Notenfragen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Notenfragen
Hallo zusammen,
bin bei einem Rätsel auf folgende Fragen gestoßen, die ich zum größten Teil nicht beantworten kann:
A) Subdominante von D-Dur = ? => ?
B) Leitton von G-Dur = ? => ?
C) Halbton höher als c = ? => ?
D) Grundton des Gegenklangs von F-Dur = ? => ?
E) Septime des Dominantseptakkords von E-Dur = ? => ?
F) Ton fes enharmonisch verwechselt = ? => ?
G) Terz in E-Dur = ? => ?
H) Doppeldominante zu Cis-Dur = ? => ?
I) Der Neapolitanische Sextakkord f-as-des wird welcher Tonart zugeordnet? = ? => ?
J) Durparallele von e-moll = ? => ?
A) Anzahl Halbtonschritte reine Quinte = ?
I ) Komplementärintervall zur Quinte = ?
Y) Abstand d – fis in Halbtonschritten = ?
R) Abstand gis – ais in Halbtonschritten = ?
V) Anzahl Halbtonschritte kleine Sekunde = ?
R) Anzahl Halbtonschritte kleine Sexte = ?
Y) Abstand eis – his in Halbtonschritten = ?
N) Komplementärintervall zur Sekunde = ?
G) Anzahl Halbtonschritte große Sekunde = ?
E) Anzahl Halbtonschritte beim unisono – Spiel = ?
Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Gruß Dietmar
bin bei einem Rätsel auf folgende Fragen gestoßen, die ich zum größten Teil nicht beantworten kann:
A) Subdominante von D-Dur = ? => ?
B) Leitton von G-Dur = ? => ?
C) Halbton höher als c = ? => ?
D) Grundton des Gegenklangs von F-Dur = ? => ?
E) Septime des Dominantseptakkords von E-Dur = ? => ?
F) Ton fes enharmonisch verwechselt = ? => ?
G) Terz in E-Dur = ? => ?
H) Doppeldominante zu Cis-Dur = ? => ?
I) Der Neapolitanische Sextakkord f-as-des wird welcher Tonart zugeordnet? = ? => ?
J) Durparallele von e-moll = ? => ?
A) Anzahl Halbtonschritte reine Quinte = ?
I ) Komplementärintervall zur Quinte = ?
Y) Abstand d – fis in Halbtonschritten = ?
R) Abstand gis – ais in Halbtonschritten = ?
V) Anzahl Halbtonschritte kleine Sekunde = ?
R) Anzahl Halbtonschritte kleine Sexte = ?
Y) Abstand eis – his in Halbtonschritten = ?
N) Komplementärintervall zur Sekunde = ?
G) Anzahl Halbtonschritte große Sekunde = ?
E) Anzahl Halbtonschritte beim unisono – Spiel = ?
Kann mir da jemand helfen?
Danke!
Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
A) Subdominante von D-Dur = ? => ?
G
B) Leitton von G-Dur = ? => ?
Fis
C) Halbton höher als c = ? => ?
c# = cis oder des
D) Grundton des Gegenklangs von F-Dur = ? => ?
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenklang
E) Septime des Dominantseptakkords von E-Dur = ? => ?
a
F) Ton fes enharmonisch verwechselt = ? => ?
e
G) Terz in E-Dur = ? => ?
Gis
(wobei ich die Frage nicht verstehe. Normalerweise müßte es heißen: kleine /große Terz über E
H) Doppeldominante zu Cis-Dur = ? => ?
Dis
I) Der Neapolitanische Sextakkord f-as-des wird welcher Tonart zugeordnet? = ? => ?
weiß ich nicht
J) Durparallele von e-moll = ? => ?
G
--------------------------------------
man möge mich im Falle des Falles berichtigen
(hast Du Deinen Fragenkatalog gerade erweitert?)
G
B) Leitton von G-Dur = ? => ?
Fis
C) Halbton höher als c = ? => ?
c# = cis oder des
D) Grundton des Gegenklangs von F-Dur = ? => ?
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenklang
E) Septime des Dominantseptakkords von E-Dur = ? => ?
a
F) Ton fes enharmonisch verwechselt = ? => ?
e
G) Terz in E-Dur = ? => ?
Gis
(wobei ich die Frage nicht verstehe. Normalerweise müßte es heißen: kleine /große Terz über E
H) Doppeldominante zu Cis-Dur = ? => ?
Dis
I) Der Neapolitanische Sextakkord f-as-des wird welcher Tonart zugeordnet? = ? => ?
weiß ich nicht
J) Durparallele von e-moll = ? => ?
G
--------------------------------------
man möge mich im Falle des Falles berichtigen
(hast Du Deinen Fragenkatalog gerade erweitert?)
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Danke erst mal - ja, ich habe den Fragenkatalog erweitert - ist noch ein zweites Rätsel dazu gekommen...
Gruß Dietmar
Danke erst mal - ja, ich habe den Fragenkatalog erweitert - ist noch ein zweites Rätsel dazu gekommen...
Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
A) Anzahl Halbtonschritte reine Quinte = 7 (z.B. A bis E durchgezählt)
I ) Komplementärintervall zur Quinte = Quarte (Quinte + Quarte = Oktave)
Y) Abstand d – fis in Halbtonschritten = 4
R) Abstand gis – ais in Halbtonschritten = 2
V) Anzahl Halbtonschritte kleine Sekunde = 1
R) Anzahl Halbtonschritte kleine Sexte = 8
Y) Abstand eis – his in Halbtonschritten = 7
N) Komplementärintervall zur Sekunde = Septime (klein bzw. groß, je nach Ausprägung d. Sekunde)
G) Anzahl Halbtonschritte große Sekunde = 2
E) Anzahl Halbtonschritte beim unisono – Spiel = ??? Unisono-Spiel kann diverse Halbtonschritt-Abstände haben: alle beteiligten Instrumente spielen den gleichen Ton in ggf. voneinander verschiedenen Tonhöhen. Also z.B. 0, 12, 24 HT-Abstand ... oder ich verwechsle gerade ganz arg etwas.
I ) Komplementärintervall zur Quinte = Quarte (Quinte + Quarte = Oktave)
Y) Abstand d – fis in Halbtonschritten = 4
R) Abstand gis – ais in Halbtonschritten = 2
V) Anzahl Halbtonschritte kleine Sekunde = 1
R) Anzahl Halbtonschritte kleine Sexte = 8
Y) Abstand eis – his in Halbtonschritten = 7
N) Komplementärintervall zur Sekunde = Septime (klein bzw. groß, je nach Ausprägung d. Sekunde)
G) Anzahl Halbtonschritte große Sekunde = 2
E) Anzahl Halbtonschritte beim unisono – Spiel = ??? Unisono-Spiel kann diverse Halbtonschritt-Abstände haben: alle beteiligten Instrumente spielen den gleichen Ton in ggf. voneinander verschiedenen Tonhöhen. Also z.B. 0, 12, 24 HT-Abstand ... oder ich verwechsle gerade ganz arg etwas.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich kann da leider absolut gar nichts dazu beitragen - ich brauche nur die Lösungen *grins*. Aber erst mal vielen herzlichen Dank für die Antworten - jetzt muss ich mit den Antworten und Zahlen erst mal das eigentliche Rätsel lösen...
Gruß Dietmar
ich kann da leider absolut gar nichts dazu beitragen - ich brauche nur die Lösungen *grins*. Aber erst mal vielen herzlichen Dank für die Antworten - jetzt muss ich mit den Antworten und Zahlen erst mal das eigentliche Rätsel lösen...
Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Mark,Mark hat geschrieben:... bist am Schatzsuchen ?
gut erkannt! Du bist also in dem Fall kein Muggel...
Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Mark,
super - Danke! Ja, ich werde es mal mit denen hier versuchen: GC2B5F8, GC2CRKY und GC2BY03. In die Richtung habe ich noch nie was gemacht...
Gruß Dietmar

super - Danke! Ja, ich werde es mal mit denen hier versuchen: GC2B5F8, GC2CRKY und GC2BY03. In die Richtung habe ich noch nie was gemacht...
Gruß Dietmar

Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Um GC, also Geocaching.stephan hat geschrieben: Kann mich mal einer aufklären, um was es geht?
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ja, es geht um Geocaching. Werde es wohl nächstes Wochenende mal in Angriff nehmen - Danke nochmals!
Werde Euch wissen lassen, ob ich fündig geworden bin.
Gruß Dietmar
ja, es geht um Geocaching. Werde es wohl nächstes Wochenende mal in Angriff nehmen - Danke nochmals!
Werde Euch wissen lassen, ob ich fündig geworden bin.
Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Danke für die Aufklärung.
"Geocaching" musste ich trotzdem googeln, hatte ich noch nie gehört.
Und die Erläuterung, was das denn ist, musste ich aufmerksam lesen, um sie zu verstehen.
Mein erster Gedanke: was die Leute nicht so alles tun...
(...wo man doch zu Hause im Warmen sitzen und Gitarre spielen kann)
Viel Spaß trotzdem
Stephan
"Geocaching" musste ich trotzdem googeln, hatte ich noch nie gehört.
Und die Erläuterung, was das denn ist, musste ich aufmerksam lesen, um sie zu verstehen.
Mein erster Gedanke: was die Leute nicht so alles tun...
(...wo man doch zu Hause im Warmen sitzen und Gitarre spielen kann)
Viel Spaß trotzdem
Stephan