G.A.S. Grundsatzdiskussion

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Entschaerfnix
Beiträge: 13
Registriert: Do Sep 06, 2012 9:13 am
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Entschaerfnix »

Hm,

bevor ich hier einen Kommentar verfasse, muss ich mich ein wenig outen, denn ich habe in diesem Thema nur die erste und die letzte Saite :roll: gelesen - aber nicht, weil ich Eure Meinungen nicht wert schätze, ganz im Gegenteil, sondern der fehlenden Zeit geschuldet.
Also nicht schimpfen, wenn das Eine oder Andere schon gesagt ist und Ihr die Wiederholung nicht mehr lesen könnt :oops: .
Außerdem - und das setzt dem Ganzen wahrscheinlich die Krone auf :shock: - leide ich (zur Zeit) (noch) nicht unter GAS; vielmehr spiele ich seit bestimmt 25 Jahren auf einer Marina Mark II, die war schon bei ihrer Anschaffung klanglich daneben, aber es war damals einfach nicht genug Geld da für etwas Besseres.

Jetzt aber zum Wesentlichen :lol: :
Zunächst einmal fand ich die Abendpredigt unseres Reverends tatsächlich hervorragend, wenngleich diese Sichtweise meiner Meinung nach viel zu pragmatisch ... oder sollte ich eher sagen ... unemotional an die ganze Angelegenheit herangeht.
Natürlich kann man ... aber auch frau ... nur auf einer Gitarre spielen und ganz sachlich oder gar wirtschaftlich genügt eine sicherlich einer Vielzahl an Ansprüchen, schließlich kann ich z. B. auch mit einer Steelstring klassische Stücke spielen usw.

Aber dabei vergisst unser Forengeistlicher das Eigentliche, welches GAS ausmacht und was viele Leute beschleicht, die ein Hobby ausüben: LEIDENSCHAFT!

Diese Leidenschaft ist es, die GAS auslöst und den Mensch wirtschaftlich oder emotional vollkommen dumme Sachen machen lässt; sei es, dass er sich eine zweite (oder auch dritte oder vierte oder oder oder) musikalische Gefährtin zulegt, weil er Spaß daran hat, oder wie wir zu Beginn diesen Jahres, als wir unser Geld in ein Wohnmobil investiert haben.

Solange man oder auch frau sich nicht um alles bringt, die Beziehung(en) darunter leiden, Kinder verhungern und der Strom abgestellt wird, sehe ich nichts Verwerfliches in GAS und freue ich mich über jeden, der seine Leidenschaft auslebt, denn bei aller Vernunft dürft Ihr ... ja, Hochwürden, das gilt auch für Euch, Mann des Glaubens :wink: ... eines nicht vergessen: Ihr könnt nichts mitnehmen, wenn es dem Herrn gefällt, Euch bei Euren Väter und Müttern zu versammeln.

Damit meine ich, dass man GAS weder verteufeln noch verherrlichen sollte.
GAS kann etwas Schönes sein, was das Seelenleben eines Menschen positiv beeinflusst. Es kann auch zur Sucht werden und den Rahmen sprengen.
Die goldene Mitte ist erstrebenswert und jede Entscheidung in diesem Bereich verdient meine Anerkennung.

Amen Hallelujah!!!!
Ich nehm´den roten Draht. Nimm Du die Katze und lauf!!!
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Entschaerfnix hat geschrieben: schließlich kann ich z. B. auch mit einer Steelstring klassische Stücke spielen
... mach ich auch, Entschaerfnix. Unter uns, es ist der letzte Dreck... und schon hab´ich (obwohl ich gnadenlos happy bin, dass es mich nach langen Jahren in die Blechsaitenumgebung verschlagen hat):
Classical G.A.S....
es ist furchtbar :wink:

Grüße, vom cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Steve
Beiträge: 43
Registriert: Do Okt 18, 2012 9:42 am
Wohnort: Stuttgart /Beruflich bei Esslingen

Beitrag von Steve »

Brauchen? Was braucht man wirklich - eigentlich nicht viel und sicherlich keine x Gitarren.

Nun, ich habe x- Gitarren und als Fotograf Y- Objektive und .....
Das Spielvermögen steigt sicherlich nicht mit der Menge der vorhandenen Gitarren - (zumindest bei mir).

Allerdings gibt es für jede gekaufte Gitarre einen Grund und die Neugier, worin sich einzelne Gitarren unterscheiden, will auch befriedigt werden.
Antworten