Open Air am Samstag bei 38 Grad

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 114
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Beitrag von uwi »

Es war so heiss!
Spontan haben wir doch die kurzen Hosen angezogen.
Mit der Sprühflasche immer wieder von Kopf bis Bauch eingesprüht, und dank des Ventilators einigermassen gut gefühlt. Leider war es fürs Publikum zu warm. Nur ca 50 Zuhörer. Die waren aber zufrieden. Wir nicht ganz so. Hitze geht auf die Konzentration. Wir haben in den 90 Minuten mehr Fehler gespielt als in den letzten 3 Auftritten zusammen. Nix dramatisches aber eben doch Fehler.
Wieder um eine Erfahrung und um Tipps reicher.
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Jo, Uwi - ich fühle mit Dir. War echt richtig heiß. Konnte für meinen Kollegen und mich eine halbwegs schattige Ecke im Zelt belegen, Venti zwischen uns...das Publikum war hart drauf - Betriebsfeier eines Baumittelgroßisten, knapp 1000 Leute kamen vorbei...die alte Regel "wir hören auf wenn mehr Instrumente auf der Bühne sind als Zuhörer im Publikum sitzen" hätte dennoch fast Anwendung gefunden...die Leute hatten bei der Hitze gefühlt wenig Muße sich der Musik zuzuwenden...die Sanis hatten auch was zu schaffen wg. Hitze...recht heftig. Am interessantesten war es, nach 7h die Autotür zu öffnen (kein Schattenparkplatz)... ;) Heute ist frei, wassn Glück.

Bild
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Holger Hendel hat geschrieben:Am interessantesten war es, nach 7h die Autotür zu öffnen (kein Schattenparkplatz)...
Oha, das kenne ich. Du denkst wirklich, du hast die Backofentür geöffnet, nä?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Nicht nur, dass die Brühe läuft, Picks, Steelbar wegflutschen, bei den O3-Werten verabschiedete sich gestern Abend auf einmal auch die Stimme. doc
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Das hab ich gestern nach dem Laufen (nur 12km am Abend) gemerkt, plötzlich war ich heiser, hat ne Weile gedauert bis ich gerafft hab woran's liegt ... schon interessant! LG, Niels
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

... aber abgesehen davon das:

* man bei der Hitze kaum Gitarre spielen kann
* laufen und singen irgendwie schwerfällt
* Mopedfahren auch nicht wirklich gut geht
* ich anstatt am See zu liegen im Büro hocke ...

finde ich es saug**l, das wir mal wieder einen richtigen Sommer haben (soll wohl den ganzen Juli so bleiben) :lol:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Wolf hat geschrieben:...finde ich es saug**l, das wir mal wieder einen richtigen Sommer haben (soll wohl den ganzen Juli so bleiben) :lol:
:pro:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Misty
Beiträge: 229
Registriert: Mi Jan 21, 2015 1:22 pm

Beitrag von Misty »

wolfwal hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:...finde ich es saug**l, das wir mal wieder einen richtigen Sommer haben (soll wohl den ganzen Juli so bleiben) :lol:
:pro:
:contra:
Benutzeravatar
jayminor
Beiträge: 946
Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von jayminor »

ich habe extra für solch "heiße" Auftritte Handtücher besticken lassen.
Steht drauf Jay´s Schwitztuch". Für Adam Rafferty hatten wir auch welche machen lassen (Adam´s Schwitztuch). Er hat aber eine andere Farbe als ich :D
Die Tücher sind am Wochenende wieder mächtig im Einsatz gewesen (teilweise verliehen an Karlijn Langendijk und Tim Urbanus, mit denen ich ein paar Gigs gespielt habe) und als zusätzlicher Gesprächsstoff bei dem Wetter absolut ein Thema, das man ansprechen kann.
Aktuelle Infos----------> https://jay-minor.jimdosite.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

So sah's bei uns am Sonntag in Schluchsee-Faulenfürst (Hochschwarzwald! Immerhin auf über 1000 m Höhe) bei den Western-Sportschützen des SSV aus. Gefühlte 40 Grad, der Ventilator war ein Muss. Aber zu kurzen Hosen konnte ich mich nicht durchringen.
Meine 13er-Saiten (allerdings nicht mehr ganz taufrisch) starben in der schwülheißen Luft einen schnellen Tod. Nach 30 Minuten klang das wie auf einer 1958er Framus Schlaggitarre mit laminierter Decke und 10 Jahre alten Flatwounds.
Ansonsten haben's Mensch und Material gut überstanden.
Bild
Dieter
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey Dieter, das schaut spitze aus! Der Venti steht auch besser als bei Bobby und mir. Ich habe jetzt richtig Rücken / Schulter, scheinbar wg. des ständigen Luftzugs. :cry: Im Eifer des Gefechts nicht dran gedacht.

btw Wie habt ihr dieses cover für den micstand gebaut? Wie nennt man sowas? ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Holger Hendel hat geschrieben: btw Wie habt ihr dieses cover für den micstand gebaut? Wie nennt man sowas? ;)
Wie man's nennt, weiß ich nicht :lol: Gebaut hab ich's aus Baumarktmaterial, die Befestigung am Stativ erfolgt mit Besenstielhaltern (einer oben, einer unten):
Bild

Das Logo ist auf selbstklebende Folie (A4) mit Laserdrucker gedruckt und stückweise aufgeklebt. Hat inzwischen ein paar Macken, ist aber auch schon 3 Jahre im Einsatz.
Dieter
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Holger Hendel hat geschrieben:Wie nennt man sowas? ;)
Ich kenne sie als "mic stand banners", in der Country Musik ziemlich verbreitet (siehe z.B. Grand Ole Opry etc., s.u. ...). Sie sind denke ich eine Ableitung der früher viel benutzen "(big) band stands" die eine Möglichkeit waren, Notenständer & Werbefläche miteinander zu kombinieren ...

LG, Niels

Bild
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey Leute, heißen Dank für die Info.

Immer mal wieder gesehen diese Teile (bewußt zuletzt auf einem Foto von Merle Travis). Finde ich total stylisch.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Joynergy
Beiträge: 139
Registriert: Mo Apr 28, 2008 10:57 pm
Wohnort: Melbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Joynergy »

Diese Micstandbanner etwas breiter nach hinten gebaut, ergibt eine praktische Ablage für alles mögliche, habe da ein 7" Tablet drin.
Antworten