Zielgruppe für ´bessere´ A-Gitarren immer männlich. Warum?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ist kein Klischee, und selber blöd.
Habe ich gesagt das ich es wunderschön finde ? nein !

3 Gruppen von ung. 15-20 Personnen befragen auf fünf Jahre Zeit ist schon Bedenkzeit.

Wir hatten diese Rundfrage auf einem Wochenlangem Workshop. Es kam heraus das "Mann" eine Woche weg konnte und Frau und Kind zu Hause lässt. Umgekehrt ging es nicht ... keiner würde seine Frau eine Woche lassen, weil es "mit den Kindern und Haushalt nicht funktionnieren würde" (sagte Mann ... oder Frau).

Die einzig anwesenden Frauen waren Single, sehr jung, oder waren als Paar dabei.

Natürlich ist eine Woche Abwesenheit extrem, aber ein paar Stunden, einen Abend, ein Wochenende gönnt sich nicht jeder- ... Frau.

Das die Gitarre dann noch regelmassige Arbeit fragt um ein Niveau zu halten kommt noch dazu.

In meinem SchachKlub war es dasselbe: bis 16-19 Jahre sind Frauen dabei, später ist keine Zeit mehr da (Studium - Kinder- Haushalt).

Das mit der einzige Frau in einer mänlichen Umgebung manchmal ein bisschen grob hantiert wird, ist auch noch ein Faktor: Haha und Hoho Effekt wie oben beschrieben.

Bei Frauen ist meistens alles andere vorrangig. Ich sehe es bei meinen Schülern ... "Mann" nimmt sich die Zeit (mit dem Argument: ich arbeite schon die ganze Woche), "Frau" fült sich einfach verantwortlich und lässt nicht alles stehen.

Es gibt natürlich Aussnahmen in allen Richtungen, aber die Tendenz besteht.

Massenhaft ?? In Belgien: 10% Frauen und 13% Männer sind echte Singles. 45% (Single+Paar) haben Kinder. So schlecht scheint die Statistik nicht.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Ich denke wir können nun alles auspacken, was es so gibt an Klischees.
Weiterhelfen wird es uns nicht und das wir hier dadurch die Gesellschaft verändern sicher auch nicht.

Wir erwarten ja auch ein Kind, meine Frau und ich sind beide berufstätig, und es war nicht klar, wer denn nun erstmal zu Hause bleibt. Wobei meine Frau das gern wollte, wobei ich es auch gemacht hätte. Aber da sie nun den Part der Familienmanagerin übernimmt heisst es doch nicht das ich mich als Mann aus meiner Verantwortung ziehen kann, um dann nix im Haushalt oder der Familie tun zu müssen nur weil ich das Geld verdiene.
Ich denke partnerschaftliches respektvolles Umgehen ist das Stichwort.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

So sehe ich es auch ... aber in der Praxis, wenn dann mal eine Ausnahme kommt, ist sie öfter männlich ...
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Finnes hat geschrieben:Ich denke wir können nun alles auspacken, was es so gibt an Klischees.
Weiterhelfen wird es uns nicht und das wir hier dadurch die Gesellschaft verändern sicher auch nicht.

Wir erwarten ja auch ein Kind, meine Frau und ich sind beide berufstätig, und es war nicht klar, wer denn nun erstmal zu Hause bleibt. Wobei meine Frau das gern wollte, wobei ich es auch gemacht hätte. Aber da sie nun den Part der Familienmanagerin übernimmt heisst es doch nicht das ich mich als Mann aus meiner Verantwortung ziehen kann, um dann nix im Haushalt oder der Familie tun zu müssen nur weil ich das Geld verdiene.
Ich denke partnerschaftliches respektvolles Umgehen ist das Stichwort.

Greetings
Finnes
Das meine ich eben auch.
Aber hier gibt es ganz offenbar Interesse von einiger Seite Geschlechterfronten zu bilden. Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit will mir scheinen.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ach ... ich hab das einfach bemerkt und auch bedauert.

Ich habe zum ersten mal ein Mädchen im Fingerstyle Unterricht und freue mich mal ... sie ist Jung (...und Freundin eines anderen Musik-Lehrers).

Anfänger sind 10-12 im Unterricht, mit fast 50% für jedes Geschlecht, dann sinkt die %-rate sehr schnell.

Habt ihr irgendwelche Argumente/Fakten ?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Davanlo hat geschrieben:
Habt ihr irgendwelche Argumente/Fakten ?
Steht doch alles schon recht gut im Thread - bevor Alice den in eine bestimmte Richtung drängen wollte. Gerade die Beiträge unserer Frauen hier waren - bis zu dem Zeitpunkt - wirklich realistisch.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Fur mich, hat es etwas mit Alter, Niveau und Erfahrung zu tuen ... wozu es seltener kommt wegen den oben erwähnten Argumenten ... aber Argumente über Männer die gerne fachsimpeln, und Persönnlickeits Ausdruck treffen zu.
chevere

Beitrag von chevere »

Ach was, und dei Männer sitzen den ganzen Tag faul auf der Couch und fingerpicken ohne sich um die weiteren Dinge des Lebens zu kümmern oder wie? :shock:
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

chevere hat geschrieben:Ach was, und dei Männer sitzen den ganzen Tag faul auf der Couch und fingerpicken ohne sich um die weiteren Dinge des Lebens zu kümmern oder wie? :shock:
Ach ne, Prioritäten hab ich gesagt ... ich zB spiele erst Gitarre, und mache dann den Hausputz ... und manchmal bin ich zum putzen zu müde und "mach das Morgen" ... bei meiner Frau ist es genau umgekehrt.

Aber öfter nicht spielen hat eben einen Einfluss auf Niveau und Motivation ...
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ob es nun daran liegt, dass ich zufriedener Single bin, keine Kinder habe, aber einen Vollzeitjob, weiß ich nicht - aber mit diversen Aussagen einiger Frauen in diesem Thread kann ich überhaupt nichts anfangen und schüttle bloß mit dem Kopf.

Weder fühle ich mich diskriminiert noch sexuell angemacht noch irgendwie benachteiligt ... ich denke, diese Zeiten sollten Frauen längst hinter sich haben. Dafür hat die Frauenbewegung in den 70ern sehr nachhaltig gesorgt. Mädchen und Frauen können doch hierzulande heute in aller Regel selbst wählen, wie sie ihr Leben gestalten.

Wenn sie sich dafür entscheiden, voll in der Rolle der Mutter und Haushälterin aufzugehen und dafür andere Dinge in den Hintergrund zu stellen - bitteschön. Aber das ist ihre eigene freie Entscheidung. Niemand zwingt sie dazu.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Manati hat geschrieben:- aber mit diversen Aussagen einiger Frauen in diesem Thread kann ich überhaupt nichts anfangen und schüttle bloß mit dem Kopf.
Das glaub ich.... :mrgreen:
Manati hat geschrieben:Weder fühle ich mich diskriminiert noch sexuell angemacht noch irgendwie benachteiligt ... ich denke, diese Zeiten sollten Frauen längst hinter sich haben.
Yep, aber es findet sich immer ein Haar in der Suppe....
Manati hat geschrieben:Wenn sie sich dafür entscheiden, voll in der Rolle der Mutter und Haushälterin aufzugehen und dafür andere Dinge in den Hintergrund zu stellen - bitteschön. Aber das ist ihre eigene freie Entscheidung. Niemand zwingt sie dazu.
Genau! Und dass es die Frauen sind, die die Kinder kriegen ist nun mal so, dafür kann niemand was, nicht einmal die Männer :!: :D sondern nur der liebe Gott, und - tja - mit dem konnte sich noch keiner auf ein Bier zusammensetzen und authentisch darüber berichten soweit ich weiß.... :x
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

bevor ich das feld wieder den mainstreams überlasse möchte ich mir noch die bemerkung erlauben, es doch vorstellbar sein muss, trotz scharfer beobachtung des realen, dass eben andere gründe zu einem bestimmten schluß führen als das anschleimen. gerade wenn der schluss dem widerspricht.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:bevor ich das feld wieder den mainstreams überlasse möchte ich mir noch die bemerkung erlauben, es doch vorstellbar sein muss, trotz scharfer beobachtung des realen, dass eben andere gründe zu einem bestimmten schluß führen als das anschleimen. gerade wenn der schluss dem widerspricht.
1. - du kannst auch nicht schlafen, oder?

2. - betreffend des Verständnisses deiner letzten Eintragung bin ich entweder zu jung, zu blöd oder zu betrunken ... bitte erklärs mir als ob ich sechs Jahre alt wäre...

3. - gehma mal auf ein Bier, oder? :P
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

@ppphm

kann sein, dass ich einen fehler machte eine bemerkung an anderer stelle auf mich zu beziehen, so wie du jetzt. 8)
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Ich hab nix gegen solche Diskussionen. Sie sind so ...menschlich!
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten