Allgemeines Forumstreffen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Dieses Jahr, mitten in Deutschland ?

Umfrage endete am Fr Feb 17, 2012 7:13 pm

Ja ich will kommen
66
88%
Nö zuviel Aufriss
9
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75
Gast

Beitrag von Gast »

stringbound hat geschrieben: Schrammelworkshop? :shock:
Ich meinte eher einen Gesangsworkshop... :guitar2:
Das Schrammeln sollten wir den Össis überlassen.
stringbound in einem Schrammelworkshop ! :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Warum nicht Novitzki in einem Kurs "Korbball für Kleinwüchsige"? :pro:
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

stringbound hat geschrieben:
Jochen B. hat geschrieben:au ja - Schrammelworkshop klingt gut - mach doch mal ne Umfrage wer teilnimmt :-)

VG
Jochen
Schrammelworkshop? :shock:
Ich meinte eher einen Gesangsworkshop... :guitar2:
Das Schrammeln sollten wir den Össis überlassen.
okok :-) :guitar2:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

stringbound hat geschrieben: Was das Singen angeht habe ich nämlich Nachholbedarf.

@Manati, wie wäre es mit einem Workshop?
So ähnlich habe ich mir das gedacht, dass wir das Gesangsstück in einer Art Workshop zusammen erarbeiten könnten. (Zum Schrammeln braucht hier wohl niemand einen Workshop.)

Das traue ich mir schon zu, das anzuleiten. Das Arrangement ist wirklich nicht schwer und eignet sich deshalb auch für Leute, die keine Chor-/Gesangserfahrung mitbringen.

Außerdem kann ich Interessenten vorab eine mp3-Datei zukommen lassen, ggf. auch gerne die Noten.

Habe nur ein wenig Befürchtungen, dass wir keine Sopranstimme finden ... die holde Weiblichkeit ist ja eher dünn gesät, und ich persönlich kann definitiv nicht Sopran singen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 414
Registriert: Do Aug 18, 2011 1:53 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Krümel »

Manati hat geschrieben: Habe nur ein wenig Befürchtungen, dass wir keine Sopranstimme finden ... die holde Weiblichkeit ist ja eher dünn gesät, und ich persönlich kann definitiv nicht Sopran singen.
Ich sags gleich: mit mir darfst da aber auch nicht rechnen :D ich werd auch sicher nicht Sopran singen :P
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nun ja, zur größten Not übernehme ich sie halt und oktaviere nach unten ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Ich kann leider auch keine Sopranstimme singen.
Aber beim Chor würde ich gerne mitmachen, da man anscheinend nicht vom Blatt singen können muss.

Gruß Iris
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

stringbound hat geschrieben:Das Schrammeln sollten wir den Össis überlassen.
Wieso schreibst du das so klein ? :D

Schrammel, oder Extremschrammeln !
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ihr findet die Datei nun als "SATB-Demo" auf meiner Soundcloud-Seite (Link: siehe Signatur). Ich denke, das ist einfacher für mich, als wiederholt Mails rauszuschicken.

Soundqualität ist zu meinem Bedauern ziemlich bescheiden. Die Frauenstimmen sind etwas zu dominant; der Chorleiter hat die Mikros leider nicht mit allzuviel Bedacht positioniert.

Ggf. könnt ihr mit dem Balance-Regler den Männerstimmen mehr Raum geben.

Ich glaube, wir könnten mit einem kleinen Vocal-Ensemble und Gitarrenbegleitung dem Stück ordentlich "Wumms" geben. Es ist nicht schwer zu erlernen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

ich glaub, ich hör dann lieber bei den Profis zu :-)
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

vor allem hoffe ich erstmal, dass mir meine Praxis keinen Strich durch die Rechnung macht - ich würde echt gerne kommen.... aber wie das so ist bei den Selbstständigen - selbst und ständig
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:42 am

Beitrag von Mandy »

@manati

Was deinen Link betrifft: Das hört sich richtig gut an! :P Hätte selbst Spaß und wäre liebend gerne mit dabei! Wäre aber mit Iris, Gesamtschulfan, und Jochen B. im Büro! :wink: Aber Abgucken von den Profis und gute Gitarren bewundern wäre für mich ein MUSS! :P
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Kaindee hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:Das Schrammeln sollten wir den Össis überlassen.
Wieso schreibst du das so klein ? :D

Schrammel, oder Extremschrammeln !
Gegen den Neuwirth hätten wir ja gar nichts, aber wenn's schlimmer käme...

http://www.youtube.com/watch?v=me2GNLi3 ... 2EF8C6916D :shock:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Kann es sein, dass das gute alte Akustik Gitarren Forum in letzter Zeit so richtig in Fahrt kommt? Erst eine mehr als gelungene Doppel CD und nun bahnt sich ein großes Forumstreffen IRL an?

Ich finds toll und wäre gerne dabei. Nur ob der Termin passt kann ich noch nicht 100% sagen, ist aber vorgemerkt :)

Im Grunde wäre es ja schön, wenn sich bei weiter anhaltendem Interesse die Pläne konkretisieren würden, damit man mit dem Termin wirklich fest planen kann.

Wenn es soweit ist lässt sich hoffenltlich auch eine Fahrgemeinschaft aus Norddeutschland (Bremen) bilden ... in meinen Kombi passen auch ein paar Gitarren :D
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Mit meinen Gitarren Künsten ist es ja nicht zu besten bestellt. Aber ich singe noch in einer Acappella-Truppe und würde mich der singendn Fraktion gerne anschließen.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Sperris hat geschrieben:Mit meinen Gitarren Künsten ist es ja nicht zu besten bestellt... ...
Wenn ich das lese und dann die CD höre denke ich immer, was sind die Leute hier doch alle für Tiefstapler und schlechte Selbsteinschätzer :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten