Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von Orange »

Ibanez hat auch aktuell - "zufällig" gerade drübergestolpert :whistler: - eine "distressed" im Angebot,
schaut irgendwie gar nicht so schlecht aus. Bei den Akustiks ist es wohl auch gerade im kommen, aber
erstmal > HIER < ... nice !
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von string »

Sieht ziemlich stark geräuchert aus - Ist mir beim Rauchfleisch lieber -
Geschmacksache.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von Manati »

"lassen das Herz von Bluesern und Fingerpinkern (sic!) sicherlich höher schlagen"

LOL!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von Niels Cremer »

Zum Glück haben sie nicht noch ein "l" reingeschmuggelt ... :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von bookwood »

Orange hat geschrieben:Ibanez hat auch aktuell - "zufällig" gerade drübergestolpert :whistler: - eine "distressed" im Angebot,
schaut irgendwie gar nicht so schlecht aus. Bei den Akustiks ist es wohl auch gerade im kommen, aber
erstmal > HIER < ... nice !
Diese Ibanez AVN6-DTS habe ich kürzlich bei einem Händler mal ausprobiert. Gut bespielbar, ordentlich verarbeitet, wobei
das Relic nix mit möglichst authentischen Gebrauchsspuren zu tun hat. Der Klang entspricht dem, was man von dieser kleinen
Bauform erwartet: eher mittig/bluesig, negativ ausgedrückt bissi topfig. Dennoch war ich auch bei dieser überrascht, wie
die Parlors, 0s und 00s sich manchmal aufschwingen, wenn man sie einen Halbton tiefer stimmt.

Für mich wär sie trotzdem nix gewesen, weil sich ihre Eigenresonanz besonders auf den A- und D-Saiten über einen relativ
weiten Bereich mit Deadspots ausgewirkt hat. Das ist auch bei hochpreisigen Instrumenten leider ein Ausschlusskriterium,
mit dem selbst ernsthafte Kaufabsichten in letzter Zeit wieder oft gescheitert sind.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!

Beitrag von Kingfrog »

Man kann das Ganze aus völlig unterschiedlicher Warte sehen.

Als Musiker (und da bin ich gleicher Meinung wie die meisten hier) "age" ich meine Instrumente selbst.
Letztendlich ist das in meinen Augen nur der Gipfel eines langanhaltenden Hypes, kräftig angeheizt durch
die Musikindustrie.
Wenn Endorsement nicht mehr genug Käufer generiert, muss man sich halt etwas Neues einfallen lassen.

Aus Sicht der, ich nenne es mal, "visuellen Industrie" (Filmemacher, Fotografen, Werbeagenturen...)
sind solche Produkte Gold wert.
Benutzbare Requisiten, die, verknüpft mit dem Produkt oder einer Person, eine Geschichte erzählen.
Dort sehe ich durchaus einen Nutzen sowie einen Mehrwert.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Antworten