Danke doc,
ich fasse noch mal zusammen, was sich aus den letzen Beiträgen ergeben hat.
1. Wir beschränken den Umfang auf zwei CD's (wahrscheinlich 20 Titel pro CD, wobei wenn noch Platz ist, könnten es auch der eine oder andere Titel mehr werden oder? ABER evtl. auch weniger?)
2.
Es machen alle mit!! Also alle die wollen, machen einen Vorschlag für einen Titel bzw. melden ihn an.
3. Wenn wir zu viele Titel haben, kann der eine oder andere zurückziehen (sollte das aber nicht zu leichtfertig und zu schnell tun wg. siehe weiter unten)
4. Dann liefern alle ab, die gemeldet haben (dabei kann es evtl. vorkommen, dass jmd. nicht liefert deshalb s. Bemerkung unter 3.)
5. Dann gibt es evtl. den einen oder anderen Titel, der wg. "technischer" Probleme, die irgendwie nicht kurzfristig lösbar sind, leider nicht auf die CD kommen kann. (Auch hier wieder s. Bemerkung unter 3.)
6. Wenn dann immer noch zu viele Titel vorhanden sind, können Foristen die 2011 dabei waren, oder aus anderen Gründen anderen den Vortritt überlassen.
7. Wenn dann immer noch zu viele Titel vorhanden sind, losen wir! (Wobei ich davon ausgehe, dass Losen nicht nötig sein wird

)
@ Holger,
die CD als .mp3 Sammlung zu produzieren, könnte eine Idee sein, allerdings haben ja einige die CD auch als Geschenk genutzt (ich auch). Meine "Beschenkten" haben keine Möglichkeit solche CDs abzuspielen, bzw. sind sie einfach nicht fit genug für eine Konvertierung (gerade bei Eltern/Schwiegereltern/Tanten & Onkel usw.) Deshalb würde ich doch für Standart Audio-CDs plädieren.
Mein Vorschlag noch für die Titel, die produziert wurden, aber es nicht auf die CD geschafft haben. Die sollten wir irgendwo downloadbar sammeln und für Interessierte dort zur Verfügung stellen.
Achso, jeder Solist beschränkt sich auf die Meldung / Abgabe
eines Stückes/Titels. ABER wir sollten auch bewusst zulassen, dass es auch zusätzlich gemeinsame Stücke geben kann, die virtuell oder bei realen Treffen zu Stande gekommen sind.
Also so:
RB - Solostück
Tomis - Solostück
RB/Tomis - ein gemeinsames Stück
Ich hoffe, ich habe es so gut zusammengefasst und habe alles irgendwie berücksichtigt, ansonsten kann man das ja noch weiter verfeinern.
Fröhliche Üben / Picken
NACHTRAG : Belgier & Hägars dürfen auch - mit oder ohne Gesang ist egal
