5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Kingfrog »

jpick hat geschrieben:Immer wieder Schwung im Forum mit der 5000 (oder 2000-, 3000-, 4000-, 10000-) EURO-Frage, so lieb ich das 8) 8) 8)
...dann scheint es ja wohl zu beschäftigen!
Sperris hat geschrieben:Diesér Faden sollte unbedingt in den engeren Kreis der Favoriten für den Preis des bescheuertesten und unnötigsten im Jahre 2016 mit aufgenommen werden. Gruß Ralf
Wer beurteilt, was bescheuert und unnötig ist?
Wer einen Thread als unnötig ansieht, kann ihn ja komplett ignorieren und sich indirekt als bescheuert bezeichnen lassen zu müssen (als mitkommentierender Teil dieses Fadens), ist meiner Meinung nach beleidigend!
Man kann bestimmte Dinge auch auf höfliche Art und Weise ausdrücken!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Sperris »

Wer beurteilt, was bescheuert und unnötig ist?
Ich!

Ansonsten bitte ich inständigst um Differenzierung. Ich habe hier niemanden als bescheuert bezeichnet sondern den Faden! Aber jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von wuchris »

Ich lese in einigen Foren. Darin geht es um z.B. um Autos und Motorräder. Aber nirgends wird so leidenschaftlich darüber diskutiert, ob derjenige, der ein paar tausend Euro mehr für irgendeinen Luxusartikel ausgibt, einen an der Waffel hat, wie in Musikerforen :)
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Kingfrog »

Sperris hat geschrieben:Aber jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt!
Da gebe ich dir recht Ralf, du hast es gerade eindrucksvoll bewiesen! :)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Mischkin »

Anderswo bezeichnet man Klatschen mit einer Hand als Headpalm
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Davanlo »

Bluesopa hat geschrieben:aber auf jeden Fall für den Threadstarter ...
Ich werde es schon überleben ... irgendwie wusste ich schon das so ein Faden sich fast automatisch degradiert.
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Kingfrog »

Bluesopa hat geschrieben:Ich finds schade und irgendwie unangenehm, wenn einzelne so einen unschönen Ton in Threads bringen.
Natürlich kann man den Sinn mancher Threads hinterfragen ... aber wenn ich dann doch in so einem Thread was schreibe, kann ich ja versuchen zumindest vernünftig zu antworten. Oder z. B. auch die Gelegenheit benutzen Dinge richtigzustellen und zu erklären ... dann kann man sogar was lernen dabei ... nicht jeder weiß schon alles ...
Ansonsten lasse ich es eben, man muss ja nicht lesen was einen nicht interessiert, und überall seinen Haufen setzen ...
Solche unschönen Bemerkungen sind noch "bescheuerter und unnötiger" als die so gescholtenen Threads, und im Grunde beleidigend für alle die sich beteiligt haben und versucht haben was Sinnvolles zu schreiben, aber auf jeden Fall für den Threadstarter ...
Und ... sorry ... was bleibt von diesem Forum, gerade auch vom Unterhaltungswert, wenn man alles weglässt was einzelne für "unnötig" halten ...?
+1
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Sperris »

Tja, liebe Leute, dass ist ja alles interessant, ich finde diesen Faden auch nach mehrmaligem Durchlesen immer noch bescheuert. Und manchmal sage ich meine Meinung direkt und unverblümt, anstatt durch die Blume.

Da wird fleißig auf der eigenen Position beharrt, nach dem Motto "Jedem das Seine, aber...". Für mich ist der Preisunterschied hier gerechtfertigt und für einige andere auch. Ich habe das Gefühl, dass sich diejenigen dafür rechtfertigen müssen. Da wird von Spiel und Gesang gesprochen, der nicht einen Euro wert ist, hinterfragt ob man so ein teures Instrument wirklich braucht (ob der eigenen Spielkunst?) und postuliert, dass das Logo kaufentscheidend ist und anschließend vehement in das Toleranzhorn gestoßen. Das ist aus meiner Wahrnehmung heraus häufig bei den Leuten ausgeprägt, die keine teure Gitarre ihr eigen nennen. Keiner derjenigen, die eine teure Gitarre besitzen käme hier auf den Standpunkt, dass man auf Instrumenten unter 500 Euro keine vernünftige Musik machen kann (Geralds Hopf ist der Beweis).

Meine Boucher kostet so um die dreieinhalb Tausend Euro. Warum ich sie mir angeschafft habe?

- Weil ich es mir leisten kann (Dekadenz macht Lenz) und das macht mir Freude.
- Weil ich mich am geilen Ton erfreue, dass macht mir auch Freude.
- Vielleicht singe und spiele ich schlecht, das schmälert meine Freude nicht.
- Vielleicht klingt die Hopf von Gerald besser, das schmälert meine Freude auch nicht.
- Brauchen tue ich sie auch nicht aber ich habe so viele Dinge, die ich nicht brauche aber an denen ich mich trotzdem erfreue.


Just my 2c und mein Beitrag zum Sommerloch!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Holger Hendel »

Ich habe ja schon vor längerer Zeit für mich beschlossen, mir keine weitere Gitarre für unter 4000 Kohle zu kaufen. Das hat diverse Vorteile, z.B. vereinfacht es die Auswahl erheblich, der Anschaffungsprozess wird dadurch erheblich beschleunigt. Außerdem spart es mir lästige Vergleiche, welche Gitarre gegenüber welcher anderen um wie viel Prozent besser klingen könnte - sowohl ich als auch die Zuhörerschaft wird vom Anschaffungspreis geblendet. Das funktioniert, ob man denn will oder nicht. ;) :guitar1: :lol: :bide:

Allein das Einschlafen am Abend will noch nicht besser klappen, die Frage quält mich noch: "wo ich heute wäre, wenn ich mit 13 Jahren eine besser klingende Gitarre gehabt hätte". :roll:

Ach ja, der Preisunterschied ist selbstverständlich gerechtfertigt. Allein schon deshalb, weil es Unfug ist so viel Geld brachliegen zu lassen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Davanlo »

Ich hab mit 15. angefangen aber nur mit 30 ordentlich geübt. 15 vergeudete Jahre :aua:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Sperris »

Genau so war es bei mir auch.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Davanlo »

O.T. oder nicht ... Ich hab mir gerade 3 Mikrofonständer gegönnt. Ich hielt es nicht mehr aus meine alten, auseinanderfallenden Ständer zu gebrauchen. Gut, neu, sauber und ganz wichtig : zuneinander passend ... :P

Meine Knete, meine Obsessionen ... :whistler:

Bild
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von rwe »

Davanlo hat geschrieben:Ich hab mir gerade 3 Mikrofonständer gegönnt. Ich hielt es nicht mehr aus meine alten, auseinanderfallenden Ständer zu gebrauchen. Gut, neu, sauber und ganz wichtig : zuneinander passend ... :P
Bei dem Kram ist der 50€ K&M nicht nur 3x besser als der 15€ xyz, sondern 30x und mehr - sich auf der Bühne zerlegende Hardware nervt nicht nur das Publikum. Hier mache ich auch keine "Experimente". Eine günstige Gitarre kann mich schon mal überzeugen.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Rainer H »

relaxrecords hat geschrieben:
3. Der Vergleich mit einer Martin ist natürlich spektakulär.
Aus eigener praktischer Erfahrung(habe selbst mal 3 Stück besessen) weiß ich, das es bei Martin Gitarre (nicht böse sein liebe Martin Fans!) immer mehr oder weniger starke Exemplarstreuungen gegeben hat.
Der Vergleich mit einer Handgebauten Gitarre, bei der die Decke ab Werk gestimmt ist (tap-tuning)
wäre bestimmt noch deutlicher. (Z.B. Santa Cruz oder ein guter Gitarrenbauer aus der Nachbarschaft)

Viele Grüße,

Michael
Auch Danke dafür, das deckt sich mit meinen Erfahrungen!
nur laut sagen darf man das nicht ! echt schade!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von tomis »

Ja hallo Rainer
Wo warstn so lange?
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten