ForumsCD ist da

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Auch bei mir angekommen, vielen Dank!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Viele nette Kommentare von Leuten, die schon den Doppelpack ihr Eigen nennen, Danke! Und wenn ich an die Leute denke, die die Scheiben gern hätten und noch nicht bestellt haben ... :wink: PN oder Email, dann kann's lsogehen.
doc
Benutzeravatar
GuitarMIC
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 18, 2012 5:44 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von GuitarMIC »

Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die tolle Arbeit, doc!
Ich hab mir gestern schon ein paar Songs anhören können und bin begeistert!

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

CD in Belgien angekommen :D

Bien dabei all diese Talente zu entdecken ...
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Ich freue mich, dass ihr euch alle freut, Hannover scheint echt am A. der Welt zu liegen, gibet doch gar nicht
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Finnes hat geschrieben:Ich freue mich, dass ihr euch alle freut, Hannover scheint echt am A. der Welt zu liegen, gibet doch gar nicht
Am A - uhh, du wartest wahrscheinlich noch auf die 2011er, oder?
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

wâre mal interessant was da jeder als Equipment gebraucht hat ...
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Mein Equipment zur Aufnahme:

Apogee One, externes Mikro: Oktava MK 219 und GarageBand und natürlich als Instrumente die Larrivee und eine Lee Oscar Melody Maker.

Jetzt im Nachhinein, würde ich auch nochmal neu einsingen und abmischen...halt besser machen.

Gruß, J
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Postweg....?

Beitrag von tbrenner »

...also bei mir sind die bestellten Expl. schon am Samstag in der Post gewesen; vielen Dank auch nochmal forumsoffiziell, DOC für Deine tollen Job!
Und ich habe mir die CD´s beim Autofahren jetzt schon zweimal durchgehört
und bin isgesamt sehr angetan; eine tolle Bandbreite allemal (bis hin zu dieser "speziellen" Collage/Seance/Soundtapete/ "Hurz"-Kunst auf CD Nr.1 ; zu futuristisch für mein verknöchertes Provinzlerhirn.... :roll: ).

Einige absolute Highlights, sowohl was die Stückauswahl, die Spielfertigkeit aber auch die Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung angeht, sind natürlich dabei, l.m.a.A !

Prima Sache, das !

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich habe meinen Titel aus Zeitgründen "auf die Schnelle" mit dem Zoom H1 aufgenommen. Ich finde man hört dann doch schon den Unterschied zu einer richtigen Aufnahme mit guten Micros. :oops:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Service: Für das verwendete Equipment gibt es jetzt einen eigenen Fred.
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

tbrenner hat geschrieben:eine tolle Bandbreite allemal (bis hin zu dieser "speziellen" Collage/Seance/Soundtapete/ "Hurz"-Kunst auf CD Nr.1 ; zu futuristisch für mein verknöchertes Provinzlerhirn.... :roll: )
Hallo Thomas,
dazu hat's natürlich im Vorfeld auch Email-Verkehr gegeben. Hier das Wesentliche:

"ich weiß dass er für die forums cd sehr gewagt ist, dafür ist er aber auch exakt am thema des werktitels UND es ist NUR eine einzige akustikgitarre, handgespielt & nur mit Mic abgenommen unverstärkt!, am laptop mit hallfahnen und reversefunktion bearbeitet.
es wurden also ALLE mittel angewandt, die bei professionellen aufnahmen und mixings im studio verwendet werden, aber halt gegen den strich, innovativ und sagen wir mal in neue musik/minimal tradition ;o)"

Antwort:
"vielen Dank! ...Spannend, spannend, da gibt's ja später, wenn die CD da ist, einiges zu diskutieren im Forum."

Da erst auch gegen mein verknöchertes Provinzlerhirn gebürstet, war klar, das Ding muss dazu!
doc
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

doc hat geschrieben: Hallo Thomas,
dazu hat's natürlich im Vorfeld auch Email-Verkehr gegeben. Hier das Wesentliche:

"ich weiß dass er für die forums cd sehr gewagt ist, dafür ist er aber auch exakt am thema des werktitels UND es ist NUR eine einzige akustikgitarre, handgespielt & nur mit Mic abgenommen unverstärkt!, am laptop mit hallfahnen und reversefunktion bearbeitet.
es wurden also ALLE mittel angewandt, die bei professionellen aufnahmen und mixings im studio verwendet werden, aber halt gegen den strich, innovativ und sagen wir mal in neue musik/minimal tradition ;o)"

Antwort:
"vielen Dank! ...Spannend, spannend, da gibt's ja später, wenn die CD da ist, einiges zu diskutieren im Forum."

Da erst auch gegen mein verknöchertes Provinzlerhirn gebürstet, war klar, das Ding muss dazu!
doc
Reverse! So was hatte ich mir schon gedacht, nun habe ich den Titel man Reverse abgespielt - JA! akustische Gitarre ist zu vernehmen. Ich finde den Titel krass - im positiven Sinne. Wenn ich die Ruhe finde, mich darauf einzulassen und ihn mir genau anhöre, hat er etwas hypnotisches und führt mich in einen "anderen Geisteszustand".

Ich finde gut, dass der Titel mit auf die CD gekommen ist - Aber einer von der Sorte reicht aber auch! ;-)

Ansonsten ist mir, ohne dass ich es genau analysiert habe, aufgefallen, dass im Gegensatz zu ersten 2011er CD mehr Celtic und weniger Blues vertreten ist.

Aber ansonsten wieder eine tolle Mischung, die hervorragend unseren wilden Haufen hier im Forum repräsentiert. Schade, dass ich es nicht hinbekommen habe, dabei zu sein. Aber 2013 passiert mir das nicht! BTW- wo kann man sich anmelden für 2013? ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Auch in Westfalen ist jetzt was angekommen. Tolle Sache das und ein Hammer Niveau!!!!


Besonderen Dank an Dich Doc. Ich ziehe den Hut vor Deinem Engagement!!!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Pappenheim hat geschrieben:Die Kinettn, wo i schlaf - Wolfgang Ambros / Josi Prokopetz
...
respekt, herr graf, fuer soviel empathie und blick ueber die staendeordnung hinaus :wink:

btw. ich halte die platte "wie im schlaf" immer noch fuer eine der besten taten von w.a.!
a how how how howl!
Antworten