slotted bridge

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

slotted bridge

Beitrag von flyingshoes »

tach allerseits,

bin gerade über die dvd "kenny smith teaches guitar" gestolpert. allein schon wegen der grossartigen anfangsstories eine echte empfehlung. darüber hinaus ein völlig unprätentiöser, toller gitarrist - sehr sympathisch!

beim saitenwechsel ist zu sehen, dass die olle vorkriegs-d18 eine geschlitzte brücke hat - also kleine kerben, in welche die saiten mit dem ballend eingehängt werden und das pin dann quasi nicht mehr wirklich die aufgabe hat, die saite zu halten.

nun hab ich mal im forum gesucht und die erschöpfenden diskussionen über geschlitzte/nicht geschlitzte PINS gefunden. aber nur wenig aussagen zur brücke. weiss vielleicht einer der gitarrenbauer mehr dazu?

grüsse
a how how how howl!
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

würd mich auch interessieren! gibt's auswirkungen auf saitenzug, deckenspannung o.ä.?

hab solche geschlitzten brücken letztens bei lag- und breedlove-gitarren [heißen dort string thru bridge] gesehen... könnte mich von der handhabe her glaub ich ziemlich schnell damit anfreunden, finde saitenwexel mit pin des öfteren einfach nur anstrengend.
my country went so right...
I left.
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Hallo Stella,

wenn ich träume, träume ich mich als widerständiges Subjekt. Und ich halte die Art der Fragestellung für absolut konkret.
Und DU?
Also, was war noch mal Trumpf?
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

@stella:
bin mir nicht sicher, ob wir vom gleichen reden, macht aber nix. ein bisschen was an info hab ich gefunden:

http://www.bryankimsey.com/bridges/slotted.htm

gruesse!
a how how how howl!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Zum Thema Fädelsteg ./. Pinsteg gab's vor einiger Zeit hier schon mal einen recht interessanten Thread, bemühe mal die Suchfunktion.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

flyingshoes hat geschrieben:@stella:
bin mir nicht sicher, ob wir vom gleichen reden, macht aber nix.
stimmt, sind tatsächlich verschiedenste paar schuhe. wusste gar nicht, dass es sowas auch gibt...

werd mir mal die diskussion zu fädelsteg/pinsteg anschaun, danke manati!

OT
@dex: ist bloß ne liedzeile aus gustavs "soldatin oder veteran"... "und du hast nur zu fragen wenn mich die antwort interessiert." *gg*
spaß beiseite: ohne eine genauere definitionen der begriffe "Traum", "Widerstand" und "Subjekt" sehe ich mich außerstande, diese frage zu beantworten... und für eine vertiefung einer sich hieraus ergebenden diskussion scheint mir diese comunity [aus mehreren gründen] nicht der richtige ort.
my country went so right...
I left.
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

@stella: Du gibst aber schnell auf. Probleme sind dazu da eine Lösung zu provozieren.
Aber danke für die Anregung, Gustav kannte ich noch gar nicht; ziemlich klasse.
Also, was war noch mal Trumpf?
Antworten