Zeigt Eure Räder
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Zeigt Eure Räder
@Dylan: Auf den e-bikes sind ganz normale Fahrradreifen. Als ich vor zwei Jahren einen Platten mitten in der Pampa hatte, stand mir zur Verfügung: Flickzeug, ein Satz imbusschlüssel, ein Leatherman und eine Luftpumpe. Eine dreiviertel Stunde später war der Schlauch geflickt und ich war wieder unterwegs. Der Schlauch ist heute noch drin.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Zeigt Eure Räder
Schüssel mit Wasser um das Loch zu finden kommt auch immer gut. Wie oft hab ich die Räder meiner Kinder geflickt.RB hat geschrieben: ↑Di Aug 24, 2021 9:17 pm@Dylan: Auf den e-bikes sind ganz normale Fahrradreifen. Als ich vor zwei Jahren einen Platten mitten in der Pampa hatte, stand mir zur Verfügung: Flickzeug, ein Satz imbusschlüssel, ein Leatherman und eine Luftpumpe. Eine dreiviertel Stunde später war der Schlauch geflickt und ich war wieder unterwegs. Der Schlauch ist heute noch drin.
Re: Zeigt Eure Räder
Das stimmt. So eine Schüssel sollte man deshalb bei keiner Fahrradtour vergessen.
Re: Zeigt Eure Räder

Und bevor evtl Spott über eine evtl Plaste- oder Blechschüssel auf dem Gepäckträger (oder über den Kopf geschnallt) losgeht: Zum Beispiel so eine wie die ... gibt´s sogar bei Tchibo ... für relativ kleines Geld.
Wir gehen nächste Woche und haben eine dabei ... auch zum schnell mal die kleine Wäsche waschen, etc.
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
Re: Zeigt Eure Räder
Wasserdichte Fahrradtaschen oder Fahrradrucksäcke lassen sich da auch missbrauchen.
Die hat man ja doch oft dabei.
Die hat man ja doch oft dabei.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Zeigt Eure Räder
Seit dem letzten Jahr fahre ich ein über 20 Jahre junges Mountainbike, mein Nachbar hatte sich ein E-Mountainbike zugelegt und nun eines über, das ich günstig erwerben konnte. Macht einen Riesenspass, ist ein 26 Zoll Rad mit einem speziell aus Alu geschweißten leichtem Rahmen der Marke TYSON und hat sehr edle Komponenten verbaut, hydraulische Magura Felgenbremsen mit ganz flottem Grip, Shimano XT Ritzel 3 x 9, Umwerfer, Naben, usw...und GRIP SHIFT Schaltelemente. Die Gabel ist eine alte Rock Shoxx mit Federelementen aus Silikon oder ähnlichem Material. Ich hab dann noch einen mir angenehmen Sattel, federndes Sattelrohr, verstellbaren Vorbau und Beleuchtung montiert, weil ich diesen und letzten Sommer schon ab und zu bei Dunkelheit unterwegs gewesen bin.
- Dateianhänge
-
- Tyson-MTB-1a.jpg (187.44 KiB) 5289 mal betrachtet
-
- Tyson-MTB-a.jpg (156.35 KiB) 5289 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RolfD am Mi Aug 25, 2021 11:18 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Zeigt Eure Räder
Danke für den Tip. Das scheint eine praktische Sache zu sein.FrankF hat geschrieben: ↑Mi Aug 25, 2021 8:05 am
Und bevor evtl Spott über eine evtl Plaste- oder Blechschüssel auf dem Gepäckträger (oder über den Kopf geschnallt) losgeht: Zum Beispiel so eine wie die ... gibt´s sogar bei Tchibo ... für relativ kleines Geld.
Wir gehen nächste Woche und haben eine dabei ... auch zum schnell mal die kleine Wäsche waschen, etc.
Eine Reifenpanne auf Fahradtour hatte ich seit vielen Jahren mal wieder im Frühsommer. Ich hatte Flickzeug dabei aber auch einen Ersatzschlauch. Den hab ich dann für die Instandsetzung genommen.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Zeigt Eure Räder
Wenn ich die Fotos hier so sehe..., die meisten von euch sind anscheinend Schönwetterfahrer. Schutzbleche wie die früher an der Rädern waren sehe ich hier kaum. Die Reifen werfen bei Regen doch ordentlich Dreck auf den Fahrer.
Re: Zeigt Eure Räder
Du WeicheiGitarrenspieler hat geschrieben: ↑Mi Aug 25, 2021 12:00 pmWenn ich die Fotos hier so sehe..., die meisten von euch sind anscheinend Schönwetterfahrer. Schutzbleche wie die früher an der Rädern waren sehe ich hier kaum. Die Reifen werfen bei Regen doch ordentlich Dreck auf den Fahrer.

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Zeigt Eure Räder
Für das Gröbste gibt es auch hosentaschenfreundliche Lösungen:Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Mi Aug 25, 2021 12:00 pmSchutzbleche wie die früher an der Rädern waren sehe ich hier kaum. Die Reifen werfen bei Regen doch ordentlich Dreck auf den Fahrer.

Re: Zeigt Eure Räder
Das ist mein elektrifizierter Neuzugang im Vorgriff auf unser neues Wohnumfeld in der Eifel, wo der Höhenunterschied bei einer Radtour dann nicht mehr spektakuläre 30-40 m wie am Niederrhein betragen dürfte.
Habe mich lange dagegen gesträubt, auf ein e-Bike umzusteigen, muß aber gestehen, dass das schon richtig Spaß macht … und Schutzbleche hat es auch!

Habe mich lange dagegen gesträubt, auf ein e-Bike umzusteigen, muß aber gestehen, dass das schon richtig Spaß macht … und Schutzbleche hat es auch!



-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Zeigt Eure Räder
Irgendwie bin ich gerade froh darüber, dass ich unsere Räder auf Tubeless umgebaut habe. Löcher bemerke ich nur noch im Nachhinein, weil etwas Tubelessflüssigkeit ausgetreten ist. Dafür greife ich auch gerne etwas öfter zur Standpumpe...
Re: Zeigt Eure Räder
Es geht auch ohne Schüssel. Rad herausnehmen, Mantel einseitig über den Felgenrand ziehen, Schlauch heraus, Mantel von innen abtasten. Wenn der Schaden gefunden ist, kann man (1) den Dorn herausziehen und (2) die Schadensstelle am Schlauch eingrenzen und finden.
So habe ich das gemacht.
So habe ich das gemacht.
Re: Zeigt Eure Räder
@Gitarrenspieler: Schutzplastik habe ich auch, die werden aber nur angeklippt, wenn Gefahr besteht, dass es Wetter gibt. Gepäckträger und Beleuchtung auch, alles mit schnellverschlüssen.
Ich stelle mir gerade vor, ich würde bei Regen picknick machen und Nachts zurückfahren. Dann müsste alles angesteckt werden.
Ich stelle mir gerade vor, ich würde bei Regen picknick machen und Nachts zurückfahren. Dann müsste alles angesteckt werden.