Seite 1 von 2

Viennapicker möchte sich vorstellen

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 12:46 pm
von viennapicker
Hallo liebe Grüsse aus Wien !!!
Mein Name ist Alfred, komme aus Wien und bin von diesem Forum wirklich begeistert. Wie so viele in diesem Forum habe auch ich in meiner musikalischen Entwicklung, in der Jugend Gitarre gelernt und dann durch private Umstände (Familie Kinder usw.) nicht mehr die notwendige Energie gehabt.
Vor 2 Jahren habe ich mich dann spontan entschlossen wieder mit dem Gitarrespielen zu beginnen. Ich dachte ich könnte dort anknüpfen wo ich vor 30 Jahren aufgehört habe. JA JA dachte ich hihihi.
Aber ich habe in den 2 Jahren doch einiges wieder in Schwung gebracht.

Mein Niveau ist durch konsequentes üben 3-4 Stunden täglich unter der Woche, am Wochenende 6-7 Stunden täglich doch besser geworden.
Ragtime Stücke, Kottke Stücke und und und gehen schon schön flott und flüssig. Ich möchte noch so viel lernen und begreifen.
Im Herbst nehme ich bei Peter Ratzenbeck an einem Seminar teil und darauf freue ich mich schon sehr.

Da Ihr wie ich lesen und hören konnte doch auf einem sehr hohen Niveau seid würde ich mich freuen mit euch in Kontakt zu treten und eine Menge von euch zu erfahren und zu lernen.
Auf regen Erfahrungsaustausch, und Liebe Grüsse aus Wien der Viennapicker

Ps. Mein Baby ist eine Santa Cruz OM/PW (Rio Palisander)

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 2:19 pm
von stephan
Herzlich willkommen hier!

Bei Deinem Übungspensum werden wir wohl bald von Dir lernen können...

Übrigens kenne ich die Santa Cruz OM in Rio, ich habe die OM/PW aber noch nie in Rio gesehen. Würde mich interessieren, warum Du Dich für die OM/PW und nicht für die OM entschieden hast.

Lieben Gruß einstweilen und auf regen Austausch

Stephan

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 2:44 pm
von viennapicker
Hallo Stephan Servus
Ja das ist ganz einfach zu beantworten deine Frage. Bei uns gibt es ein Forum willhaben at und da hat wer diese Gitarre zu einem unglaublichen Preis angeboten. 2400 Euronen ja ja. Neupreis damals 4800 €. Da sie komplett neuwertig war habe ich zugeschlagen. Gibt es jetzt nicht mehr zu kaufen (offiziell) hat mir der Händler (KLANGFARBE.at) gesagt. Betrifft Artenschutz der Tropenhölzer.
Stephan ich habe eine Frage an dich weisst du wie ich an die Tabulatur von mad world (Bögershausen) kommen könnte ??? habe sie noch nicht gefunden. Möchte sie für meine Tochter
Gruss aus Wien Alfred

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 2:51 pm
von escapeharry
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

So viel Zeit zum Spielen hätte ich auch gerne. Ich stecke gerade in der wenig Zeit wegen kleinem Sohn (10 Monate) Phase.

Grüße aus Wien nach Wien.

Willkommen

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 2:53 pm
von string
Grüße nach Wien
- der Stadt, von der mir schon viele Freunde vorgeschwärmt haben
- die Stadt, die ich irgendwann unbedingt besuchen MUSS,
da einst Verwandte von mir lebten
und
ein herzliches Willkommen hier im Forum der ...??
Habe bis jetzt noch keine wirklich treffende Bezeichnung gefunden aber verrückt sind wir ja eigentlich alle ein bißchen :wink:


Gruß

Klaus

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 2:55 pm
von stephan
Hallo Alfred,
danke für Deine Antwort.
Die Regelungen zu Rio-Palisander sind mir bekannt (CITES, etc.).
Ich denke, dass Du da eine wirklich schöne Gitarre hast; ich selbst habe seit 10 Jahren eine SCGC Dreadnought in Rio und bin SEHR zufrieden mit dem Instrument.
Leider kann ich Dir in Sachen des Bögershausen Songs nicht weiter helfen, denn ich kenne den nichtmal.
Aber wenn Du das unter "Suche" anfragst, kriegst Du sicher viele positive Antworten, denn U. Bögershausen ist hier sehr beliebt. Das dürfte kein Problem sein.

Gruß nach Wien!
Stephan

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 3:11 pm
von RB
Hallo Alfred, willkommen im Forum, viel Vergnügen. Die Fraktion der österreichischen Südländer ist damit erneut gestärkt worden.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 5:32 pm
von Finnes
Hallo Alfred,

herzlich willkommen auch von mir. Wenn du mir eine PN mit deiner Emailadresse schickst, kann dir bei Mad World geholfen werden.

Greetings
Finnes

eric johnson, kennt ihr den wouwwwww

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 7:59 pm
von viennapicker
hallo !!!

Ich möchte mich vorab für die nette Aufnahme in das Forum bedanken. Verdammt es tut so gut zu wissen das man nicht alleine so ein Verrückter ist. Na gut das kann man vielleicht auch andersrum sehen das jene verrückt sind die nichts mit Musik anzufangen wissen.

Frage an euch: Momentan kämpfe ich mit dem Stück song for george von Eric Johnson (wuuuuunderschön) Hat wer von euch das Stück im Repertoire??

ganz liebe Grüße aus Wien

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 8:18 pm
von guitar-hero
Guten Tach, Alfred.

Find ich gut, dass ...

... sich ein "Fingerpicker" hier mal wieder persönlich vorstellt.
Chapeau!

Keep on picking,
Werner.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 8:33 pm
von Frankytaylor
Hallo Alfred,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich selbst habe zwei SCGC OM´s und beide in Rioausführung. Eine sogar mit Cut. Eine PreWar habe ich aber auch noch nicht gesehen. Hast Du die Möglichkeit vielleicht ein paar Bilder zu posten?
Das wär echt gut.
Bis dahin....keep on pickin´
Gruß
Frank

Song for George ..

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 9:00 pm
von tbrenner
Hallo Viennapicker,

auch von mir ein herzliches "Hallo ersma" hier im weltbesten FiPifo!

Witzig: den "Song for George" wollte ich schon lange mal anpacken +
habe mir die TAB jetzt mal ins Urlaubsgepäck gelegt. Der Eric Johnson
ist ja allgemein als Überflieger an der E-gitarre bekannt - hat aber auch ein
paar sehr geschmackvolle Akustiknr. eingespielt.

Will damit sagen: im "Repertoire" habe ich den Song noch nicht, er scheint
aber insgesamt doch ganz spielbar zu sein. Mit einigen kleinen Haken& Ösen
hier + da .....

Grüssle,

tbrenner :wink:

Fotos Pre war

Verfasst: Di Aug 24, 2010 10:55 am
von viennapicker
Hallo Frank !!
werde mich bemühen die nächsten Tage ein paar Fotos rein zu stellen.

Ich spiele diese Gitarre jetzt 2 Jahre und bin sehr sehr zufrieden.
Da ich ende des Jahre meinen 55 er feiere würde ich mir gerne eine zweite Gitarre zulegen.
Möchte meine Schmerzgrenze mit 5500 Euro festlegen und tendiere zu einem Instrument das für offene Stimmungen prädestiniert ist.
Knackig im Bass und und und.Einfach eine Traumgitarre.
Deerbridge, Dreier, Dreizehnter,Cuntz und und und. Sollte eine handgemachte sein.
Könnt ihr mich ein wenig unterstützen mit eurer Erfahrung ??????

liebe Grüße aus Wien
Viennapicker / Alfred

Verfasst: Di Aug 24, 2010 11:40 am
von notenwart
Hallo Alfred,

herzlich Willkommen unter den SechsSaitigern!
(naja oder 12 oder so..)

Nimm Dir einen Keks,
Milch auch!

Und viel freude beim Spielen und Üben!

Verfasst: Di Aug 24, 2010 2:35 pm
von troubadix
Hallo Viennapicker,

herzlich willkommen. Ich hätte hier, anknüpfend an Notenwart, auch noch einen 8-Saiter zu bieten. :wink: