.. Du hast das Zitat nicht verstanden.

Beste Grüße
Harald H. Morton
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Von "Vergötterung" kann doch überhaupt keine Rede sein. Ich könnte dir problemlos eine Liste erstellen von Beatlesstücken, die ich mehr als bescheiden finde.wernoohm hat geschrieben: Nebenbei bemerkt: ich habe nichts gegen die Beatles! Ganz im Gegenteil! Aber die Art und Weise, wie sie hier vergöttert werden ... ich will mich nicht wiederholen.
Man sollte das eh in der Zeit (sagen wir mal 59-69) sehen. Eigentlich können das nur wir Alten wirklich beurteilen. Oder man hört sich wirklich einen großen Querschnitt der Musik an die gleichzeitig erschienen ist. Da ist dann immer noch die Unsicherheit der Beeinflussung in der Musik. Wie wurden Musiker die z.B. 1967 einen Titel brachten schon 1963 von den Beatles beeinflusst. Und/oder hätten die überhaupt angefangen mit der Musik wenn sie nicht 1960 die Beatles schon gehört hätten. Um mit dem alten Briest zu sprechen... das ist ein weites Feld.clone hat geschrieben:Von "Vergötterung" kann doch überhaupt keine Rede sein. Ich könnte dir problemlos eine Liste erstellen von Beatlesstücken, die ich mehr als bescheiden finde.wernoohm hat geschrieben: Nebenbei bemerkt: ich habe nichts gegen die Beatles! Ganz im Gegenteil! Aber die Art und Weise, wie sie hier vergöttert werden ... ich will mich nicht wiederholen.
Aber, gerade ab der "Rubber Soul", ist vieles für den damiligen Zeitpunkt einfach konkurrenzlos gut.
Harald du bist wie ich auch schon ein „älterer Herr“, wir können uns das schwer vorstellen. Ich denke nicht, dass die, die heute in den Plattenfirmen sitzen und entscheiden was Geld bringt (nur darum geht es) diese Gruppen unter Vertrag nehmen würden.Harald H. Morton hat geschrieben:@Gitarrenspieler
"Aus heutiger Sicht würden wahrscheinlich Beatles, Stones u. Kinks nicht einmal einen Plattenvertrag bekommen."
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Schönen Sonntag.
Harald
Ja wahrscheinlich, allerdings war es doch vor 53 Jahren auch schon so: "Guitar groups are on their way out, Mr Epstein", sagte damals Decca's Dick Rowe (und immerhin, hat ihn dieser Spruch auch berühmt gemacht)Gitarrenspieler hat geschrieben: Aus heutiger Sicht würden wahrscheinlich Beatles, Stones u. Kinks nicht einmal einen Plattenvertrag bekommen.