COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von kwb »

.
Auch für nicht Lakewood Spieler gibt es nützliche Informationen !

http://www.lakewood-guitars.de/cites_info.php
Ich müsste einfach mehr üben.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von RB »

Was ist eigentlich mit Micarta und HPL, sind die ab jetzt auch geschützt ?
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von bookwood »

Nein, nur Black Richlite! :mrgreen:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Holger Hendel »

Interessanter Link zu Lakewood, von der Seite:
Die Neu-Einstufung ist der Tatsache geschuldet, dass in den letzten Jahren mehr dieser Hölzer geerntet als aktiv aufgeforstet wurden. Es soll verhindert werden, dass Palisander und Cocobolo eines Tages tatsächlich zu den fast ausgestorbene Pflanzenarten zählen und ähnlich wie der Riopalisander in der CITES Stufe I enden.
Im Textil-Bereich erwartet man von Händlern / Auftraggebern seit einigen Jahren, dass sie sich um die Produktionsbedingungen im Land der Manufaktur "kümmern", ggf. sogar einwirken auf Produzenten, Regierungen. Bislang ist mir kein Gitarrenhersteller bekannt (außer Taylor, wenn ich mich richtig erinnere), der sich mit einem "Nachhaltigkeitskonzept" o.ä. öffentlich um gute Presse bemüht hätte. Muss man fortan ein schlechtes Gewissen haben, wenn man keine Carbongitarre spielt? :roll:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Angorapython »

Wächst Carbon so schnell nach?
FCK-NZS
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Holger Hendel »

Angorapython hat geschrieben:Wächst Carbon so schnell nach?
Das Carbonzeitalter liegt ja bekanntlich schon einige Jahre zurück, es soll noch riesige Carbonadern unterm ewigen Eis geben. Da mache ich mir wenig Sorgen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Angorapython »

Holger Hendel hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Wächst Carbon so schnell nach?
Das Carbonzeitalter liegt ja bekanntlich schon einige Jahre zurück, es soll noch riesige Carbonadern unterm ewigen Eis geben. Da mache ich mir wenig Sorgen.
So lange genug davon übrig ist, um schöne Rennräder zu machen, soll es mir egal sein! Obwohl ich ja schon eines habe.
FCK-NZS
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Angorapython hat geschrieben:So lange genug davon übrig ist, um schöne Rennräder zu machen, soll es mir egal sein! Obwohl ich ja schon eines habe.
Naja, es hat auch schon jeder eine Gitarre. Mindestens ;-)
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Holger Hendel hat geschrieben:Bislang ist mir kein Gitarrenhersteller bekannt (außer Taylor, wenn ich mich richtig erinnere), der sich mit einem "Nachhaltigkeitskonzept" o.ä. öffentlich um gute Presse bemüht hätte.
Off Topic:
Vor ein paar Jahren war des öfteren im Netz zu lesen, Taylor sei Scientologe. War das nur eine brodelnde Gerüchteküche oder ist das tatsächlich so?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
dirk l
Beiträge: 99
Registriert: Sa Okt 08, 2011 4:58 am
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von dirk l »

Hallo zusammen,

ich der Akustik-Gitarre 01/2017 gibt es eine interessante Zusammenfassung zum Thema.
Ich werde meine beiden "Altlasten" noch heute per formloser Mail (das geht in Stuttgart) beim Regierungspräsidium Stuttgart als Altbestand melden.
Dann bekomme ich von dort eine entsprechende Bescheinigung. Dieser Ablauf wurde mir telefonisch dort so empfohlen.

Man weis ja nie, was noch kommen wird.

Grüße

Dirk
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von rwe »

... ich stelle auch gerade die Altlasten zusammen. Das Problem sind ja nicht nur die Palisanderkorpus-Instrumente, sondern aus Palisander sind die meisten meiner Griffbretter und Stege ...
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von stringbound »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Off Topic:
Vor ein paar Jahren war des öfteren im Netz zu lesen, Taylor sei Scientologe. War das nur eine brodelnde Gerüchteküche oder ist das tatsächlich so?
Kurt Listug, der Partner von Bob Taylor, ist bei Scientology. Bob Taylor ist eher als christlicher Fundamentalist einzuordnen. Taylor Guitars wurde lange in der Liste der scientologisch geführten WISE-Unternehmen geführt
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von kwb »

Heute morgen 10:00 Uhr elf Gitarren beim RP in Karlsruhe gemeldet, um 11:07 Uhr eine Lesebestätigung erhalten und um 14:27 Uhr die Vorerwerbswarenbestandsmeldung von einer Mitarbeiterin bestätigt bekommen.
Da sag nochmal einer unsere Beamten sind faul ! :wink:
Ich müsste einfach mehr üben.
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: COP17 und CITES : gute Nachrichten ?

Beitrag von fingerstricker »

Hi,
ich habe heute morgen meine Liste ans RP Stuttgart geschickt ... bisher ist noch nichts zurück gekommen, - mal sehen :whistler:
Gruß
fingerstricker
Antworten