Hi Neuling,
ich habe eine Gitarre, die nach der Internet Meinung unumstritten ein erstklassiges Instrument ist. Ich finde, dass sie gegen meine anderen Gitarren so abfällt, dass ich sie als Reisegitarre nutze und zu Hause nur mal in die Hand nehme, um über die Internet Meinung den Kopf zu schütteln.
Eine andere Gitarre habe ich, von der ich hier schon ein paar Mal gelesen habe, dass die Gitarre richtig schlecht sei. Ich würde sie niemals hergeben.
Wenn dir jemand einen heißen Tipp gibt, dann gibt es 100 andere, die anderer Meinung sind, aber keine Lust haben, etwas dazu zu schreiben. Es ist also mehr oder weniger Zufall, wie so ein Tipp ausfällt.
Was mir auffällt ist, dass du ein breites Griffbrett gleichsetzt mit "leichter zu spielen", wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist nicht unbedingt bei Jedem so. Mir sind 46mm eher zu breit.
Meist ist es so, dass man bei der Gitarrensuche irgendwann auf das Instrument kommt, an dem man nicht vorbei gehen kann, warum auch immer. Du hast eine Gitarre und überlegst selber, ob du wirklich jetzt schon eine Western brauchst, oder erst später. Daher würde ich an deiner Stelle so lange schauen, bis du eine findest, die du einfach nicht stehen lassen kannst.
Hier ist eine Webseite, auf der beschrieben wird, wie du Halskrümmung und Saitenlage einer Gitarre überprüfen kannst.
http://www.lakewood.de/de/tip3.php
Das zu wissen, ist wichtig für dich; die Webseite auf der steht, wie du überprüfen kannst, ob die Gitarre gut klingt, habe ich bisher nicht gefunden, leider. Leider kann ich dir also keine einfache Antwort geben und ich empfehle dir sehr kritisch zu sein, wenn du Menschen begegnest, die versuchen dir weis zu machen, sie hätten den Stein der Weisen, oder auch nur die beste Gitarre der Welt im 300€ Sektor gefunden.
Wie sang noch gleich der alte Barde aus Berlin? "Füchschen, glaub ihm nicht"
Nur mir kannst du natürlich vertrauen, sprach die Schlange MBern....