Seite 7 von 10

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Di Jul 26, 2016 3:06 pm
von Rolli
stephan hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:weil bei mir in ein paar Tagen eine Eastman AC822CE-FF einzieht. 8)
Deswegen müssen sich meine zwei Taylor Grand Concerts bald ein neues Zuhause suchen.
Das überrascht mich nun sehr.
Mich nicht, ich wundere mich eher, dass er es so lange mit den Dingern ausgehalten hat :)
Aber ob all des Equipmentgeseiers.... am Ende sitzt einer hinter der Gitarre und mit Joe ist das dann ein sehr guter Musiker mit sehr schönem Ton. Und das ist der Hauptanteil an Musik und Sound!

PS: Um auf den ursprünglichen Thread zu kommen und damit Wally nicht allzu traurig ist, hier noch ein Update:

Bei mir liegt noch eine MG Lapsteelgitarre rum, die nutze ich um ab und an ein wenig Slide für Aufnahmen zu spielen.
Habe ich gestern mal wieder gemacht. Lustige Sache das. Und dann habe ich meinen Amp in die Werkstatt geschickt, damit auf der neuen Pladde auch mal wieder die Strat, die Tele und die ES zu hören sind. Da freu ich mich schon aufs Aufnehmen!

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Di Jul 26, 2016 3:46 pm
von doc
jpick hat geschrieben:... dieser thread wurde nun von Wally extra EXCLUSIV für das Thema "Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?" neu aufgesetzt
Und nun ist er raus :heul: Da waren wir wohl nicht EXKLUSIV genug.
doc

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Di Jul 26, 2016 5:59 pm
von stringbound
Falls ich mich von meinen Taylor Grand Concerts trenne hat mit Prinzipien zu tun. Ich habe immer nur soviele Gitarren, wie ich brauche, und das sind höchstens zwei. Sollte ich mit der Eastman Fanfret klarkommen werde ich mir eine zweite kaufen. Falls nicht behalte ich die beiden Taylor Grand Concerts. Die kommen beim tiefem C leider ins Schwitzen, die Fanfret wird da gerade mal warm. Manchmal geht die musikalische Entwicklung an den Möglichkeiten der vorhandenen Instrumente vorbei und ich bin nunmal kein Sammler.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Mi Jul 27, 2016 10:19 am
von hoggabogges
Besitzen tu ich die unten aufgeführten, dauernd gespielt werden die Martin und die Stoll.
Die Martin ist das Arbeitstier schlechthin, die macht aber auch alle Stilarten gern mit. Die Stoll wird generell ohne Picks gezupft, ist für die leichtere Muse zuständig.. z.B. sind die Qualey-Stücke auf der ein Genuss zu zupfen.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Mi Jul 27, 2016 2:33 pm
von AndiBar
Besitzen und bespielen tue ich jetzt eine

- Takamine NV340 Dreadnought (seit...2003?4? In etwa.)
- Taylor 412-R (2016) Grand Concert seit vor ein paar Wochen

Das "Wann spiele ich welche" muss sich jetzt noch eingrooven. Die Taylor habe ich mir extra für den FIngerstyle/fürs Bluespicking gekauft, was im Unterricht, den ich jetzt nehme, auch den Schwerpunkt bildet. Sie gefällt mir sehr gut. Die Takamine muss ich trotzdem immer wieder dazuholen, einfach zum geniessen und um meine treue Alte nicht zu vernachlässigen. Sie ist einfach "meine" Gitarre, mein Baby, mit der ich viel verbinde. Mit 45mm Hals und schön gereiftem Klang macht die sich auch beim zupfen nicht schlecht.

Zusätzlich stehen noch mehr oder weniger rum:
- Ibanez SZ320 in Brown Sunburst als Elektrische mit passendem Amp, die ich mal meinte, haben zu müssen. Ich finde sie nach wie vor toll, schön und alles, spiele nur halt schon lang nichts mehr auf ihr. Wird aber definitiv behalten.
- Stagg irgendwas mit irgendeinem Tonabnehmer drin, kleinerer Korpus und immerhin massiver Decke. Meine zweite Gitarre und das erste Upgrade von meiner Yamaha-Sperrholz-Anfänger-FG. Steht noch bei den Eltern und wird bei Besuchen auch mal aus dem Koffer geholt.

Meine erste habe ich irgendwann dem örtlichen Jugendzentrum gestiftet, ich weine ihr auch nicht groß nach, auch wenn sie mir die ersten Akkorde beigebracht hat. So wirklich sentimentale Bedeutung habe ich bislang nur der Takamine beigemessen.

Gruß,
Andi

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Do Jul 28, 2016 1:40 pm
von stephan
Rolli hat geschrieben:
stephan hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:weil bei mir in ein paar Tagen eine Eastman AC822CE-FF einzieht. 8)
Deswegen müssen sich meine zwei Taylor Grand Concerts bald ein neues Zuhause suchen.
Das überrascht mich nun sehr.
Mich nicht, ich wundere mich eher, dass er es so lange mit den Dingern ausgehalten hat :)
Mich überraschte das deshalb, weil Joe oft genug geschrieben hat, dass diese beiden Gitarren seine gitarristischen Bedürfnisse, auch was handling etc. betrifft, genau erfüllen.

Was Joe in seinem Beitrag zu Fanfret sagt, erklärt, warum er bereit ist die beiden Taylor herzugeben.
Ich selbst kann das nachvollziehen, denn ich hatte aus den gleichen Gründen eine Fanfret gekauft.
Leider habe ich sie wieder verkaufen müssen, es war eine tolle Lowden, denn aufgrund der im Bass-Bereich vergrößerten Fanfret-Mensur waren die Bünde teilweise, wenn auch nur im unteren Millimeter-Bereich, weiter voneinander entfernt. Da ich relativ kleine Hände habe konnte ich bedauerlicherweise die teils notwendigen, größeren Fingerstreckungen nicht leisten. Das war schade und der einzige Grund sie wieder herzugeben.

Ich jedenfalls wünsche Joe, dass die neue Gitarre ihm so richtig gut tut!

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Do Jul 28, 2016 1:57 pm
von Rolli
stephan hat geschrieben:
Rolli hat geschrieben:
stephan hat geschrieben:Das überrascht mich nun sehr.
Mich nicht, ich wundere mich eher, dass er es so lange mit den Dingern ausgehalten hat :)
Mich überraschte das deshalb, weil Joe oft genug geschrieben hat, dass diese beiden Gitarren seine gitarristischen Bedürfnisse, auch was handling etc. betrifft, genau erfüllen.

Was Joe in seinem Beitrag zu Fanfret sagt, erklärt, warum er bereit ist die beiden Taylor herzugeben.
Ich selbst kann das nachvollziehen, denn ich hatte aus den gleichen Gründen eine Fanfret gekauft.
Leider habe ich sie wieder verkaufen müssen, es war eine tolle Lowden, denn aufgrund der im Bass-Bereich vergrößerten Fanfret-Mensur waren die Bünde teilweise, wenn auch nur im unteren Millimeter-Bereich, weiter voneinander entfernt. Da ich relativ kleine Hände habe konnte ich bedauerlicherweise die teils notwendigen, größeren Fingerstreckungen nicht leisten. Das war schade und der einzige Grund sie wieder herzugeben.

Ich jedenfalls wünsche Joe, dass die neue Gitarre ihm so richtig gut tut!
Meine Bemerkung war nur ein dummer Witz!

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Do Jul 28, 2016 2:11 pm
von stringbound
Rolli hat geschrieben:Meine Bemerkung war nur ein dummer Witz!
Warum fällt es mir schwer das zu glauben?

Mal im Ernst, meine beiden Taylor sind optimal auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und entsprechend eingestellt, aber sie haben ihre Grenzen.
Das Tonabnehmersystem ist ausgetauscht, sie haben 13er statt 12er Saiten aufgespannt und die Saitenlage ist etwas höher gesetzt worden.
Mich erstaunt eher, dass hier keiner Zeter und Mordrio schreit, weil ich gute US Gitarren gegen einen chinesischen Billigheimer auszutauschen gedenke.
Die einzige Person, die das bis jetzt getan hat, war meine Frau, weil sie meine Taylor Grand Concerts schön findet.
und zwar viel schöner als die Eastman Fanfret.
Womit ich schon mitten im GAS/WAF Konflikt angekommen bin.

Um des häuslichen Friedens willen wird es also bei den Taylor Grand Concerts bleiben.
Das erspart meiner Frau einen Herzinfarkt und mir das Umgewöhnen an eine Fanfret.
Und ein neues Gamer-Laptop für Fallout 4 ist auch nicht verkehrt.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Do Jul 28, 2016 5:42 pm
von bookwood
Also dann weiter etwas off-topic... 8) (Sorry wally, ist doch nicht so schlimm, oder?)

Joe, ist denn da gar kein Kompromiss denkbar, indem du z.B. nur eine Taylor weg gibst? :wink:

Unabhängig davon würde ich die Eastmänner nicht per se als Billigheimer ansehen. Auch wenn mir bisher keine akustische wirklich gefallen hat,
bauen die doch sehr ordentliche Instrumente, für mich vor allem im Jazzbereich. Gut, von ein paar Probs im Finish muss man gelegentlich absehen.
Aber das gibt es bei anderen Herstellern ja auch.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Do Jul 28, 2016 6:35 pm
von stringbound
Ich habe IMMER zwei fast identische Gitarren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aus einer Eastman Fanfret wären über kurz oder lang zwei geworden.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 30, 2016 7:09 am
von Holger Hendel
Hauptgitarre (1) und diverse sonstige Gitarren / gitarrenähnliche Objekte wie Ukulele, Gitarrenbanjo, E-Gitarren etc. (ca. 30).

Das ist der Trick für mich - eine ist unter vielen eh immer die beste, sie zu bespielen ist mir vertraut und was sollte ich mich dann ernsthaft mit anderen Gitarren abgeben? Die Hauptgitarre ist stets jene, welche mir am ehesten zusagt, der Rest ist dann "nice to have"; sie machen das Hobby interessanter, halten ein open tuning oder werden ins Nashville-Tuning verbracht, eine E-Gitarre ist stets in Gänze -1HT gehalten...oder sind einfach nur hübsch (reich verziertes Gitarrenbanjo) oder kurios (Casio DG-20).

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Sa Jul 30, 2016 1:23 pm
von Mischkin
Ich habe ziemlich viele Gitarren und benutze sie um damit Musik zu machen.

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Mo Dez 12, 2016 6:11 pm
von Baton Rouge
Ich besitze auch eine kleine Sammlung.

Baton Rouge Burnt CE
Baton Rouge Burnt 12
Goya G410 12 String
Harley Benton Resonator
Hopf 3/4 Kindergitarre
Höfner HL3
Khaya K-14FC
Lakewood D-20 Custom
Raimundo 3/4 Kindergitarre
Redwood D-01CE/BK

Ukulele

Baton Rouge U3S
LEZW UK-23


Ich habe die Gitarren auf diverse Tunings eingestellt um flexibel beim fingerstyle zu sein.

Grüssle Stephan

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Mo Dez 12, 2016 7:05 pm
von leo
nach neuester sichtung:

zu viele......
ich glaube ich muss aufräumen und verkaufen!!!!

liege grüsse leo

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Verfasst: Di Dez 13, 2016 9:23 am
von Pit the Picker
Ich besitze 6 Gitarren und nutze sie abwechselnd: montags bis samstags immer eine andere. Für Sonntag habe ich noch nicht die richtige Gitarre gefunden, also ist Sonntag - sehr zur Freude meiner Nachbarn - RUHETAG. :rotfl: