G.A.S. Selbsthilfegruppe

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

bookwood hat geschrieben:Ihr vergesst dabei, dass wir die G.A.S.-Krankheit eigentlich nur vordergründig und halbherzig beklagen. In Wahrheit wollen wir der Leidenschaft gerade doch alle auch mit dem Fachsimpeln, Testen, Vergleichen, Überlegen, Habenwollen, Davonträumen usw. frönen. Wir alle…öhm…also…ähh…ich zumindest. :oops: Der Weg ist eben auch ein Ziel.

Jawoll, wir G.A.S.-Kranke tun was für Wirtschaft und Arbeitsplätze! :mrgreen:
Jjjjjaaa! Absolut richtig! :bide:
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

bookwood hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:Die Leute, die sich gleich "vernünftiges" Zeugs zulegen (Gitarren: Martin, Gibson, Avalon usw.,
Amps: Schertler, AER, Bose usw.) haben da oft weniger Probleme mit.
Ihr vergesst dabei, dass wir die G.A.S.-Krankheit eigentlich nur vordergründig und
halbherzig beklagen. In Wahrheit wollen wir der Leidenschaft gerade doch alle auch
mit dem Fachsimpeln, Testen, Vergleichen, Überlegen, Habenwollen, Davonträumen
usw. frönen. Wir alle…öhm…also…ähh…ich zumindest. :oops: Der Weg ist eben auch ein Ziel.

Nein - ich bedauere meine GAS-Anfälle bei mir und anderen wirklich. Die Materialschlachten kosten einfach zu viel Ressourcen (persönliche, ökologische und ökonomische). Man sieht überall im Alltag, dass das eine Sackgasse ist und letztlich kein Glück bringt. Die materiellen Verführungen heutzutage sind riesig und die Herausforderung ist für mich damit umgehen zu lernen und das richtige Maß zu finden. Und die Herausforderung hat es in sich....

(Der Herr Anwalt hatte den psychologischen Background weiter vorne sehr schön formuliert angesprochen)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Damit ich bei den Rhythmusmessen E-Bass, 2 Mikros und Keyboard anhängen kann. Das passt schon so. :wink:
wie messt ihr denn den rhythmus, geht das mit metronom nach schlagzahl oder nach genauigkeit, wer ist am genauesten auf dem punkt/beat.
oder fangt ihr zusammen an und wer als erster fertig ist hat gewonnen. welchen weiteren sinn hat dieses rhythmusmessen?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben: welchen weiteren sinn hat dieses rhythmusmessen?
Verarscht Du mich jetzt oder meinste die Frage ernst? :)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

bookwood hat geschrieben:Ihr vergesst dabei, dass wir die G.A.S.-Krankheit eigentlich nur vordergründig und
halbherzig beklagen. In Wahrheit wollen wir der Leidenschaft gerade doch alle auch
mit dem Fachsimpeln, Testen, Vergleichen, Überlegen, Habenwollen, Davonträumen
usw. frönen. Wir alle…öhm…also…ähh…ich zumindest. :oops: Der Weg ist eben auch ein Ziel.
Das sehe ich ganz genau so. G.A.S. is beautiful - und was wäre das Leben ohne Träume?
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben: welchen weiteren sinn hat dieses rhythmusmessen?
Verarscht Du mich jetzt oder meinste die Frage ernst? :)
man wird ja wohl noch fragen dürfen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben: welchen weiteren sinn hat dieses rhythmusmessen?
Verarscht Du mich jetzt oder meinste die Frage ernst? :)
man wird ja wohl noch fragen dürfen.
Schön, also, ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor: Was Du glaubst was wir tun, ist Rhythmus messen. Das tun wir nicht. Ich meinte Rhythmusmessen.

Das ist in einer Kirche, vorne steht so einer wie er hier

Bild

ja ich weiß das hatten wir schon, aber ich finde es immer wieder lustig

und anstatt dass einer auf der Orgel spielt, sitze ich mit Kindern, Jugendlichen und jung gebliebenen vorne und wir schraddeln auf der Gitarre rum, flöten die Quere und boarden das Key. Und singen dazu. Rhythmische Kirchenlieder eben. Eine rhythmische Messe, oder kurz: Rhythmusmesse, plural: Rhythmusmessen.

Alles geklärt? :wink:
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

@ppphm

ouh...da lag ich aber sehr daneben. :D

liegt wohl daran, dass ich von so was keine vorstellung habe, bin weder in einer kirche noch irgendeiner sonstigen sekte. sozusagen heide. war mal "protestant" bis ich zum heidentum konvertierte.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:shock: Ich werde für Deine arme, schwarze Seele beten! :P :mrgreen:
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Beitrag von WolfF »

Pappenheim hat geschrieben::shock: Ich werde für Deine arme, schwarze Seele beten! :P :mrgreen:
Ich schließe mich an. Aber ob wir so viel beten können?

:D Wolfgang
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Aber sicher doch. Für den Herigo immer. :P
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

GAS ist doch keine Krankheit, sondern schlichte Notwendigkeit! Ich besitze bloss 5 Gitarren und jede brauche ich für andere Musik. Die Konzertgitarre für Klassisches und Südamerikanisches, Die Archtop für Jazziges, die Stevens 12-Bund Dreadnaught für Celtic Fingerstyle und Renaissance-Musik, die Bariton von Michael Sanden ebenso, halt für die Tiefen, die Taylor für sonstiges. Jetzt fehlt mir eigentlich noch eine die optimal für Ragtimes wäre, eine für Volksmusik, eine für ... :roll:
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

passt zumindest entfernt zum Thema.
Foren-Signatur:

Death bed wish: Don't let my wife sell my guitars for what I told her I paid for them :lol:
Dieter
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

DiSt hat geschrieben:Death bed wish: Don't let my wife sell my guitars for what I told her I paid for them :lol:
:oops: fffhhhhhh....daran hatte ich noch nicht gedacht, auweia, das wäre schlimmer als ein börsencrash...

und ja ich habe im moment so eine art mittel- bis längerfristigen GAS.
ich suche definitiv ein gute (wirklich gute!) 12string, ich habe aber geduld.
außerdem glaube ich mit einer reso aus holz ebenfalls längerfristig glücklicher zu werden als mit meiner blechdose. auf fast allen aufnahmen mit resos gefallen mir einfach die die mit holzresos eingespielt wurden besser. mir gefällt knopflers reso sound nicht. leider sind diese holzdinger so gut wie alle squarenecks, das mag ich aber auch nicht, wird also eine längerfristige sache. die meisten roundnecks die man sich so zur ansicht schicken lassen könnte haben aber nur 63er mensur, das mag ich auch nicht...tja etwas wählerisch...
zur 12string ist zu sagen, dass ich schon eine suche die den kottkesound könnte wenn der spieler den könnte. für den silbrigen 12string strumming sound reicht mir meine line 6 variax acoustic 700. aus meiner sicht macht die das besser als eine eher billige echte 12string. näheres schreibe ich vielleicht noch im 12saiter fred. habe nämlich gerade am letzten freitag ausgiebig drei 12er getestet, es waren natürlich auch die einzigen vernünftigen die da waren. das mengenverhältnis im laden war mindestens 1:20.

ich denke meine beiden OMs von martin und larrivée reichen mir im moment wirklich an normalen 6saitigen aus. mit nylonsstrings bin ich auch gut bedient, aber nach vielen anläufen und immer wieder enttäuschungen bei 12saitern habe ich gemerkt das es doch was spielbares gibt und dann kann ich kaum noch aufhören.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo, ich der Ralph,-......

-

-


-


ich, ich äähhh, h.. , ha.. , hab... , habe e.., ei.., ein..., eine.., einen ziemlich schlimmen, vollkommen überraschenden und spontan auftretenden Superanfall von G.A.S erlitten.

Irgendwie schwirrten bei mir schon seit längerem die Idee von einer Palour im Kopf herum. Dieser Faden http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=11260 mit den dortigen Links auf ebay-Angebote hat mich vollkommen übermannt und endete mit einer Verhandlung mit dem Verkäufer über email, die schnell abgechlossen waren. Bezahlt, am Freitag, abgeschickt am Montag, geliefert gerade eben.

Boahh ey ist die toll :-) - viel schöner als die Bilder in der Anzeige.

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 500wt_1103
Viele Grüße

ralphus
Antworten