Eyestone Guitars

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von berndwe »

notenwart hat geschrieben: Und jeder baut den von ihm favoriserten Pickup ein mit den entsprechenden Bohrungen oder Klebestellen, natürlich sollte auch jeder nach Herzenslust so lange am TrussRod rumwurschteln, bis die ihm genehme Einstellung gefunden wurde. :
Die Prozedur hat auch den Vorteil, dass das Instrument in eingespieltem Zustand bei Dir ankommt und auch mit den ersten Macken und Kratzern. Dir bleibt der grausame Moment erspart, in dem Du selbst dem wertvollen Instrument die erste Delle beibringst. Wie wir alle wissen ist dieser Moment psychisch außerordentlich belastend.

Ich bewahre Dich gerne davor. Du sollst Deine neue Gitarre genießen können, ohne die Angst sie zu vermachen. Schick mir die Gitarre bevor Du zum ersten Mal darauf spielst und ich verschaffe ihr die ersten Dongs. Ich verlange auch nichts dafür.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von Angorapython »

berndwe hat geschrieben:Ich bewahre Dich gerne davor. Du sollst Deine neue Gitarre genießen können, ohne die Angst sie zu vermachen. Schick mir die Gitarre bevor Du zum ersten Mal darauf spielst und ich verschaffe ihr die ersten Dongs. Ich verlange auch nichts dafür.
Falls ich da dann auch dazustoßen darf (Wortwitz), bringe ich Bier mit! :!:
FCK-NZS
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von notenwart »

[quote="berndwe"... und ich verschaffe ihr die ersten Dongs. ....[/quote]
Wer hier gleich wem einen Dong verschafft... :oops:
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von berndwe »

notenwart hat geschrieben:[quote="berndwe"... und ich verschaffe ihr die ersten Dongs. ....
Wer hier gleich wem einen Dong verschafft... :oops:[/quote]

Dann vermack Deine neue Gitarre doch selbst ;-)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Eyestone Guitars Technische Daten

Beitrag von notenwart »

Modell A "RAVEN": Alpenfichte - europ. Walnuß
http://www.eyestone-guitars.com/page%20 ... en_FW.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Größe: Medium
Decke: 30-jährige italienische Alpenfichte, leicht gehaselt
Body: stark gezeichnete europäische Walnuß
Hals: Mahagony
Griffbrett: Ebenholz, 20 Bde./13. Bund
Mensur: 630 mm
Rosette: Ebenholzring mit Abalonering eingelegt,
Schalllochring schwarz
Brücke: eyestone-bridge in Ebenholz-Walnuß
Steg in Tuskmaterial
Sattel: 45 mm mit O-Bund
Extras: - Rabenmotiv in Decke eingelegt, Ebenholz mit blauen Abaloneteilen
- Kopf mit gegenläufiger Mechanikanordnung
Klang: Brilliant, warm, fest und laut
Kopfplatte: gestockte Walnuß.b/w/b eingerahmt
Mechaniken: Schertler chrome mit Ebenholzgriffen
Saitenhalter: Ebenholz mit Abalonepunkten
Binding: Ebenholz
Purfling: b-w-b-Streifen
Truss-rodabdeckung: Ebenholz mit eingelegtem blauen Abalone
Logo: Ahorn mit Abalone
Lackierung: NC Hochglanz
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von LaFaro »

hmmm da stellt sich doch die Frage.. ist die Wallnuss jetzt vom leichten Haseln so stark gezeichnet oder hat sie das unabhängig davon bekommen?? 8)
aber im Ernst... das Instrument sieht sehr gelungen aus und macht den Eindruck, dass es Dir sehr sehr lange sehr viel Spaß bereiten könnte...
herzlichen Glückwunsch
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von notenwart »

Heute ist nun die Gute gekommen - DieRäbin von mir benamst,

Aber Irgendwas ist ja immer
Bild
Wie soll ich denn bei dieser Kopfplatte die Gitarre mit der üblichen Wandhalterung aufhängen? Dann läge die Gitarre ja auch den Mechaniken auf - wer will das denn?
:D

Ansonsten vertröste ich eventuell Neugierige Mitforumsindianer auf das kommende Wochenende - danach gebe ich einen Forumsexklusiven Testbericht ab. Nach einem zwanzigminütigem Kurztest in der Mittagspause im Büro kann ich nur sage - dieses Instrument ist (wie) für mich gemacht, und das merkt man! :guitar1: :guitar1: :guitar1: :guitar1:
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von bookwood »

Thomas, ich hab ja noch nix geschrieben zur Eyestone, aber ich verfolge die Sache, wie immer
bei solchen Schmuckstücken, mit einer gehörigen Portion Neid. 8)

Bei dem letzten Kopfplattenbild ist mir eine Frage gekommen: Sind da am Griffbrettbinding
irgendwelche Dellen oder ist das 'ne optische Täuschung?
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von stephan »

notenwart hat geschrieben:Heute ist nun die Gute gekommen
Da freue ich mich für dich!
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von notenwart »

bookwood hat geschrieben:Thomas, ich hab ja noch nix geschrieben zur Eyestone, aber ich verfolge die Sache, wie immer
bei solchen Schmuckstücken, mit einer gehörigen Portion Neid. 8)

Bei dem letzten Kopfplattenbild ist mir eine Frage gekommen: Sind da am Griffbrettbinding
irgendwelche Dellen oder ist das 'ne optische Täuschung?
Das sind "irgendwelche" Dellen, die die Mitte des jeweiligen Bundes markieren. Der 5., 7., 9. und 12. Bund sind dunkel markiert (wie üblich) die anderen Bunde sind "gedellt"
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von bookwood »

Oh, aha, danke. Eine mir bisher unbekannte Variante. Also quasi Funktionsdellen. :wink:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von chrisb »

notenwart hat geschrieben:Heute ist nun die Gute gekommen - DieRäbin von mir benamst,

Aber Irgendwas ist ja immer
Bild
Wie soll ich denn bei dieser Kopfplatte die Gitarre mit der üblichen Wandhalterung aufhängen? Dann läge die Gitarre ja auch den Mechaniken auf - wer will das denn?
:D

Ansonsten vertröste ich eventuell Neugierige Mitforumsindianer auf das kommende Wochenende - danach gebe ich einen Forumsexklusiven Testbericht ab. Nach einem zwanzigminütigem Kurztest in der Mittagspause im Büro kann ich nur sage - dieses Instrument ist (wie) für mich gemacht, und das merkt man! :guitar1: :guitar1: :guitar1: :guitar1:
ganz einfach:
loch bohren, schlaufe dran, aufhängen.
chrisb
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Eyestone Guitars Technische Daten

Beitrag von Newbie »

Wau, gratuliere! Da hast Du Dir wirklich einen Traum verwirklicht, und noch dazu einen ganz Individuellen. So ein Schmuckstück würd ich auch mal gern in der Hand halten. Ganz viel Freude damit!

notenwart hat geschrieben: Decke: 30-jährige italienische Alpenfichte, leicht gehaselt
...bei den technischen Daten meinst Du wahrscheinlich eher 130 Jahre, oder? Ich Zähl nämlich schon beim Raben fast zwanzig Jahresringe...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von notenwart »

Frame hat geschrieben:Bitte kein nerviges Elaborat... Spiel einfach was Schönes.
Ich habs versucht
https://soundcloud.com/notenwart/raebin-01" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Eyestone Guitars

Beitrag von HR »

Mann'o'Mann, klingt die gut. Da hast Du Dir echtes Juwel gegönnt. Da hat sich das Warten wohl ausgezahlt.
Ich wünsche Dir viel Freude und Spaß miteinander.
(Vielleicht hören wir ja jetzt öfter was von und mit Euch) :guitar1:
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Antworten