Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
tolle rhytmusabteilung beim scofield
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Das sieht ja so aus als wenn der scofield da seine "Improvisationen" vom Blatt abliest.
Jedenfalls hat er das 2 Notenständer stehen und schaut auch immer drauf.
Jedenfalls hat er das 2 Notenständer stehen und schaut auch immer drauf.
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Ich glaube, er hat da als "Backup" die Changes und Break notiert. Das Video wurde - so meine ich mich zu erinnern - für ein Lehrvideo für Drummer gemacht und da wollten die sicher sein, auch den gleichen "coolen" Krempel zu spielen. Die Themen sind bestimmt auch ausnotiert.Rainman hat geschrieben:Das sieht ja so aus als wenn der scofield da seine "Improvisationen" vom Blatt abliest.
Jedenfalls hat er das 2 Notenständer stehen und schaut auch immer drauf.
Hier mal ohne Notenständer

https://www.youtube.com/watch?v=3mbQdXBSxpw" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Interessant, das wäre es für mich auch. Ich habe (auch) Sinologie studiert und habe insgesamt 11 Jahre im Chinesisch-sprachigen Raum gelebt und gearbeitet und noch nie (!) chinesische Gitarrenmusik (oder Chinesisch-beeinflußte Gitarrenmusik?) gehört, den Mann muss ich gleich mal googlen, danke für den Tip!Michael S hat geschrieben:Für mich war seine Station China ein Aha-Erlebnis.
LG,
Niels
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Ein Muß: the hugo masters.Michael S hat geschrieben:[...] Tipps für originale chinesische
Musik.
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Da hab ich tatsächlich einen Tip! Mein Bekannter David Chen in Taiwan spielt (neben seiner Hauptband, den Muddy Basin Ramblers, die auch sehr geil sind) mit der Pipa-Spielerin Chung Yu-feng in einem Duo und machen da so eine Mischung aus Blues/Folk und traditioneller Chinesischer Musik, ihre FB-Seite ist glaube ich http://www.facebook.com/trees.music.art" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;, ihre CD heißt Fade to Blue, vielleicht gefällt es dir ja.Michael S hat geschrieben:Eventuell hast du für mich ja ein paar Tipps für originale chinesische Musik. Das Instrument Pipa würde mich da besonders interessieren.
Im Bereich rein traditioneller chinesischer Musik bin ich nicht wirklich bewandert muss ich zugeben.
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
PS: Sorry for posting off-topic ... 

Re: Welchen Stellenwert hat für euch die Improvisation?
Diese Jazzkompositionen können ganz schön komplex sein. Nix mehr mit AABA und wieder von vorne. Ich finde das schon auch ganz schön anstrengend zu hören, wenn man der Form noch irgendwie folgen will.Rainman hat geschrieben:Das sieht ja so aus als wenn der scofield da seine "Improvisationen" vom Blatt abliest.
Jedenfalls hat er das 2 Notenständer stehen und schaut auch immer drauf.
Damit wieder zurück zum Topic: Improvisierte Musik erschließt sich am besten durch das innere Mithören des Themas. Wenn man natürlich schon Abweichungen vom Thema nicht dulden mag, hat man da wenig Freude dran

Und Danke für den Hinweis auf das neue Album, da hab ich wieder was zum drauf freuen!
Viele Grüße, Stephan