An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:
Edit: Mir gefallen die zwei neuen Stücke "Mond und Venus" und "The Water Is Wide" sehr gut!

Gruß Dietmar
Hi Dietmar,

das freut mich. Die sind übrigens gar nicht mit einer Ovation gespielt sondern mit einer Silent Guitar.

Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Am Preis kanns ja nicht liegen, die PlastikdrahtXXXXX sind ja fast noch teurer als was hölzernes, ...
:shock: :shock: :shock:

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wieviel ich trinken müsste um soetwas von mir zu geben:roll: :roll: :roll: :roll:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Wolf hat geschrieben:
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Am Preis kanns ja nicht liegen, die PlastikdrahtXXXXX sind ja fast noch teurer als was hölzernes, ...
:shock: :shock: :shock:

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wieviel ich trinken müsste um soetwas von mir zu geben :roll: :roll: :roll: :roll:
Jau, das stimmt - und außerdem schreibt man das schlimme Wort nicht mit "V", sondern mit "F"... KLICK oder im Duden: KLICK

@Bernd: Auch wenn die Stücke nicht mit der Ovation eingespielt sind, sondern mit einer Silent Guitar - (das ist ja noch schlimmer :wink: )
Mir gefällts und ich würde auch gern so spielen können...

...doch zurück zum ursprünglichen Beitrag - ich beiß' mir gerade echt die Zähne an diesem Stück von Fleetwood Mac aus (Never going back again) - kann das eigentlich jemand von euch in "Originalgeschwindigkeit" nun spielen???

Grüßle
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:[
...doch zurück zum ursprünglichen Beitrag - ich beiß' mir gerade echt die Zähne an diesem Stück von Fleetwood Mac aus (Never going back again) - kann das eigentlich jemand von euch in "Originalgeschwindigkeit" nun spielen???

Grüßle
Wie geht das Stück, kannst Du mal vorsummen :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Joachim: Ja klar - Dein PC wird das für Dich summen: MIDI

:wink: Dietmar
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:@Joachim: Ja klar - Dein PC wird das für Dich summen: MIDI

:wink: Dietmar

Vielen Dank! Kenne ich natürlich, schönes Stück. Du schaffst das!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben: ... an diesem Stück von Fleetwood Mac aus (Never going back again) - kann das eigentlich jemand von euch in "Originalgeschwindigkeit" nun spielen???

Grüßle
Ich wusste doch - ich hatte noch was vor. Aber bis zum März ist ja noch hin :wink:

Du hast Post.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Ich möchte mich bei allen entschuldigen für meine Wortwahl und Animositäten gegenüber diesen Plastikdingern. Ich bin Klangfreak, und ich halte die akustische Stahlsaitengitarre für das wohlklingenste Instrument der Menschen. Sie kann alles, im Gegensatz z.B. zum Klavier, das nur laut und leise kann, oder der oft gelobten Kirchenorgel, die eigentlich nur dröhnt. (Meines Erachtens auch der Grund, warum Täuflinge in der Kirche immer schreien, das ist ja wie Martinshörner auf Polizeiautos, würde zu dieser Zeremonie Uli Bögershausen auf einer Lakewood spielen, wären die Knirpse friedlich) Da bin ich eigen, und Plastik halte ich in dem Zusammenhang für Frevel.
Für Al di Meola spielt das keine Rolle, der ist eben kein Klangfreak, sondern Speedfreak, und kriegt noch ein paar Euronen von der Firma, wenn er die spielt. Al braucht allerdings auch zwanzigtausend Töne, um das auszudrücken, was ein Roy Buchanan z. B. mit drei Noten erreicht.
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Hätte ich jetzt fast vergessen: ich kann "Never going back again" in Originalgeschwindigkeit spielen, das hört sich jetzt wieder wie Verarschung an, aber man muss es nur können und dann immer schneller werden, der Typ konnte auf der Gitarre auch nicht zaubern, oder er hat den Capo nur am zweiten Bund gehabt und das Band schneller laufen lassen, solche Tricks gibt es auch.
Mona Ray von Kottke ist, wie anderenorts schon gesagt, ähnlich zu greifen aber tempomäßig viel komplizierter und interessanter. (nicht: schneller)
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

@Mr. Magic Takamine:
Welche Tabulatur hast Du von dem Stück?

Im Netz gibt es eine, die ist spielbar + richtig (s. Video):

Code: Alles auswählen

capo III, Wechselbass
e|-----------|-----5-----5-----|-----------|-----5-----5---|
B|---3---2/3-|-------3-----3---|---3/2---5-|-3-----3-----3-|
G|-----------|---2-----2-----2-|-----------|---2-----2-----|
D|---4---2/4-|-----4-------4---|---4/2---5-|-----4-------4-|
A|-----0-----|---------0-------|-------0---|---------0-----|
D|-0---------|-0---------------|-0---------|-0-------------|
   1 2 3 4 +   1 + 2 + 3 + 4 +   1 2 + 3 4   1 + 2 + 3 + 4
und eine, die wohl nicht so stimmt, alleine das tuning:

Code: Alles auswählen


E |--------------------9-----9-----|-------------------9-----9----|
B |-----7-----6h-7-------7-----7---|-----7p-6----9--7----7-----7--|
G |-----6-----6--6---6-----6-----6-|-----6--6--------------6------|
D |-----8-----6h-8-----------------|-----8p-6---------------------|
C#|--------0---------------0-------|----------0------------0------|
F#|--0-------------0---------------|--0-------------0-------------|

Hier würde ich auch ziemlich kämpfen müssen.... :?
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Die erste in dropped D ist richtig, aber Capo 4, nicht drei, musst Du mal selber versuchen.
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Im Videospielt er auf capo III. Ist aber nicht so wichtig, wichtiger ist eher der Wechselbass, sonst geht das gar nicht.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Jo,

ja ich hab eine in CGDGHE die ist noch einfacher, aber das Tuning ist irgendwie nichts für meine Gitarre und die andere in Drop-D sieht mal so aus wie die abgebildete... Hast Du mir den Link für die komplette Tab?

Gruß Dietmar
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

oops, Mr. MT, ich habe auch nix anderes als Du. Vielleicht Guitar Romeo?
Aber etwa über 911tabs.com findest Du etwa unter Never Going Back Again 77 tabs. Vileleicht ist da eine ausführliche in drop D. Die hier -->sieht auch nicht schlecht aus....

Das Stück ist aber nicht kompliziert vom Aufbau, kannst Du Dir auf jeden Fall selbst ganz gut aus den Drop D - Tabs zusammenbauen.

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Das Video ist winderbar, ich wußte doch schon immer, daß ich dieses Stück wunderbar finde. Das Video ist genau das, was nötig ist, um es zu spielen. Ich habe gerade versucht, gleichzeitig zu singen, ging aber daneben. Das wird aber noch.
Antworten