Umfrage zu anämischen Saiten
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
Leiser und weniger druckvoll als was ? Das ist hier die Frage, die aber vielleicht besser offen bleiben sollte.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
...soll heißen: "nicht leiser und weniger druckvoll, als die Trosse der Grobmotoriker"RB hat geschrieben:Leiser und weniger druckvoll als was ? Das ist hier die Frage, die aber vielleicht besser offen bleiben sollte.

Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
Bitte nicht schon wieder!
VG S

VG S
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
hab die umfrage gerade erst gesehen.
gibt es denn überhaupt 11er saiten zu kaufen?
kann man so dünne drähte überhaupt fertigungstechnisch herstellen?
gibt es denn überhaupt 11er saiten zu kaufen?
kann man so dünne drähte überhaupt fertigungstechnisch herstellen?
chrisb
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
Ja, in Bielefeld.chrisb hat geschrieben:hab die umfrage gerade erst gesehen.
gibt es denn überhaupt 11er saiten zu kaufen?
kann man so dünne drähte überhaupt fertigungstechnisch herstellen?
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
jpick hat geschrieben:Ja, in Bielefeld.chrisb hat geschrieben:hab die umfrage gerade erst gesehen.
gibt es denn überhaupt 11er saiten zu kaufen?
kann man so dünne drähte überhaupt fertigungstechnisch herstellen?
....ach, Bielefeld gibt es also tatsächlich?
Zuletzt geändert von Moonshiner am Mi Dez 14, 2016 12:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
Nun denn für E-Gitarren mag es angehen.
Re: Umfrage zu anämischen Saiten
Auf meiner jüngsten Neuerwerbung (noch keine 2 Wochen her) hatte der Vorbesitzer 11er Elixier aufgezogen, damit ließ sich die Gitarre zwar leicht und nebengeräuschfrei spielen, klang aber nach meinem Empfinden einfach schauderhaft. Ich habe ihr dann einen Satz 12er John Pearse Phosphor bronze spendiert (leider hatte ich keine Martin Retros mehr im Haus) und die Gitarre war nicht wieder zu erkennen. Einfach kein Vergleich...
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine