
An guad'n!
Niels
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Auf 98% einstellen. Hinten/seitlich ist irgendwo eine Schraube, mit der du das justieren kannst.guitar-hero hat geschrieben: ↑Mo Feb 15, 2021 10:07 am"APO pro!" ...
... Haar-Hygrometer.
Ich habe da seit Jahrzehnten ein Haar-Hygrometer in meinem Wohnzimmer hängen.
Zeigt mir derzeit - und seit eh und je - eine Luftfeuchte von ca. 67 % an.
Habe das Teil mal (wieder) auf ein nasses Tuch gelegt, und ...
... nach einer geraumen Zeit eine Feuchte von ca. 92 % abgelesen.
Was soll ich nun zur Kalibrierung tun ?
____
Ehrlich gesagt: ...
... Ich glaube dem Hygrometer kein Wort/Prozent.!
same hereJürgen hat geschrieben: ↑Mo Feb 15, 2021 10:53 amDie Anleitung zu meinem Fischer-Haarhygrometer besagt, dass ich es zur Regeneration und Kalibrierung eine Stunde in ein feuchtes Tuch einwickeln soll, dann muss die Anzeige 95-98% betragen und ggfs. per Einstellschraube korrigiert werden. Es zeigt dann im Vergleich zu meinen elektronischen Hygrometern in etwa gleiche Werte, Tendenz geringfügig höher.
Die Kalibirierung sollte alle zwei bis drei Wochen erfolgen, was ich meist aber auch nicht so oft mache. Dann steigt die Anzeige kontinuierlich und ist bis zu 20% zu hoch.