aktueller Neupreis der Gitarre beim großen T. ist € 2.100,-- und deswegen ist die nicht besser weil sie neu ist.

Also, du kleiner Trotzkopf, jetzt mal raus mit der Sprache: Nenne mal bitte 1 Gitarre der Seite die dir zu teuer erscheint,
und dann sag mal was du dafür ausgeben würdest bzw. wo deiner Meinung nach der Marktpreis liegt. Das würde mich echt mal interessieren.
http://n-a-g.info/index.php?option=com_ ... gory_id=47

Bitte sehr!

Es tut mir leid, habe diesen sachlichen Vorschlag übersehen.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Gitarre für 7490 € völlig in Ordnung

Beitrag von Orange »

kelly hat geschrieben:Es tut mir leid, habe diesen sachlichen Vorschlag übersehen.
Nix passiert.
kelly hat geschrieben: http://n-a-g.info/index.php?option=com_ ... gory_id=47

Bitte sehr!
Ich stimme soweit mit dir ja überein dass dieser Betrag für eine Gitarre jenseits von Gut & Böse ist, also was wäre deiner Meinung nach ein angemessener Preis ?
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Nach "was" bemisst Du denn eigentlich den Wert dieser Gitarre?

Jetzt mal ganz sachlich und ernsthaft.

Solche Gitarren sind handgefertigte Kunstwerke und Stücke für Liebhaber eben solcher Instrumente. Was ist daran schlecht, schlimm oder nicht zu verstehen?

Das ist doch etwas sehr schönes. Ich persönlich kann mich an solchen Instrumenten übrigens auch erfreuen wenn ich sie NICHT besitze.

Was ist eigentlich Dein Problem? Ich verstehe das wirklich nicht.
Warum macht Dich das so bitter? Da kann man doch ganz entspannt mit umgehen.

Wenn man(n) denn möchte. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
chevere

Beitrag von chevere »

Es fehlt die schlüssige Begründung, weshalb die Beneteau zu teuer sein soll.
Behauptungen aufstellen kann jeder.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ahja, jetzt wird es klarer. Diese Gitarre ist völlig überteuert (Wobei ich sicher bin, dass Du nicht in der Lage bist, das zu beurteilen) und jeder der sie kaufen möchte ist geistesgestört!

Jetzt habe ich es auch verstanden!!!!!

Das ist, gelinde formuliert, eine sehr eingeschränkte Sichtweise oder schlicht dumm!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Sollte man hier nicht die Debatte langsam abbrechen?
Es geht ja nur um Gitarren und draußen scheint trotzdem die Sonne und die Vögel zwitschern.

(Will hier niemandem über den Mund fahren. Das Thread scheint mir einfach nur "reif" zu sein)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habe diesen Newsletter jetzt abboniert. Macht mir Spaß, schöne Instrumente zu sehen. Das alleine reicht mir schon.

Es gibt übrigens noch teurere Instrumente, ich habe schon welche um die 25.000 herum gesehn und für knapp 10.000 in den Händen gehabt. Wer das zum Anlaß für Motz, Kotz und Rotz nimmt, sollte einmal zur Psycho-Anneliese gehen und sein Hirn im grauen Zwielicht ihrer Praxis durchspülen lassen.
Antworten