"Du und deine Gitarren" ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Jetzt war ich schon zufrieden, als ich las was in einem gepflegten Haushalt an Gitarren vorhanden sein müsste.
Eine Konzertgitarre habe ich, zwei Zwölfbünder stehen zur Verfügung, eine Archtop (Hah, auf die hattet ihr vergessen! Muss man einfach auch haben!), eine 14-Bünder und sogar eine Bariton.
Doch ich muss ein Geständnis ablegen: Es gibt keine 12-Saiter und die E-Gitarre welche ich geerbt hatte, wurde von mir verkauft, denn damit konnte ich absolut nichts anfangen. Ich bin eben ein Fingerpicker, -styler, Klassik-Saitenzupfer.
Aber ich hämmere gelegtenlich auch in die Tasten meines Klavieres und tröte regelmäßig in meine 17 (verschiedenen) Blockflöten.
Zumindest werden alle Instrumente regelmäßig genutzt.
Ich hoffe doch, dass ich mit meinem nicht ganz so gepflegten Haushalt weiterhin hier mitlesen und -posten darf.[/b]
Eine Konzertgitarre habe ich, zwei Zwölfbünder stehen zur Verfügung, eine Archtop (Hah, auf die hattet ihr vergessen! Muss man einfach auch haben!), eine 14-Bünder und sogar eine Bariton.
Doch ich muss ein Geständnis ablegen: Es gibt keine 12-Saiter und die E-Gitarre welche ich geerbt hatte, wurde von mir verkauft, denn damit konnte ich absolut nichts anfangen. Ich bin eben ein Fingerpicker, -styler, Klassik-Saitenzupfer.
Aber ich hämmere gelegtenlich auch in die Tasten meines Klavieres und tröte regelmäßig in meine 17 (verschiedenen) Blockflöten.
Zumindest werden alle Instrumente regelmäßig genutzt.
Ich hoffe doch, dass ich mit meinem nicht ganz so gepflegten Haushalt weiterhin hier mitlesen und -posten darf.[/b]
- fingerpicking
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Dez 15, 2010 3:38 pm
- Wohnort: Glasgow
- Kontaktdaten:
Re: "Du und deine Gitarren" ...
Am Anfang unserer Beziehung habe ich meine zukünftige Frau zu sein, "Gateway", ein Jazz-Trio, bestehend aus John Abercrombie, Gitarre, Dave Holland, Bass und Jack DeJohnette, Schlagzeug zu sehen. Ich denke, das war vielleicht zu früh zu viel ..... ich viel romantischer Melodien auf der Gitarre spielen nach dieser Erfahrung an die Arbeit zurück bilden, dass ein! hatte!Kaindee hat geschrieben:... das höre ich immer wieder von meiner Freundin wenn ich mich liebevoll um die "Schätzchen" kümmere:
- Saiten wechseln
- putzen
- behutsam damit umgehen
- usw.
Ich "schei**" (tschuldigung) halt auch gerne damit herum.
Wie geht´s euch da so mit euren Partnern / Partnerinnen ?
Verstehen die eure Liebe zu den Instrumenten auch so wie ihr, oder finden sie es ab und zu übertrieben ?
Muss dazu sagen: Meine spielt kein Instrument, hört gerne zu, aber hat definitiv andere Interessen als Hobby.
p.S.: Aber keine Angst, sie kommt schon nicht zu kurz!
Fingerpicking
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Oh Mann, ich habe doch tatsächlich eine Konzertgitarre und eine Archtop vergessen.
Isch schäme misch
Isch schäme misch

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Meine Frau ist mein "roadtauglicher Roadie" ... sie geht mit mir zu Konzerten (von mir und anderen) hilft bei Transport und Setup, verkauft Demo-CD's, macht Fotos, und hört gerne zu (hab ihr dazu ein Stück komponiert, das fand Sie super) ... ab und zu fragt sie das das nächste romantische Treffen kein Konzert sei, und das machen wir dann so.
Sie hört auch geduldig zu wenn ich zwei "fast völlig identische" Recordings vergleichen will und ein frisches Ohr brauche.
Zu meinen Kompositionen ist Sie kritisch und scheut nicht auch mal negative Meinungen zu geben.
Zum -zigsten Geburstag unseres Zusammentreffen habe ich in einem Restaurant gespielt und dann haben wir gegessen. Mahlzeit war umsonst, und das hat ihr sehr gut gefallen.
Ab und zu bremst sie (zu Recht) am Geldbeutel oder entscheidet z.B.das Silent guitar für den Urlaub besser ist als Dobro
Sie hört auch geduldig zu wenn ich zwei "fast völlig identische" Recordings vergleichen will und ein frisches Ohr brauche.
Zu meinen Kompositionen ist Sie kritisch und scheut nicht auch mal negative Meinungen zu geben.
Zum -zigsten Geburstag unseres Zusammentreffen habe ich in einem Restaurant gespielt und dann haben wir gegessen. Mahlzeit war umsonst, und das hat ihr sehr gut gefallen.
Ab und zu bremst sie (zu Recht) am Geldbeutel oder entscheidet z.B.das Silent guitar für den Urlaub besser ist als Dobro

Und was soll in dem Ranking zum Thema "Du und deine Gitarren" deiner Meinung nach stehen ?Janpeter hat geschrieben:Um den Vorschlag vom Parallel-thread mal anführen zu dürfen: - Wir könnten mal ein ensprechendes "ranking" zu diesem Thema eröffnen?!
Euer Jan-Peter
Oder steh´ ich jetzt gerade auf der Leitung

Hi, Kaindee;
danke für Deine vielen prima Beiträge - und Du stehst ganz sicher nicht auf der Leitung: War meinerseits nur eine Art Scherz, unsere PArtnerInnen, EheFrau/Männer einem entpsrechenden "ranking" zukommen zu lassen; aber das werden wir natürlich aus guten Grünen lassen. -
Liebe Grüße ins wunderbare Österreich - wo wir heute eine sehr schöne, ausgedehnte Wanderung über den Hirschberg unternommen hatten!!
Jan-Peter
danke für Deine vielen prima Beiträge - und Du stehst ganz sicher nicht auf der Leitung: War meinerseits nur eine Art Scherz, unsere PArtnerInnen, EheFrau/Männer einem entpsrechenden "ranking" zukommen zu lassen; aber das werden wir natürlich aus guten Grünen lassen. -
Liebe Grüße ins wunderbare Österreich - wo wir heute eine sehr schöne, ausgedehnte Wanderung über den Hirschberg unternommen hatten!!
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Aha, ein Frauenranking ... hmm ... muss man da die eigene Frau / Freundin auch eintragen ?Janpeter hat geschrieben:Hi, Kaindee;
danke für Deine vielen prima Beiträge - und Du stehst ganz sicher nicht auf der Leitung: War meinerseits nur eine Art Scherz, unsere PArtnerInnen, EheFrau/Männer einem entpsrechenden "ranking" zukommen zu lassen; aber das werden wir natürlich aus guten Grünen lassen. -
Liebe Grüße ins wunderbare Österreich - wo wir heute eine sehr schöne, ausgedehnte Wanderung über den Hirschberg unternommen hatten!!
Jan-Peter


Aber jetzt kenn´ ich mich aus. Und ich bin ja auch ein alter Bergfex, und freu´ mich schon auf die kommende Saison

Musikalische Grüße selbstverständlich retour in mein Lieblings-Nachbarland !
Hallo, Kain-Dee;
entschuldige meine späte Antwort; aber diese Tage war ich wiederholt unterwegs, habe aber dafür morgen frei! - Und das nutzen unser kleiner Sohn Léon und ich, um die MArend-Wanderung von Dornbirn mit der KArren-Seilbahn nach SChuttannen und rüber nach Ebnit zu machen, denn hier ist bis 1400 Meter schon alles schneefrei. Von Ebnit geht's ein Stücklein mit dem Bus das Tal runter, durch das nur eine enge Straße führt, und dann durchs Alp- und Rappenloch zum Rolls-Royce-Museum im Gütle; von dort aus wieder zum PArkplatz zurück - allerdings ohne Gibson und ohne Rolls-Royce.
Der BRegenzer Wald ist wirklich wunderbar lauschig und für alle Wanderer und Bergsteiger/Kletterer ein fröhlicher und natürlicher Ort. Und das Rätikon lädt auch immer mal ein, allerdings erst ab Mitte Juli, wenn der Schnee auf über 2.800 Metern Höhe geschmolzen ist. Von einem Bekannten habe ich Fotos vom Brandner Ferner gesehen, die er vor zwei Jahren machte; der Sommergletscher ist praktisch verschwunden; ich kenne ihn noch in voller Ausdehnung; 1981 sind mein BRuder mal vor sechs Uhr früh rüber gelaufen und auf die Scesaplana (2.965 m), um von oben die aufsteigenden Talnebel im Morgenlicht zu bewundern; unvergessliche Minuten!
Da fehlt vielleicht aus heutiger Sicht eine echte BRunner-back-pack Gitarre zur Schnellmontage, um dort oben "Sur Vesdre" von Jacques Stotzem oder so anzuspielen! Vielleicht ist es kein Zufall, dass er im wunderbaren Engadin beheimatet ist, das wir auch etwas kennen; und da sage ich nur: Frühstück auf der Furcola Surlej oder Segantini-Weg in voller Länge mit BLick auf die BErnina-Gruppe und die LEi Bianchi mit BEsteigung des Piz Languard.
Dir und allen anderen GitaristInnen Frohe Ostertage und schönes Wetter!
Yours Sincerely
Jan-Peter
entschuldige meine späte Antwort; aber diese Tage war ich wiederholt unterwegs, habe aber dafür morgen frei! - Und das nutzen unser kleiner Sohn Léon und ich, um die MArend-Wanderung von Dornbirn mit der KArren-Seilbahn nach SChuttannen und rüber nach Ebnit zu machen, denn hier ist bis 1400 Meter schon alles schneefrei. Von Ebnit geht's ein Stücklein mit dem Bus das Tal runter, durch das nur eine enge Straße führt, und dann durchs Alp- und Rappenloch zum Rolls-Royce-Museum im Gütle; von dort aus wieder zum PArkplatz zurück - allerdings ohne Gibson und ohne Rolls-Royce.
Der BRegenzer Wald ist wirklich wunderbar lauschig und für alle Wanderer und Bergsteiger/Kletterer ein fröhlicher und natürlicher Ort. Und das Rätikon lädt auch immer mal ein, allerdings erst ab Mitte Juli, wenn der Schnee auf über 2.800 Metern Höhe geschmolzen ist. Von einem Bekannten habe ich Fotos vom Brandner Ferner gesehen, die er vor zwei Jahren machte; der Sommergletscher ist praktisch verschwunden; ich kenne ihn noch in voller Ausdehnung; 1981 sind mein BRuder mal vor sechs Uhr früh rüber gelaufen und auf die Scesaplana (2.965 m), um von oben die aufsteigenden Talnebel im Morgenlicht zu bewundern; unvergessliche Minuten!
Da fehlt vielleicht aus heutiger Sicht eine echte BRunner-back-pack Gitarre zur Schnellmontage, um dort oben "Sur Vesdre" von Jacques Stotzem oder so anzuspielen! Vielleicht ist es kein Zufall, dass er im wunderbaren Engadin beheimatet ist, das wir auch etwas kennen; und da sage ich nur: Frühstück auf der Furcola Surlej oder Segantini-Weg in voller Länge mit BLick auf die BErnina-Gruppe und die LEi Bianchi mit BEsteigung des Piz Languard.
Dir und allen anderen GitaristInnen Frohe Ostertage und schönes Wetter!
Yours Sincerely
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
- **Stefan**
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mär 14, 2011 10:55 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Meine Frau muss ich auch ganz lieb Grüßen und mich vor ihr verbeugen!
Sie fährt mich seit Jahren zu jedem Gig, verkauft dann noch Cd's und T-shirts, hört sich das ganze Backstage Gesabber an, "...hier und uff der Paula hat isch dann mo die Barenuckles druff, des war was..." und fährt mich dann nachts wieder heim.
Seit den Kindern ist es weniger, da muss ich selbst nachts "total nüchtern" um 3:30 nachhause düsen.
Wenn es um Neuanschaffungen geht habe ich das Talent irgendwann von ihr den Satz zu hören: "Naja, wenn Du sie unbedingt brauchst dann kauf sie doch. Stell dich nicht so an." Fairerweise habe ich mich aber auf zehn Gitarren, ein Drum-Set, einen Bass und eine Mandoline festgelegt. Wenn ich eine neue Gitarre brauche, wird grundsätzlich eine andere verkauft.
So fahren wir gut seit wir zusammen sind, und das sind jetzt äh, warte mal..sch...ungefähr 16 Jahre, so um den Dreh...
Aber auch mein Sohn liebt die Musik vom Papa und ist natürlicherweise schon mit mehreren Gitarren und einem Keyboard ausgestattet. Findet Konzerte allerdings oft langweilig und darf auch nur zu den Open Airs mit.
"Du und deine Gitarren" habe ich noch nie gehört! Von keinem Familienmitglied. Ich bin einglücklicher Mann
Sie fährt mich seit Jahren zu jedem Gig, verkauft dann noch Cd's und T-shirts, hört sich das ganze Backstage Gesabber an, "...hier und uff der Paula hat isch dann mo die Barenuckles druff, des war was..." und fährt mich dann nachts wieder heim.
Seit den Kindern ist es weniger, da muss ich selbst nachts "total nüchtern" um 3:30 nachhause düsen.
Wenn es um Neuanschaffungen geht habe ich das Talent irgendwann von ihr den Satz zu hören: "Naja, wenn Du sie unbedingt brauchst dann kauf sie doch. Stell dich nicht so an." Fairerweise habe ich mich aber auf zehn Gitarren, ein Drum-Set, einen Bass und eine Mandoline festgelegt. Wenn ich eine neue Gitarre brauche, wird grundsätzlich eine andere verkauft.
So fahren wir gut seit wir zusammen sind, und das sind jetzt äh, warte mal..sch...ungefähr 16 Jahre, so um den Dreh...
Aber auch mein Sohn liebt die Musik vom Papa und ist natürlicherweise schon mit mehreren Gitarren und einem Keyboard ausgestattet. Findet Konzerte allerdings oft langweilig und darf auch nur zu den Open Airs mit.
"Du und deine Gitarren" habe ich noch nie gehört! Von keinem Familienmitglied. Ich bin einglücklicher Mann

„Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik, Musik ist das Beste.“
Frank Zappa (Joe's Garage)
Frank Zappa (Joe's Garage)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Jun 13, 2009 11:56 am
**Stefan** hat geschrieben:
...
"Du und deine Gitarren" habe ich noch nie gehört! Von keinem Familienmitglied. Ich bin einglücklicher Mann
Hallo...
mir kam's auch noch nie zu Ohren und ich bin's auch... meine Frau fuhr früher auch zu jedem Gig mit, war auch schon beim Kauf einer meiner Clapton Strats dabei... sie selbst spielt kein Instrument, hört aber ganz gern zu





Grüße
PIT...
