Für alle Beatles-Aficionados

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Ja, Eric Idle und Co. (Monti Python) waren dabei verdammt dicht dran am Beatles-Feeling und -Sound, die Songs waren nie billige Plagiate, es waren eher Zwillingsschwestern:

I Must Be in Love – https://www.youtube.com/watch?v=54KBPA20b9Q
Ouch! – https://www.youtube.com/watch?v=qEEfJGp6VLw
Get up and go - https://www.youtube.com/watch?v=amiBTezWKqQ
Musikalisch gut und absolut witzig!
Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 726
Registriert: Mo Okt 01, 2012 2:39 pm

Beitrag von docsteve »

Cocobolo hat geschrieben: Wollte hier eigentlich die Quiz-Frage in den Raum stellen warum Johns Stimme in Strawberry Fields ab der 2. Hälfte einen Ton tiefer ge-pitcht wurde.

LG coco bolo
Wurde sie gar nicht. Es handelt sich um 2 verschiedene, komplette Takes, die nach 1 min zusammengeschnitten wurden. Der eine war in A und wurde etwas schneller ablaufen lassen, der andere in Bb, der wurde runtergebremst, so dass sie aneinander passten. Das Tempo und damit die Tonhöhe wird übrigens im Laufe des Stückes wieder etwas angehoben.

So, genug nutzloses Wissen präsentiert?

Viele Grüße, Stephan
Antworten