ForumsCD ist da
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich freue mich, dass ihr euch alle freut, Hannover scheint echt am A. der Welt zu liegen, gibet doch gar nicht
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Mein Equipment zur Aufnahme:
Apogee One, externes Mikro: Oktava MK 219 und GarageBand und natürlich als Instrumente die Larrivee und eine Lee Oscar Melody Maker.
Jetzt im Nachhinein, würde ich auch nochmal neu einsingen und abmischen...halt besser machen.
Gruß, J
Apogee One, externes Mikro: Oktava MK 219 und GarageBand und natürlich als Instrumente die Larrivee und eine Lee Oscar Melody Maker.
Jetzt im Nachhinein, würde ich auch nochmal neu einsingen und abmischen...halt besser machen.
Gruß, J
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
________________________________________
Postweg....?
...also bei mir sind die bestellten Expl. schon am Samstag in der Post gewesen; vielen Dank auch nochmal forumsoffiziell, DOC für Deine tollen Job!
Und ich habe mir die CD´s beim Autofahren jetzt schon zweimal durchgehört
und bin isgesamt sehr angetan; eine tolle Bandbreite allemal (bis hin zu dieser "speziellen" Collage/Seance/Soundtapete/ "Hurz"-Kunst auf CD Nr.1 ; zu futuristisch für mein verknöchertes Provinzlerhirn....
).
Einige absolute Highlights, sowohl was die Stückauswahl, die Spielfertigkeit aber auch die Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung angeht, sind natürlich dabei, l.m.a.A !
Prima Sache, das !
tbrenner
Und ich habe mir die CD´s beim Autofahren jetzt schon zweimal durchgehört
und bin isgesamt sehr angetan; eine tolle Bandbreite allemal (bis hin zu dieser "speziellen" Collage/Seance/Soundtapete/ "Hurz"-Kunst auf CD Nr.1 ; zu futuristisch für mein verknöchertes Provinzlerhirn....

Einige absolute Highlights, sowohl was die Stückauswahl, die Spielfertigkeit aber auch die Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung angeht, sind natürlich dabei, l.m.a.A !
Prima Sache, das !
tbrenner

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Service: Für das verwendete Equipment gibt es jetzt einen eigenen Fred.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Hallo Thomas,tbrenner hat geschrieben:eine tolle Bandbreite allemal (bis hin zu dieser "speziellen" Collage/Seance/Soundtapete/ "Hurz"-Kunst auf CD Nr.1 ; zu futuristisch für mein verknöchertes Provinzlerhirn....)
dazu hat's natürlich im Vorfeld auch Email-Verkehr gegeben. Hier das Wesentliche:
"ich weiß dass er für die forums cd sehr gewagt ist, dafür ist er aber auch exakt am thema des werktitels UND es ist NUR eine einzige akustikgitarre, handgespielt & nur mit Mic abgenommen unverstärkt!, am laptop mit hallfahnen und reversefunktion bearbeitet.
es wurden also ALLE mittel angewandt, die bei professionellen aufnahmen und mixings im studio verwendet werden, aber halt gegen den strich, innovativ und sagen wir mal in neue musik/minimal tradition ;o)"
Antwort:
"vielen Dank! ...Spannend, spannend, da gibt's ja später, wenn die CD da ist, einiges zu diskutieren im Forum."
Da erst auch gegen mein verknöchertes Provinzlerhirn gebürstet, war klar, das Ding muss dazu!
doc
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Reverse! So was hatte ich mir schon gedacht, nun habe ich den Titel man Reverse abgespielt - JA! akustische Gitarre ist zu vernehmen. Ich finde den Titel krass - im positiven Sinne. Wenn ich die Ruhe finde, mich darauf einzulassen und ihn mir genau anhöre, hat er etwas hypnotisches und führt mich in einen "anderen Geisteszustand".doc hat geschrieben: Hallo Thomas,
dazu hat's natürlich im Vorfeld auch Email-Verkehr gegeben. Hier das Wesentliche:
"ich weiß dass er für die forums cd sehr gewagt ist, dafür ist er aber auch exakt am thema des werktitels UND es ist NUR eine einzige akustikgitarre, handgespielt & nur mit Mic abgenommen unverstärkt!, am laptop mit hallfahnen und reversefunktion bearbeitet.
es wurden also ALLE mittel angewandt, die bei professionellen aufnahmen und mixings im studio verwendet werden, aber halt gegen den strich, innovativ und sagen wir mal in neue musik/minimal tradition ;o)"
Antwort:
"vielen Dank! ...Spannend, spannend, da gibt's ja später, wenn die CD da ist, einiges zu diskutieren im Forum."
Da erst auch gegen mein verknöchertes Provinzlerhirn gebürstet, war klar, das Ding muss dazu!
doc
Ich finde gut, dass der Titel mit auf die CD gekommen ist - Aber einer von der Sorte reicht aber auch!

Ansonsten ist mir, ohne dass ich es genau analysiert habe, aufgefallen, dass im Gegensatz zu ersten 2011er CD mehr Celtic und weniger Blues vertreten ist.
Aber ansonsten wieder eine tolle Mischung, die hervorragend unseren wilden Haufen hier im Forum repräsentiert. Schade, dass ich es nicht hinbekommen habe, dabei zu sein. Aber 2013 passiert mir das nicht! BTW- wo kann man sich anmelden für 2013?

Viele Grüße
ralphus
ralphus
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten: