Pappenheim hat geschrieben:Ab sofort mag ich Euch offiziell nicht mehr. Zumindest nicht bis meine CD endlich den Weg über die Alpen geschafft hat.
Grummel, schmoll und in die Ecke verzieh.
ich bin zuversichtlich, dass sie es bis morgen schafft (und wehe wenn nicht )
Zuletzt geändert von Krümel am Di Dez 13, 2011 8:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Wir können ja in einzelnen Punkten des Weltgeschehens in verschiedenen Welten leben, aber bei dieser Doppel-CD werden wir uns wohl einig sein:
Hammergeil. Ganz großes Kino. 40 tolle Lieder, bunt gemischt und toll dargebracht.
Danke. Das ist echt unbeschreiblich schön.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
CD läuft bei mir gerade - echt super klasse
Vor allem die Vielfalt ist erstaunlich - da ist wirklich für jeden was dabei.
Und ein dickes Dankeschön an Doc und alle Beteiligten - die CD wird sich bei mir bestimmt noch wund laufen
Ach ja, was mir aufgefallen ist: Es hieß ja mal, dass die Reihenfolge willkürlich festgelegt wurde. Dem ist ja mal nicht so. Es wurde eindeutig nach Schönhaftigkeit, Intellenz, Ausstrahlung und *grübel* Talent, jawohl "Talent" selektiert.
Jaja, wartet nur. Zur Strafe spiel ich auf die nächste CD ein Heavy-Metal-Stück drauf. Zur Tarnung und Täuschung natürlich mit Akustik-Intro. Und dann gehts los.
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Pappenheim hat geschrieben:Ab sofort mag ich Euch offiziell nicht mehr. Zumindest nicht bis meine CD endlich den Weg über die Alpen geschafft hat.
Grummel, schmoll und in die Ecke verzieh.
Ich vermute dass die Karawane, die der doc gebucht hat, die Alpen umgeht und es deshalb etwas länger dauert. Oder die Post in Österreich arbeitet so schnell wie die Wiener sprechen.
gestern die CD 1 gehört, heute die zweite. Eigentlich fehlen einem die Worte....
... und doch: wunderbare Vielfalt unseres Instruments. Das Gemeinschaftswerk wäre nur noch durch eine Live-Darbietung aller Beteiligten zu toppen. Mietet schon mal eine Fußball-Arena.
Remarc hat geschrieben:Das Gemeinschaftswerk wäre nur noch durch eine Live-Darbietung aller Beteiligten zu toppen. Mietet schon mal eine Fußball-Arena.
Ja das wäre dann wohl wirklich der Oberhammer. Der Gerechtigkeit wegen würde ich dazu den (ja ja halbwegs) geografischen Mittelpunkt des deutschsprachigen Bereiches erwählen: München.
Vorschlag: Gemeinschaftsauftritt auf der Wiesn 2012.
Und jene, die über die fränkische Schweiz herunterkommen, müssen beim Deerbridge alle Gitarren klauen und mitnehmen.