Seite 4 von 5

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Mo Jan 04, 2016 11:19 pm
von Gitarrenmacher
chrisb hat geschrieben:
das ist der beweis - jede 12fret gitarre braucht einen cut!
Sag ich doch :mrgreen:

Bild

Bild

Und kompensiert ist sie auch noch. :shock:

Bild

Ich glaube ich säge sie lieber durch. Kann ja nicht funktionieren :whistler:
Munterbleiben
Christian

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 6:37 am
von Rainer H
sehr sehr schöne und Inovative Gitarre, gefällt mir sehr.
Gruß Rainer

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 7:13 am
von string
Wunderschönes Schätzchen!!!

Gruß
Klaus

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 10:05 am
von Cocobolo
Eine Dread mit 12 fret und Slothead! Was ein Schätzchen!
Wenn ich nicht so pleite wäre, würde ich gleich fragen ob sie käuflich ist ... :heul:


LG coco bolo

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 10:38 am
von berndwe
Für eine Dread ist sie richtig schön geworden ;-)

Im Ernst, offenbar eine Super-Arbeit. Gratulation.

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 11:51 am
von fingerstricker
Hallo Christian,
das ist eine wunderschöne Gitarre :r:
Gestern war ich bei einem Gitarrenbaukollegen im Süden der Republik... da ging mir der gleiche Gedanke durch den Kopf wie eben, als ich das Bild deiner Gitarre sah. Es muss ein tolles Gefühl sein, am Ende des Tages zu sehen und zu befummeln was man "geschaffen" hat.
Gruß
fingerstricker

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 05, 2016 6:39 pm
von Joynergy
Also wenn schon Cut, dann aber so richtig!
Hier ist meine "Bougi", eine 8 saitige Bouzouki in Gitarrenform.
Einen Tag vor Sylvester war sie fertig.
http://www.holzblut.de/gitarre-no55.html

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Sa Jan 09, 2016 5:41 pm
von Gitarrenmacher
Cocobolo hat geschrieben:Eine Dread mit 12 fret und Slothead! Was ein Schätzchen!
Wenn ich nicht so pleite wäre, würde ich gleich fragen ob sie käuflich ist ... :heul:


LG coco bolo
Nee, die Frage erübrigt sich. Die "Dicke mit Dekolté ist in sehr gute Hände gekommen, was der Gegenbeweis zum Gegenbeweis sein dürfte. :mrgreen:
Bild

Munterbleiben
Christian

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Sa Jan 09, 2016 6:40 pm
von notenwart
Wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht, ist das der Lämmerhirt ; ja dann ist das Holz in Guten Händen :D

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Sa Jan 09, 2016 10:30 pm
von string
JA - Das ist er :D

Re: Cutaway - ein nur teilweise ernst gemeinter Beitrag

Verfasst: So Jan 10, 2016 7:55 am
von notenwart
Werner Lämmerhirt kreuzte musikalisch und auch körperlich meinen Weg in Dresden. Ich quatschte mit Detlef Bunk dummes Zeug, Werner Lämmerhirt musste mal zur Toilette und Bunk hielt für die kurze Zeit seine Gitarre. Damals noch keine vom Christian.
Schon vom Ansehen her ein schmuckes Stück.
Dann hörte ich dieses Stück
https://www.youtube.com/watch?v=jRegjm5Ve5s" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
und das ist seitdem noch immer mein Lieblingslied von ihm.

Warum erzähle ich das alles? Weil, wenn ich den Lämmerhirt auf dem Bild hier oben und in dem Video oben sehe und höre - der macht doch alles falsch! :-)
Wie der die Gitarre hält! OhGott!
Wie der singt - jeder Hinweis darauf, die Töne mal weiter oben im Kopf zu formen, wird konsequent ignoriert.
Wie macht der das, das da doch die ganz große Kunst rauskommt! Er vertraut seinem Gefühl! Ja ich glaube das ist es - natürlich hat er große technische Fähigkeiten, aber was mich anrührt, und andere, ist das Gefühl!

Also ich bewundere ihn; ich gehe auch davon aus, dass die von Christian gebaute Gitarre (auch alles falsch! Dreadnought! Cutaway!) auch falsch gehalten wird und genau deswegen und genau trotzdem einem Großen der Szene als verlässliches, gut klingendes und liebes Werkzeug lange begleiten wird.

Glückwunsch an Christian :D

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: So Jan 10, 2016 11:08 am
von Bernd
Oh Mann! Was für ein geiles Gitarrenspiel von ihm. Das wär das Richtige für mich so zu spielen, aber leider kommt Kunst ja von Können. :D

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Di Jan 12, 2016 10:59 am
von scifi
Joynergy hat geschrieben:Also wenn schon Cut, dann aber so richtig!
Hier ist meine "Bougi", eine 8 saitige Bouzouki in Gitarrenform.
Einen Tag vor Sylvester war sie fertig.
http://www.holzblut.de/gitarre-no55.html

Ufz, das wäre mein Ding..... Sehr geile Optik.
Was für eine Mensur hat die denn?

Darf man fragen wo die preislich so ungefähr lag?

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Mi Jan 13, 2016 11:38 pm
von Joynergy
Ich bin immer noch sprachlos, in der Weise, den Klang zu beschreiben, seine in detailverliebter Handarbeit gefertigten Instrumente sieht er als Kunst in Holz mit einem genau definierten Auftrag, wobei er meine persönlichen Anforderungen und Wünsche übertraf.
Vorgegeben ist lediglich die Form der Kopfplatte und sein Holzblutlogo, alles andere baut der gute Thomas nach Wunsch, die Optik ist mein eigenes Design und sorgt auf jeden Fall für grosse Aufmerksamkeit, dann nur einmal das volle Drone-D anschlagen und alle stehen da mit offenen Mündern.
Bild
Die Farbe und Maserung des Bodens entspricht quasi meiner Bildvorlage, perfekt!
Die Mensur ist mit 300mm gemessen am 12. Bund für schnelleres Melodiespiel ideal.
Jens Kommnick spielte sie letzten Samstag beim "Irischen Winter" in der Proitzer Mühle ausgiebig an und war sehr angetan, weil durch den etwas grösseren Saitenabstand sogar Fingerstyle möglich ist, danach bat er mich, sie ihm für den Auftritt am Abend auszuleihen, mehr Ehre geht nicht. :mrgreen:
Zum Preis möchte ich folgendes bemerken, was kostet ein Installateur oder die Autowerkstatt pro Stunde?
Hier bezahle ich einen Kunsthandwerker mit ca. 100€ pro Tag!
Vom ersten persönlichen Kontakt, zwei Besuchen in der Werkstatt bis zur schön inszenierten Übergabe des Instrumentes vergingen genau 30 Tage!!

Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.

Verfasst: Do Jan 14, 2016 12:19 pm
von chrisb
Rainer H hat geschrieben:sehr sehr schöne und Inovative Gitarre, gefällt mir sehr.
Gruß Rainer
ja sehr schöne gitarre!
saubere, traditionsorientierte arbeit!
was meinst du jetzt mit innovativ rainer?