Seite 1 von 4

Gitarrenunterricht

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 7:30 pm
von Finnes
Hallo zusammen,

ich hatte heute eine Probestunde für Unterricht an einer Musikschule. Und
mich würde einmal interessieren, wie so ein Gitarrenunterricht abläuft, bei denjenigen hier im Forum, die welchen nehmen. Wie sind die Übugsstunden aufgebaut, gibt es Hausaufgaben oder ähnliches.

Greetings
Finnes

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 7:42 pm
von guitar-hero
Wie? Du hattest heute die 1. Gitarrenstunde?
Aber Du turnst doch schon seit dem ... hier herum?

Alles nur Show?
Ich glaube es nicht!

Gitarre lernt manN doch in 24 Stunden.
http://mitglied.multimania.de/thomas_ru ... tarre.html


:wink:

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 7:49 pm
von Finnes
Hallo Hero,

irgendwie fällt mir schon seit einigen Postings von dir in unterschiedlichen Zusammenhängen auf, das du auf Krawal aus bist. Find ich irgendwie schade, ich habe dir doch gar nix getan.

Und wenn man Unterricht nehmen will, muss man dazu Anfänger sein?

Greetings

Finnes

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:41 pm
von Masantalarri
nimm's nicht krumm....


der will doch nur spielen...... 8)

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:44 pm
von woody
Bei mir ist es so, dass ich im Prinzip genaue "Hausaufgaben" aufkriege, über die wir dann in der nächsten Stunde auch ausführlich sprechen :)
Ich muss nur auch dazu sagen, dass ich an ner Musikhochschule Unterricht habe und das da schon sehr streng genommen wird (aber natürlich nicht mit Strafarbeiten bei Vergessen :wink: ). Seit ich aber diesen sehr ernsthaften Unterricht habe, habe ich unglaublich viel dazu gelernt, mir meine gröbsten Haltungsfehler abgewöhnt, musikalisch-praktisches Wissen erlangt und und und :D

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:46 pm
von Johnny
Masantalarri hat geschrieben:nimm's nicht krumm....


der will doch nur spielen...... 8)
Der beißt nicht... der will nur seine schönen Zähne zeigen!!

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:56 pm
von guitar-hero
:guitar1:


:wink:

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 9:01 pm
von RB
Aber dennoch ist die Frage wunderlich formuliert:

"Ich hatte jetzt meine erste Gitarrenstunde. Wie läuft eigentlich eine Gitarrenstunde ab "

Das ist ungefähr wie "ich hatte jetzt meine erste Fahrstunde. Wie fährt man eigentlich ?"

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 9:03 pm
von Finnes
Ja, das mag schon sein, das es etwas seltsam formuliert ist, eigentlich wollte ih nur mal wissen, wie Unterricht bei anderen abläuft, das war alles.

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 11:37 pm
von pfunk
guitar-hero hat geschrieben: Gitarre lernt manN doch in 24 Stunden.
8) Jetzt neu: Gitarre spielen OHNE zu üben :mrgreen:

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 1:00 am
von Pappenheim
@Guitar Hero: Schneidig und scharf, gewöhnungsbedürftig und überhaupt => so isser halt! :D

@ Finnes: Du glaubst jetzt hoffentlich eh nicht wirklich, dass es dafür irgendwelche Standards gibt, oder?

Also, so wars bei mir: Ich habe mir seit meinem 12. Lebensjahr das Gitarrespielen selbst beigebracht. Mal akustische, mal elektrische. Jetzt eben nur noch akustische: aber ab dem Zeitpunkt, wo meine Gitarrenanschaffungen mehr als 2 Tausender ausmachten, meinte meine Holde, dass ich, wenn ich schon so ein Zauberzeugs spiele, dann wenigstens wirklich GUT spielen können sollte. Und das, so meinte sie, meine liebste, ist wohl aus Büchern allein nicht zu holen.

Na gut, sagte ich mir, hör halt auf sie ( :roll: ), dann war ich bei einem Konzert und mir kam zu Ohren, dass dieser inspirierende, phänomenal spielende Leadgitarrist auch Unterricht gibt. Die Geschichte kostet mich jetzt alle 3 Wochen 25 Euro für eine Stunde.

Aaaaber: Diese Stunden sind eine unglaubliche Aneinanderreihung von A-Ha-Erlebnissen, eine Inspiration sondergleichen, er zeigt mir Tricks und Kniffe von denen ich vorher nicht einmal ansatzweise eine Ahnung hatte. Und das WICHTIGSTE bei all dem: Er schafft es, mir Selbstbewusstsein in mein Gitarrespiel zu pflanzen, mir die Angst vor größerem Publikum zu nehmen. Er ist ein wahres Genie - und solche verlangen halt ihren Preis.

Wahrscheinlich hatte ich Glück mit meinem Lehrer, und wahrscheinlich gibt es wie in allen Branchen auch Scharlatane. Meine Erfahrung, unterm Strich: Macht Dich Dein Gitarrelehrer nicht glücklich, dann schick ihn zur ....!

@sonstige Fragen von Finnes: Hausaufgaben gibts keine. Wir sind erwachsen und jeder muss wissen, wann er wieviel für sein Lieblingshobby macht. Wenn mein Lehrer in der nächsten Stunde merkt, dass ich nicht geübt habe bzw. nicht beherrsche, was er mir in der letzten Stunde gezeigt hat, dann ist ihm das relativ wurscht - er fragt mich dann halt nach warum und weshalb. Wenn dann unterm Strich rauskommt, dass es mich einfach nicht gefreut hat, dann jammen wir einfach eine Stunde gemeinsam herum, und allein in dieser Zeit komme ich wieder auf zig Sachen drauf, die mich weiterbringen.

Fazit: Wenn Dich Dein Gitarrelehrer nicht glücklich macht, heißt das nicht unbedingt, dass Du untalentiert, ein faules und unübungswilliges Schwein bist und überhautp zu viel bezahlst, sondern dass Du immer noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrer bist.

So, und das nach 6 Stunden proben und 8 Gläsern Wein.

Alles Gute, lieber Finnes!

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 7:25 am
von chevere
@hero: :lol: :lol: Gib doch zu Du hast deine erste Gitarrenstunde auch noch vo Dir und nur desahlb weist Du ja wovon Du redn tust.
@Pappenheim: Muß es nicht heißen " übunungswillig" :wink: ?
@Finnes hero ist doch Anfänger... :wink:

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 7:37 am
von jafko
Pappenheim hat geschrieben:... dann wenigstens wirklich GUT spielen können sollte. Und das, so meinte sie, meine liebste, ist wohl aus Büchern allein nicht zu holen.
Und da hat deine Holde so was von Recht!! (Übrigens auch nicht von YouTube und Co. die alle nach dem Prinzip "Hier musst du draufdrücken" funktionieren. Aber damit wird man nicht zum Musiker!
Ein guter Musiker weiß auch warum!
An den richtigen Stellen draufzudrücken kann ich auch einem Orang Utan beibringen!
:wink:

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 8:13 am
von notenwart
Ich denke mal, Du bist in einem Alter und hast genug Erfahrung, um Deinem Gitarrenlehrer zusagen, was genau Du möchtest.
Gewiß wird er das ergänzen, wenn er Schwachstellen bspw in der Technik bei Dir sieht.
Aber so ein Gespräch kann die Basis für zukünftige Gitarrenstunden bilden.

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 12:17 pm
von Finnes
Ok, ok. Vielen dank erstmal. Ja, ich hab das ganze so erst mal formuliert, um mal zu hören, wie so bei anderen Unterricht abläuft und ich habe ja selber ja schon mal 5 Jahre Unterricht gehabt.

Also gestern in der Probestunde habe ich dem Gitarrenlehrer schon genau gesagt, was ich will und wo ich meine Schwachstellen sehe.
Ziel ist es Fingerstyle (Blues) zu erlernen. und meine grösste Baustelle ist der Rythmus.

Soweit so gut, das erste war, das könnte er mir so nich beibringen. 2. Spiele er E-Gitarre und 3. wollte er mir dann Musiktheorie praktisch auf dem Griffbrett zeigen. Also als Lehrmaterial gibt es nix.
Na ich war schon irgendwie etwas verwundert, aber er hat es voll drauf, und ist auch studierter Musiker, und irgendwie hab ich auch was mitgenommen, aber ich bin mir unsicher, ob es das ist was ich suche. Auf der anderen Seite hat er mir schon ein bische die Augen geöffnet, das Musik mehr ist als nur immer Stücke fest zu lernen und zu spielen.
Auf jeden Fall hab ich ein bischen was mitgenommen, das ich mir schon mal überlegen sollte, was ich da auf dem Griffbrett spiele und was das denn auch ist.

Greetings
Finnes